Servus zusammen,
da ist mir ein hübsch großes Stück frische Eiche auf die Bank gehüpft. Hat gerade so gepasst. Schön rund, ich musste noch die Rinde wegmachen. Dann noch ein paar Rippen reingeschnitten und über Nacht geräuchert.
Vor dem Umspannen noch ein bisschen zurecht gesägt und dann meiner Leidenschaft, dem Luftdrechseln, gefolgt.
Jetzt darf das gute Ding den Sommer in den Spänen verschlafen.
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenherz
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Eichenherz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eichenherz
Da bin ich auf das Endergebnis gespannt. Sieht schon mal sehr interessant aus 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel