3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzarten raten Nr. 12
Holzarten raten Nr. 12
mir wurde mal wieder ein schönes Stück Holz geschickt. Das Holz kommt aus Südamerika. Ich kannte es nicht.
Die Stirnseiten sind gewachst.
Abmessungen:
240 x 239 x 90 mm
Gewicht:
5,1 kg
Viele Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 12
Hallo Christian,
anhobeln/schleifen der 3 wichtigen Flächen (Stirn-, längs- und Querholz) würde helfen.
Teilweises Anfeuern mit Öl/Alkohol/(Schell-)Lack auch - muss ja vorher nicht bis Korn 14.000 geschliffen sein...
Gruß
Heinz
anhobeln/schleifen der 3 wichtigen Flächen (Stirn-, längs- und Querholz) würde helfen.
Teilweises Anfeuern mit Öl/Alkohol/(Schell-)Lack auch - muss ja vorher nicht bis Korn 14.000 geschliffen sein...
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Re: Holzarten raten Nr. 12 - Curupay Negro
Hallo Zusammen,
Habe zu diesem Stück gar keine Auflösung geschrieben. Hatte aber auch nicht das Gefühl, dass dies von besonderem Interesse war
Es handelt sich um Curupay Negro.
Viele Grüße und allen noch ein frohes neues Jahr.
Viele Grüße
Christian
Habe zu diesem Stück gar keine Auflösung geschrieben. Hatte aber auch nicht das Gefühl, dass dies von besonderem Interesse war

Es handelt sich um Curupay Negro.
Viele Grüße und allen noch ein frohes neues Jahr.
Viele Grüße
Christian
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzarten raten Nr. 12
Wir haben alle nur gewartet, dass du die Empfehlung von Heinz umsetzt.….

War zu schwer für uns.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 12
Hallo Christian,
ich habe es dann auch aus den Augen verloren, sorry ... allerdings hätte ich das Holz nicht gekannt, finde es aber sehr interessant.
Hier noch ein paar Infos dazu:
"... Curupay Negro, Andere Namen: Bolivian Ebony, Curupay
Botanischer Name: Anadenanthera colubrina
Herkunft: Südamerika
Der Baum kann bis zu 25 m in die Höhe wachsen, ein Stammdurchmesser von bis zu 90 cm ist möglich. Das Holz ist sehr schwer, hart, fein gemasert und besitzt einen schönen glanz. Die Farbe des Kernholzes ist sehr kontrastreich, rotbraun mit dunklen Streifen. Das Splintholz ist meist gelbbräunlich, kann aber auch blassrosa erscheinen.
Curupay wird oft im Außenbereich zu z.B. Terassendielen verarbeitet, im Innenbereich findet man es verarbeitet zu Parektt. ..." (Quelle: Cropp Timber)
Vielleicht kennt es ja jemand aus dem Forum - zeig uns auf jeden Fall weiter unbekannte Holzarten.
Gruß
Heinz
ich habe es dann auch aus den Augen verloren, sorry ... allerdings hätte ich das Holz nicht gekannt, finde es aber sehr interessant.
Hier noch ein paar Infos dazu:
"... Curupay Negro, Andere Namen: Bolivian Ebony, Curupay
Botanischer Name: Anadenanthera colubrina
Herkunft: Südamerika
Der Baum kann bis zu 25 m in die Höhe wachsen, ein Stammdurchmesser von bis zu 90 cm ist möglich. Das Holz ist sehr schwer, hart, fein gemasert und besitzt einen schönen glanz. Die Farbe des Kernholzes ist sehr kontrastreich, rotbraun mit dunklen Streifen. Das Splintholz ist meist gelbbräunlich, kann aber auch blassrosa erscheinen.
Curupay wird oft im Außenbereich zu z.B. Terassendielen verarbeitet, im Innenbereich findet man es verarbeitet zu Parektt. ..." (Quelle: Cropp Timber)
Vielleicht kennt es ja jemand aus dem Forum - zeig uns auf jeden Fall weiter unbekannte Holzarten.
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!