3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
schlecht verleimt
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
schlecht verleimt
Hallo zusammen,
ich bin sehr zufrieden mit meinem Präsentierteller.
Alle Teile sind verzapft und verleimt.
Leider habe ich den oberen Becher nicht ganz gerade eingeklebt.
Wie kann ich die Verbindung ohne Schaden aus einander holen um neu zu verleimen?
Ich würde mich sehr freuen wenn das möglich ist.
ich bin sehr zufrieden mit meinem Präsentierteller.
Alle Teile sind verzapft und verleimt.
Leider habe ich den oberen Becher nicht ganz gerade eingeklebt.
Wie kann ich die Verbindung ohne Schaden aus einander holen um neu zu verleimen?
Ich würde mich sehr freuen wenn das möglich ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: schlecht verleimt
Hallo Michel,
ich glaube nicht, dass Du die Verleimung wiedr lösen kannst. Es sei denn, Du hast Knochenleim verwandt, von dem ich aber nicht ausgehe. Ggfs. kannst du vorsichtig, mit einer Feinsäge, den oberen Becher absägen und dann neu überdrehen und ein Dübelloch einbohren. Gleiches am unteren Teil. Ob sich der Aufwand lohnt? Ist halt nicht 100% perfekt, aber dennoch schön. Wie wir auch. Wir sind auf nicht perfekt und trotzdem liebenswert.
Gruß Jens
ich glaube nicht, dass Du die Verleimung wiedr lösen kannst. Es sei denn, Du hast Knochenleim verwandt, von dem ich aber nicht ausgehe. Ggfs. kannst du vorsichtig, mit einer Feinsäge, den oberen Becher absägen und dann neu überdrehen und ein Dübelloch einbohren. Gleiches am unteren Teil. Ob sich der Aufwand lohnt? Ist halt nicht 100% perfekt, aber dennoch schön. Wie wir auch. Wir sind auf nicht perfekt und trotzdem liebenswert.
Gruß Jens
- gleiter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. Juni 2021, 23:49
- Name: André
- Drechselbank: Miditec FU-175
- Kontaktdaten:
Re: schlecht verleimt
Hi,
dafür gibt es eine Kugihiki, ich verwende seit Jahren Diese: https://www.dictum.com/de/duebelsaegen- ... 190-712303
Gruß aus dem Wein/4, André.
dafür gibt es eine Kugihiki, ich verwende seit Jahren Diese: https://www.dictum.com/de/duebelsaegen- ... 190-712303
Gruß aus dem Wein/4, André.
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
Re: schlecht verleimt
Vielen Dank für deine Ratschläge, Jens.
Ich werde in der tat alles lassen wie es ist.
Manche leute haben den Teller gesehen und keine/r hat diese Imperfektion bemerkt.
Es wird wohl mein Geheimnis bleiben
Gruß aus Rotheul,
Michel.
Ich werde in der tat alles lassen wie es ist.
Manche leute haben den Teller gesehen und keine/r hat diese Imperfektion bemerkt.
Es wird wohl mein Geheimnis bleiben

Gruß aus Rotheul,
Michel.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: schlecht verleimt
Hallo Michael,
auch ich gelobe, deine Schlamperei als exklusives Geheimnis zu hüten.
(Mängel machen unser Leben bunter und spannender, Perfektion kann nerven),
findet Peter Gwiasda
auch ich gelobe, deine Schlamperei als exklusives Geheimnis zu hüten.
(Mängel machen unser Leben bunter und spannender, Perfektion kann nerven),
findet Peter Gwiasda
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
Re: schlecht verleimt
@ Peter
Deine Wörter haben mich noch am gleichen Nacht zum handeln getrieben:
Becher mit einem Metallsägeblatt getrennt, beide Teile vorsichtig plan gedreht,
zwei Löcher gebohrt und eine 20mm Dübel rein.
Jetzt passt's und bin ich sehr zufrieden.
Gruß, Michel.
Deine Wörter haben mich noch am gleichen Nacht zum handeln getrieben:
Becher mit einem Metallsägeblatt getrennt, beide Teile vorsichtig plan gedreht,
zwei Löcher gebohrt und eine 20mm Dübel rein.
Jetzt passt's und bin ich sehr zufrieden.
Gruß, Michel.