Hallo zusammen
Letzte Woche lag ich in der Hängematte im Garten, las das aktuelle Drechselmagazin und sah den Schmetterlingen dabei zu, wie sie die überreifen Kirschen aussaugten.
Diese Flattermänner hier.
Ich kannte die Schmetterlingsart nicht, auch gelang es mir nicht ihn mit geöffneten Flügeln zu Fotografieren.
Später erfuhr ich das es keine Bilder geben kann von diesem Schmetterling lebend mit offenen Flügeln.
Auch weiß ich jetzt das es sich um den " Weißen Waldportier" handelt.
Wieder was gelernt, danke an www.schmetterling-raupe.deWalter Schön.
Der Artikel der es mir angetan hatte, handelte von der Holzkünstlerin Sally Burnett und Ihren wunderbaren Oberflächentechniken.
Da dauerte es nicht lange bis ich mir in den Kopf gesetzt hatte die beiden Dinge zusammen zu bringen.
Ein Stück Halbstamm von der Marille aus der ich die Uhrenserie gemacht hatte war auch noch da.
Und so hab ich heute Früh begonnen das Hohlgefäß zu machen.
Höhe 27 cm DM 17 cm
Die Rückseite
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gleich fliegt er weg
Moderator: Harald
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Gleich fliegt er weg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gleich fliegt er weg

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Gleich fliegt er weg
Servus
Ja natürlich aber man schafft es nicht ein Foto zu machen, und ich wollte keinen töten nur um an ein Foto zu kommen.
Inzwischen sind die Falter auch weitergezogen, mal sehen ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
Ja natürlich aber man schafft es nicht ein Foto zu machen, und ich wollte keinen töten nur um an ein Foto zu kommen.
Inzwischen sind die Falter auch weitergezogen, mal sehen ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Gleich fliegt er weg
Mir gefällt deine fliegende Marille sehr gut!
Ist sie denn sehr umfallgefährdet? Macht etwas den Eindruck..?
Ist sie denn sehr umfallgefährdet? Macht etwas den Eindruck..?
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Gleich fliegt er weg
Servus Tobias
Das selbe hat meine Frau gesagt, dann wollte sie das versucht das Gefäß umzuwerfen, das war recht lustig.
Ich hab sie nach dem Goldenen Schnitt gemacht und unten naturgemäß etwas Material stehen gelassen dadurch hat sie einen sehr tiefen Schwerpunkt.
Sie steht sehr gut und wackelt nicht.
Das selbe hat meine Frau gesagt, dann wollte sie das versucht das Gefäß umzuwerfen, das war recht lustig.
Ich hab sie nach dem Goldenen Schnitt gemacht und unten naturgemäß etwas Material stehen gelassen dadurch hat sie einen sehr tiefen Schwerpunkt.
Sie steht sehr gut und wackelt nicht.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Gleich fliegt er weg
Super!
Danke für die Aufklärung!
Danke für die Aufklärung!
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt