Hallo Drechselfreunde,
Chakte Kok ist eine ausgesprochene Rarität und kommt in den Regenwäldern der mexikanischen Halbinsel Yucatan-und hier auch nur im südlichen
Bereich vor. Der bei uns geläufigere Name ist Red Heart.
Die Schale hat einen Durchmesser von 195 mm und eine Höhe von 60 mm. Der Fuß ist 11 mm hoch und hat einen Durchmesser von 59 mm.
Die Wandungsdicke beträgt durchgehend 4 mm.
Als Oberflächenschutz habe ich zweimal Clou-Hartöl aufgetragen.
Wenn ich vor vielen Jahren schon gewusst hätte, dass ich einmal drechseln würde, hätte ich mir von der Mexikoreise - die uns auch nach Yucatan führte -
ein entsprechendes Andenken mitgebracht.
Leider geben die Fotos nicht annähernd das brillante feurigrote Farbspiel des Holzes wieder.
Einen schönen Sonntag wünscht
Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Chakte Kok
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Schale aus Chakte Kok
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schale aus Chakte Kok
Hallo, Harald,
mal wieder ein ausgezeichnet gearbeitetes Stück.
Ich hatte vor kurzem noch vergeblich versucht RedHeart beim Holzhändler zu bekommem.
Zum Design ein Vorschlag, der aber nur meinem Gefühl entspricht:
Ich meine, man sollte den Rand entweder innen und außen rund machen oder besser noch, an beiden Seiten kantig lassen.
Gruß Fritz
mal wieder ein ausgezeichnet gearbeitetes Stück.
Ich hatte vor kurzem noch vergeblich versucht RedHeart beim Holzhändler zu bekommem.
Zum Design ein Vorschlag, der aber nur meinem Gefühl entspricht:
Ich meine, man sollte den Rand entweder innen und außen rund machen oder besser noch, an beiden Seiten kantig lassen.
Gruß Fritz
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Chakte Kok
Hallo Harald,
schöne Schale, aber mit dem Rand hat Fritz recht.
Gruß
Koschi
schöne Schale, aber mit dem Rand hat Fritz recht.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Chakte Kok
Hallo Harald,
schöne schlichte Schale! Den innen abgerundeten Rand habe ich auch schon öfters gemacht und der kommt bei meinen Bekannten sehr gut an!
Tropenholz in jeglicher verarbeite ich überhaupt nicht !
Ich verarbeite es nicht da ich jeglichen Raubbau dort nicht Unterstütze, und den Transport hierher schon gar nicht, ganz zu schweigen von den Holzhändlern!
Gruß Jockel
schöne schlichte Schale! Den innen abgerundeten Rand habe ich auch schon öfters gemacht und der kommt bei meinen Bekannten sehr gut an!
Tropenholz in jeglicher verarbeite ich überhaupt nicht !
Ich verarbeite es nicht da ich jeglichen Raubbau dort nicht Unterstütze, und den Transport hierher schon gar nicht, ganz zu schweigen von den Holzhändlern!
Gruß Jockel
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale aus Chakte Kok
Hallo Männers und Frauens,
ob nun der Rand innen oder außen rund oder eckig sein soll, weiß ich nicht.
Ich finde Harald´s Schale außergewöhnlich schön.
Sie weckt in mir das Verlangen, sie anzufassen und zu streicheln.
Klasse Farben, ansprechende Form und sauber gearbeitet.
Jockel,
Ich glaube nicht, dass einer von uns Holz aus dem Regenwald importiert.
Aber was willst Du machen, wenn ein so tolles Teil irgendwo rumliegt ?
Verheizen ? Sicher nicht. Dann lieber eine Schale drehen.
Gruß
Heinz-Josef
ob nun der Rand innen oder außen rund oder eckig sein soll, weiß ich nicht.
Ich finde Harald´s Schale außergewöhnlich schön.
Sie weckt in mir das Verlangen, sie anzufassen und zu streicheln.
Klasse Farben, ansprechende Form und sauber gearbeitet.
Jockel,
Ich glaube nicht, dass einer von uns Holz aus dem Regenwald importiert.
Aber was willst Du machen, wenn ein so tolles Teil irgendwo rumliegt ?
Verheizen ? Sicher nicht. Dann lieber eine Schale drehen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde