Hallo,
zum drechseln komme ich im Moment ja nicht, da immerzu der Liegestuhl wartet und ich auch noch laufend grillen muß. Dafür kann ich für diejenigen die es interessiert ein paar Bildchen von unserem Garten Anfang Mai zeigen, wie es hier so ausschaut zwischen den Olivenbäumen.
Die Margaritenblüte in gelb ist größtenteils vorbei. Bei den Zistrosen blühen nur noch die rosa-pinkfarbenen. Inzwischen sind dafür andere Pflanzen zur Blüte gelangt. Aber seht selbst:
Die Flächen unter/zwischen den Bäumen werde ich Ende Mai/Anf. Juni wie gewohnt mulchen (Treckerchen). Im Moment wimmelt es nur so von Insekten und deren Räuber. Also reichlich Gottesanbeterinnen, dazu jede Menge Zauneindechsen, auch mal ne Natter (größte letzte Woche gesehen: gut einen Meter lang). Es gibt sehr viele Wildbienen, Hummeln, Wespen, Hornissen und vor allem auch versch. Arten von Holzbienen. Letztens hat meine Frau mal einen Fischotter unterhalb unserer Terrasse gesehen (vermutlich auf der Suche nach einem neuen Revier).
Über die Früchte des Gartens und was sonst noch so los ist, mache ich vielleicht noch einen Extra-Beitrag (Orangen, Khakis, Wein, Feigen, Nektarinen, Mandeln, Woll-Mispeln, Granatäfel, usw.):
Jetzt aber nur ein paar Impressionen.
Gruß Dieter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gartenimpressionen Anfang Mai
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Gartenimpressionen Anfang Mai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Gartenimpressionen Anfang Mai
Viel Neid! Wenn ich sehe wie die Schneefallgrenze wieder fällt - viel Neid, kein Liegestuhl, kein Grill! Der Ofen im Wohnzimmer muss für die Wärme sorgen.
Grüße vom Namenskollegen Dieter
Grüße vom Namenskollegen Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gartenimpressionen Anfang Mai
Da bekommt man wieder Fernweh. Danke Dieter für die schöne Blütenpracht.
Frühjahr ist im Süden die schönste Jahreszeit. Alles noch grün und saftig, Temperaturen angenehm.
Wir sind auch immer im März nach Südfrankreich gefahren.
Frühjahr ist im Süden die schönste Jahreszeit. Alles noch grün und saftig, Temperaturen angenehm.
Wir sind auch immer im März nach Südfrankreich gefahren.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Gartenimpressionen Anfang Mai
Na ja, in 4 Wochen sieht es hier schon trister aus. Auf den Wiesen dominiert dann das beige der Ähren der Gräser, das meiste an wilden Zwiebelpflanzen uns sonstigen ein- und mehrjährigen Kräutern und Sträuchern ist abgeblüht und die Tage im Inland können schon unangenehm heiß sein (für so Mitteleuropäer wie mich).Burgberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Mai 2021, 08:54 Viel Neid! Wenn ich sehe wie die Schneefallgrenze wieder fällt - viel Neid, kein Liegestuhl, kein Grill! Der Ofen im Wohnzimmer muss für die Wärme sorgen.
Grüße vom Namenskollegen Dieter
Dann ist man, sofern man im Inland bleibt, am besten aufgehoben an den unzähligen öffentlichen "Badeanstalten" an Flüssen (praia fluvial).
Zum Beispiel, wo wir gerne hinfahren: https://www.rotasturisticas.com/praia_f ... 15_pt.html
oder man muß ans Meer, wo es dann etliche Grad kühler ist: zum Beispiel an der Lagune "lagoa-de-albufeira":
https://www.portuguesa.ru/praia-da-lago ... -lissabon/
Aber wir hauen meist vorher ab Richtung Deutschland, weil es im Früh- und Hochsommer in Ostwestfalen mit Sicherheit besser ist als im port. Inland.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!