gut Ding will Weile haben...
Letzes Jahr im Frühsommer war das Holz dieser Zwetschge noch recht frisch und stellenweise morsch. Da habe ich die Kugel gedrechselt.
Einen langen und heißen Sommer verbrachte sie auf der Fensterbank und danach noch ein paar Monate auf dem Kachelofen.
In dieser Zeit ist sie nicht nur gut getrocknet, sondern auch wunderschön und vielfältig gerissen. Dann durfte sie in grünem Epoxidharz baden. Die feine Zeichnung der Jahresringe im Splint erstand in der Druckkammer.
Zwetschge ist sowieso kein leichtes Holz, doch durch das Epoxid kam noch einige an Gewicht hinzu. So bringt sie 1100 Gramm, bei 14 cm Durchmesser, auf die Waage.
Was das alles mit der Erde zu tun hat? Express-Trocknung auf der Fensterbank und Schleifen mit der Hand, haben dafür gesorgt, dass die Kugel nicht mehr perfekt rund ist, aber das macht nichts. Unsere Erde ist auch nicht perfekt rund.

Runde Grüße
Paul