.... ich denke es freut jeden von uns, wenn man sieht, das die Dinge die man aufwendig hergestellt und verschenkt oder verkauft hat, gerne und regelmäßig vom neuen Eigentümer genutzt werden.
Viele Grüße
Uli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Für Harald (Piel)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Für Harald (Piel)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Für Harald (Piel)
Hallo Uli
...ja das freut wohl jeden die hergestellten Dinge im Gebrauch oder an einem schönen Platz wieder zu sehen...
Vielen Dank für das schöne Foto!
Für mich ist es immer interessant die Schreibhaltung zu sehen...ich tendiere beim einschreiben dazu die Feder etwas noch links
zu verdrehen , - meine Frau etwas nach rechts....in der Werkstatt lässt sich das Schreibkorn dann noch etwas an diese Eigenarten anpassen...
Wie es aussieht ist es jetzt die blanke "M" Feder....in aller Ruhe mit der Lieblingstinte einige Seiten vollschreiben , - ich hoffe das es passt.
Die Amboina-Maser stammt noch aus Einkäufen Anfang der 1990er Jahre im Furnierwerk.
beste Grüße aus dem Wendland
Piel
...ja das freut wohl jeden die hergestellten Dinge im Gebrauch oder an einem schönen Platz wieder zu sehen...
Vielen Dank für das schöne Foto!
Für mich ist es immer interessant die Schreibhaltung zu sehen...ich tendiere beim einschreiben dazu die Feder etwas noch links
zu verdrehen , - meine Frau etwas nach rechts....in der Werkstatt lässt sich das Schreibkorn dann noch etwas an diese Eigenarten anpassen...
Wie es aussieht ist es jetzt die blanke "M" Feder....in aller Ruhe mit der Lieblingstinte einige Seiten vollschreiben , - ich hoffe das es passt.
Die Amboina-Maser stammt noch aus Einkäufen Anfang der 1990er Jahre im Furnierwerk.
beste Grüße aus dem Wendland
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Für Harald (Piel)
Toll Uli, Drechsler kaufen bei Drechslern, gerade in diesen Zeiten.
Vielleicht schliessen sich ja noch einige an, die Füller sind wunderschön.
Dank an Uli und Harald.
Vielleicht schliessen sich ja noch einige an, die Füller sind wunderschön.
Dank an Uli und Harald.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)