3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleines Rätsel.....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Kleines Rätsel.....
.....was ist das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Eine Koralle - die Vorlage Deiner nächsten Arbeit
Schönen Gruß,
Markus

Schönen Gruß,
Markus
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Kleines Rätsel.....
ein langer, langer Spahn.
Lg Reinhard
Lg Reinhard
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Kleines Rätsel.....
......Nasenpopel der Elefanten.....
Andreas



Andreas
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Kleines Rätsel.....
Frisch geschlüpft Holzwürmer
Gruß Joe
Gruß Joe
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleines Rätsel.....
fast alles, fast richtig.
Reinhard, hat die richtige Antwort, jetzt die Frage:
mit welchem Werkzeug hab ich den gemacht?

Reinhard, hat die richtige Antwort, jetzt die Frage:
mit welchem Werkzeug hab ich den gemacht?

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Vermute Spiralbohrer in Kunststoff...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Fräser? Meine, es müsste ein rotierendes Werkzeug sein.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Hallo Reinhard,
Gruß
Bratscher
ich möchte nicht als Besserwisser dastehen, denn mit dem spielen die Kinder auf dem Schulhof nur ungern. Aber die nicht rechte Rechtschreibung bietet die Vorlage. Ich setze voraus, dass du nicht unseren Gesundheitsminister Spahn meinst, sondern einen Span, der bei der Holzbearbeitung entsteht. Christine möge Zurückhaltung üben, ein Spahn reicht.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleines Rätsel.....



Jürgen, du hast recht ein Spahn reicht.
mir ist , (durch meine Rechtschreibschwäche) der Fehler nicht aufgefallen.

Aber wäre mein Span ein Spahn, hätte er den Vorteil:
Man kann ihn auffegen und in den Müll werfen.

(Geht natürlich auch mit meinem Span).
Und es ist kein rotierendes Werkzeug, deshalb war ich so fasziniert von der Länge des Spans.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Nun kann es alles sein, Tassenstahl, Schaber, Röhre.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Hallo Christine,
Ich würde sagen entweder ein Stück Ahorn oder Weissbuche gefordert mit einem kleineren Forstnerbohrer könnte solche eine Spankette ergeben?
Gruss Mephy
Ich würde sagen entweder ein Stück Ahorn oder Weissbuche gefordert mit einem kleineren Forstnerbohrer könnte solche eine Spankette ergeben?
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kleines Rätsel.....
Hallo Christine,
durch den Fleischwolf gedreht.
Gruß
Hubert
durch den Fleischwolf gedreht.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- gleiter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. Juni 2021, 23:49
- Name: André
- Drechselbank: Miditec FU-175
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Rätsel.....
Faszinerend.
Kunststoff ist es, das wurde geschrubt.
Kein rotierendes Werkzeug hat dieses Konstrukt generiert, auch geschrubt. Und nicht gedrechselt.
Zudem die Struktur der "Würsteln" - sie scheinen rund zu sein - womit Späne sowieso ausscheiden. Andererseits scheint das Ganze doch irgend wie in Kontakt mit gut Wärme gekommen zu sein - die dunkleren Bereiche könnten Schmelzspuren sein welche das Ganze zusammen backen. Aber eben nicht durch Rotation generiert, kurios.
Durch den Fleischwolf kann's ja wohl kaum gedreht sein - es sein denn Du bist im Nebenberuf "wonderwoman" oder irgend so eine Comix-figur mit astralen Kräften.
Hast Du vielleicht mit Fön/Heißluftpistole/Bunsenbrenner experimentiert?
Mit ratlosem Gruß aus dem Wein/4, André.
Kunststoff ist es, das wurde geschrubt.
Kein rotierendes Werkzeug hat dieses Konstrukt generiert, auch geschrubt. Und nicht gedrechselt.
Zudem die Struktur der "Würsteln" - sie scheinen rund zu sein - womit Späne sowieso ausscheiden. Andererseits scheint das Ganze doch irgend wie in Kontakt mit gut Wärme gekommen zu sein - die dunkleren Bereiche könnten Schmelzspuren sein welche das Ganze zusammen backen. Aber eben nicht durch Rotation generiert, kurios.
Durch den Fleischwolf kann's ja wohl kaum gedreht sein - es sein denn Du bist im Nebenberuf "wonderwoman" oder irgend so eine Comix-figur mit astralen Kräften.
Hast Du vielleicht mit Fön/Heißluftpistole/Bunsenbrenner experimentiert?
Mit ratlosem Gruß aus dem Wein/4, André.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleines Rätsel.....
Schön das ihr alle so schön mitgeraten habt.
Die Auflösung:
Ich habe einen Heizöltank mit der Stichsäge in handliche Teile zersägt. Dabei entstanden diese lustigen Späne.
Irgendwie muss man den ja aus dem Keller bekommen.
Zum Glück war der sauber.
Die Auflösung:
Ich habe einen Heizöltank mit der Stichsäge in handliche Teile zersägt. Dabei entstanden diese lustigen Späne.
Irgendwie muss man den ja aus dem Keller bekommen.
Zum Glück war der sauber.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg