3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzarten raten Nr. 7
Holzarten raten Nr. 7
Hier eine schöne Kantel. Die Holzart wurde früher bereits bei einem anderen Stück vermutet.
Das Holz ist nicht mehr ganz so leicht zu bekommen und ist ganz schön teuer.
Schönen Abend
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 7
Hallo Christian,
gemessen am definiert zonierten Hirnholz, den Spiegeln und den Längsschnitten würde ich sagen Ziricote...
Hier ein paar Bilder unsere letzten (nicht von mir gebauten) Gitarre daraus im Bau und fertig:
Gruß
Heinz
gemessen am definiert zonierten Hirnholz, den Spiegeln und den Längsschnitten würde ich sagen Ziricote...
Hier ein paar Bilder unsere letzten (nicht von mir gebauten) Gitarre daraus im Bau und fertig:
Gruß
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Re: Holzarten raten Nr. 7
Wow, der Gitarrenboden sieht ja wirklich gut aus!
Das ist wirklich ein schönes Holz aber sehr teuer.
Natürlich richtig. Ziricote!
Viele Grüße
Das ist wirklich ein schönes Holz aber sehr teuer.
Natürlich richtig. Ziricote!
Viele Grüße