Servus zusammen,
eine Zeitlang hatte ich überlegt, ob ich diesen Stück Holz überhaupt aufspannen sollte. Dann hatte ich mir gedacht, dass es ganz spannend werden könnte.
Ca. 3 cm unter dem Rand habe ich gemerkt, dass ich bei 4 mm Randstärke Gefahr laufe, dass ich seitlich zu große Öffnungen bekomme. Auf den Fotos kommt der "Knick" wesentlich stärker raus, als in Natura. Ich zeige euch die Fotos trotzdem.
Durchmesser 30 cm, Höhe 9,5 cm
Finish außen: danish Oil, innen Chestnut Food save
LG
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Thuja Zwiesel mit Ausblick
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Thuja Zwiesel mit Ausblick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Thuja Zwiesel mit Ausblick
Hallo Paul
Ein sehr schönes Stück aus der Abteilung Luftdrechseln
Schade, dass die schöne Färbung vergänglich ist
Ein sehr schönes Stück aus der Abteilung Luftdrechseln


Schade, dass die schöne Färbung vergänglich ist

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:51
- Name: Klaus Kirchner
- Zur Person: Taucht gerne in den Spänen ;-)
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Kontaktdaten:
Re: Thuja Zwiesel mit Ausblick
Schöne Durchblicke ! ich bin auch so einer, der gerne Holz rettet.. 
Was ist es denn für eine Holzart ? Ich hätte auf Eibe geschätzt, aber da passt die Rinde nicht..
oder ist es Wacholder, wobei das auch irgendwie andere Rinde hat.. egal..schöner Kern und Splint ..gut gerettet sag ich.
Der Fuss könnte meines Erachtens etwas kleiner sein, aber es kommt drauf an für was es verwendet wird, und
ob ein kleinerer Fuss überhaupt haltetechnisch gegangen wäre ...
viele gruesse
Klaus

Was ist es denn für eine Holzart ? Ich hätte auf Eibe geschätzt, aber da passt die Rinde nicht..
oder ist es Wacholder, wobei das auch irgendwie andere Rinde hat.. egal..schöner Kern und Splint ..gut gerettet sag ich.
Der Fuss könnte meines Erachtens etwas kleiner sein, aber es kommt drauf an für was es verwendet wird, und
ob ein kleinerer Fuss überhaupt haltetechnisch gegangen wäre ...
viele gruesse
Klaus
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Thuja Zwiesel mit Ausblick
Hallo Klaus,
die Thuja wird auch Lebensbaum genannt. Weietere Infos hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensb%C ... _(Gattung)
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Thuja Zwiesel mit Ausblick
Ein interessantes Werk.