3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drechseln als Therapie
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Drechseln als Therapie
Hallo Drechselfreunde,
manchmal steht nicht das Resultat einer Arbeit im Mittelpunkt, sondern der Weg dahin. Und dann ist der Weg das Ziel, dann ist der Weg auch Teil einer Therapie zur Bewältigung einer existenziellen Krise. Die Vorgeschichte ist nicht schön. Ein mittelalter Mann drechselt seit vielen Jahren in meiner Werkstatt alles Mögliche, hat aber nie die Hürde zum geübt-professionellen Status übersprungen, was weder ihn noch mich betrübt. Wichtig ist uns beiden, dass er am Ende seiner Arbeit an der Drechselbank immer stolz und absolut frei ist von den Belastungen seines stressigen Jobs. Kürzlich bat er mich wieder um einen Termin in der Werkstatt, überraschenderweise um mehrere Termine jeweils nur für maximal zwei Stunden. Mehr könne er nach strapaziösen Operationen und Chemotherapien nicht durchstehen. Aber er wollte unbedingt zu seinem bevorstehenden Hochzeitstag "eine wirklich große Schale" für seine Frau drechseln.
Und das ist dabei herausgekommen: Mammutbaum, Durchmesser 590 mm. Er musste viel schleifen, weil seine Schneidtechnik nicht immer perfekt war. Macht aber nix. Während seiner mehrfach unterbrochenen Arbeit war ihm Lebensfreude und Zuversicht anzumerken. Er freut sich auf Montag, wenn er seine Frau mit dieser Schale überraschen kann.
Weshalb ich diese Geschichte poste? Weil drechseln exemplarisch in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine Wohltat für die Seele ist.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
manchmal steht nicht das Resultat einer Arbeit im Mittelpunkt, sondern der Weg dahin. Und dann ist der Weg das Ziel, dann ist der Weg auch Teil einer Therapie zur Bewältigung einer existenziellen Krise. Die Vorgeschichte ist nicht schön. Ein mittelalter Mann drechselt seit vielen Jahren in meiner Werkstatt alles Mögliche, hat aber nie die Hürde zum geübt-professionellen Status übersprungen, was weder ihn noch mich betrübt. Wichtig ist uns beiden, dass er am Ende seiner Arbeit an der Drechselbank immer stolz und absolut frei ist von den Belastungen seines stressigen Jobs. Kürzlich bat er mich wieder um einen Termin in der Werkstatt, überraschenderweise um mehrere Termine jeweils nur für maximal zwei Stunden. Mehr könne er nach strapaziösen Operationen und Chemotherapien nicht durchstehen. Aber er wollte unbedingt zu seinem bevorstehenden Hochzeitstag "eine wirklich große Schale" für seine Frau drechseln.
Und das ist dabei herausgekommen: Mammutbaum, Durchmesser 590 mm. Er musste viel schleifen, weil seine Schneidtechnik nicht immer perfekt war. Macht aber nix. Während seiner mehrfach unterbrochenen Arbeit war ihm Lebensfreude und Zuversicht anzumerken. Er freut sich auf Montag, wenn er seine Frau mit dieser Schale überraschen kann.
Weshalb ich diese Geschichte poste? Weil drechseln exemplarisch in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine Wohltat für die Seele ist.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Drechseln als Therapie
………. und das Ergebnis ist eine Wohltat für die Augen. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mali
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Drechseln als Therapie
Lieber Peter,
Danke für's Posten!
Die "Geschichte" beinhaltet trotz der traurigen Hintergründe viel Hoffnung und Liebe!
Obwohl ich die beiden nicht kenne, wäre ich gerne Mäuschen bei der Übergabe!
Der Unbekannte Drechsler kann stolz auf die schöne Schale sein und er kann sicher sein, dass seine
Frau in dieser Schale viel mehr sieht und fühlt als "nur" eine wunderschöne Schale
Ich wünsche den beiden alles Gute und noch viele gemeinsame Jahre
Liebe Grüsse
Barbara
Danke für's Posten!
Die "Geschichte" beinhaltet trotz der traurigen Hintergründe viel Hoffnung und Liebe!
Obwohl ich die beiden nicht kenne, wäre ich gerne Mäuschen bei der Übergabe!
Der Unbekannte Drechsler kann stolz auf die schöne Schale sein und er kann sicher sein, dass seine
Frau in dieser Schale viel mehr sieht und fühlt als "nur" eine wunderschöne Schale

Ich wünsche den beiden alles Gute und noch viele gemeinsame Jahre
Liebe Grüsse
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Drechseln als Therapie
Danke fürs teilen und bestell den beiden unbekannterweise auch alles Gute für die weitere Zukunft.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Drechseln als Therapie
Was wäre eine Gemeinschaft ohne ihre besonderen Geschichten und ohne die, die sie erzählen?
Danke für das Berichten.
Danke für das Berichten.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Drechseln als Therapie
Hallo Peter,
eine rührende und emotionale Geschichte die du uns da erzählst. Letztendlich sind die meisten Hobbydrechsler auch mit dem größtenteils
zufrieden mit dem was hinten runterfällt. Dass das Drechseln `ne therapeutische Wirkung hat, steht für mich außer Zweifel.
Und das Ergebnis ist am Ende für jeden Einzelnen nicht hoch genug einzuschätzen.
Lange Rede kurzer Sinn, - ich gehe jetzt mal in die Werkstatt und unterziehe mich einer einzigartigen Therapie.
Peter, danke für diese Geschichte
Gruß Fritz
eine rührende und emotionale Geschichte die du uns da erzählst. Letztendlich sind die meisten Hobbydrechsler auch mit dem größtenteils
zufrieden mit dem was hinten runterfällt. Dass das Drechseln `ne therapeutische Wirkung hat, steht für mich außer Zweifel.
Und das Ergebnis ist am Ende für jeden Einzelnen nicht hoch genug einzuschätzen.
Lange Rede kurzer Sinn, - ich gehe jetzt mal in die Werkstatt und unterziehe mich einer einzigartigen Therapie.
Peter, danke für diese Geschichte

Gruß Fritz
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Drechseln als Therapie
Servus Peter,
genau so ist es!
Danke, dass Du das so präzise diagnostiziert hast!

genau so ist es!

Danke, dass Du das so präzise diagnostiziert hast!

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Drechseln als Therapie

Auch ich stimme dir voll und ganz zu!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: Drechseln als Therapie
Während meiner ersten Chemo hatte ich mir nach vielen Youtube Videos gucken meine ersten Holzbearbeitungswerkzeuge gekauft, der Drang endlich was zu (er)schaffen war bei der Aussicht des eventuellen Todes auf einmal riesig geworden.
Ich kaufte Tischkreissäge, Handkreissäge, Standbohrmaschine usw. Natürlich alles gebraucht bei den Kleinanzeigen,man hatte ja unendlich Zeit um Schnäppchen zu suchen, doch dank Krankengeld nur begrenzte Mittel. Später fand ich noch ein paar Drechsel Videos, die mich dazu verleiteten eine Wolfcraft Drechselbank mit Bohrmaschinenantrieb zu kaufen.
Nachdem ich als geheilt entlassen worden war, holte mich der Alltag schnell wieder ein und die Wolfcraft Drechselbank verstaubte ungeöffnet in der Ecke, da sie bei ihrer Lieferung gleich den Eindruck machte, daß das so nichts wird. Ein Jahr später, dann die Diagnose, der Krebs ist zurück. Toll, all die Sachen die man sich in der ersten Chemo vorgenommen hatte zu tun, waren natürlich aufgeschoben worden, da ich davon ausging wieder unendlich Zeit zu haben und sie später machen zu können. Diesmal lag ich Monatelang im Krankenhaus und da war er wieder, "der Drang" wieder was zu schaffen. Wieder kam mir die Drechselei in den Sinn und diesmal wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Während einer Chemopause fuhr ich los und kaufte mir meine Elu. Der arme Verkäufer, was der wohl dachte, als dieses Häufchen Elend vor seiner Tür stand und die Drechselbank abholen wollte.
Als die Therapie und Stammzellen Transplantation hinter mir lagen, war es endlich soweit. Das erste Mal drechseln, mit stumpfen Smacalda Eisen und ein Stück altes Kiefer Kantholz, welches vom Umau über war. Der erste Kerzenständer wurde gedreht und da war es, das super Gefühl was "geschaffen" zu haben.
Nichts beruhigt und befriedigt mich mehr wie das Drechseln. Oft entstehen ganz andere Stücke, wie ich sie mir Anfangs vorgenommen habe und selbst aus Fehlschlägen ziehe ich oft noch positives raus.
Für mich gab es nach all dem Streß vorher einfach keinebessere Therapie.
Auch wenn ich immer noch nicht soviel Drechsler wie ich gerne möchte und mich weiterhin als Anfänger sehe.
Ich kaufte Tischkreissäge, Handkreissäge, Standbohrmaschine usw. Natürlich alles gebraucht bei den Kleinanzeigen,man hatte ja unendlich Zeit um Schnäppchen zu suchen, doch dank Krankengeld nur begrenzte Mittel. Später fand ich noch ein paar Drechsel Videos, die mich dazu verleiteten eine Wolfcraft Drechselbank mit Bohrmaschinenantrieb zu kaufen.
Nachdem ich als geheilt entlassen worden war, holte mich der Alltag schnell wieder ein und die Wolfcraft Drechselbank verstaubte ungeöffnet in der Ecke, da sie bei ihrer Lieferung gleich den Eindruck machte, daß das so nichts wird. Ein Jahr später, dann die Diagnose, der Krebs ist zurück. Toll, all die Sachen die man sich in der ersten Chemo vorgenommen hatte zu tun, waren natürlich aufgeschoben worden, da ich davon ausging wieder unendlich Zeit zu haben und sie später machen zu können. Diesmal lag ich Monatelang im Krankenhaus und da war er wieder, "der Drang" wieder was zu schaffen. Wieder kam mir die Drechselei in den Sinn und diesmal wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Während einer Chemopause fuhr ich los und kaufte mir meine Elu. Der arme Verkäufer, was der wohl dachte, als dieses Häufchen Elend vor seiner Tür stand und die Drechselbank abholen wollte.
Als die Therapie und Stammzellen Transplantation hinter mir lagen, war es endlich soweit. Das erste Mal drechseln, mit stumpfen Smacalda Eisen und ein Stück altes Kiefer Kantholz, welches vom Umau über war. Der erste Kerzenständer wurde gedreht und da war es, das super Gefühl was "geschaffen" zu haben.
Nichts beruhigt und befriedigt mich mehr wie das Drechseln. Oft entstehen ganz andere Stücke, wie ich sie mir Anfangs vorgenommen habe und selbst aus Fehlschlägen ziehe ich oft noch positives raus.
Für mich gab es nach all dem Streß vorher einfach keinebessere Therapie.
Auch wenn ich immer noch nicht soviel Drechsler wie ich gerne möchte und mich weiterhin als Anfänger sehe.