3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzarten raten Nr. 5
Holzarten raten Nr. 5
Eine habe für (heute noch). Wieder aus der Lieferung meines Kunden.
Ich hätte es nicht gewusst bzw. mich reflexartig für das Falsche entschieden.
Mal schauen, welche Vorschläge kommen.
Viele Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 5
Hallo Christian,
das Hirnholz würde mich zu Ziricote tendieren lassen, das Splintholz und die Fläche nicht...
Wenn es recht leicht ist könnte es Black Limba sein, kenne ich aber nur als Furnier.
Gruß
Heinz
das Hirnholz würde mich zu Ziricote tendieren lassen, das Splintholz und die Fläche nicht...
Wenn es recht leicht ist könnte es Black Limba sein, kenne ich aber nur als Furnier.
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Holzarten raten Nr. 5
Moin, könnte auch cocus sein... (jamaikanischer Regenbaum), obwohl es vom hirnholz her wirklich sehr nach Ziricote aussieht
Lg Michael
Lg Michael
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzarten raten Nr. 5
Ramin gestockt 

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzarten raten Nr. 5
Der Kern erinnert mich an Olive.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Holzarten raten Nr. 5
Das ist Limba mit Kern
Gruß vom Draufhobler
Gruß vom Draufhobler
Re: Holzarten raten Nr. 5
Hallo Zusammen,
Wow, nicht schlecht! Es ist tatsächlich Black Limba!
Mein erster Gedanke war auch Ziricote.
Viele Grüße
Christian
Wow, nicht schlecht! Es ist tatsächlich Black Limba!
Mein erster Gedanke war auch Ziricote.
Viele Grüße
Christian