Der erste Mai! Eigentlich ein Tag, um einen schönen Ort aufzusuchen oder Freunde zu treffen.
Bald geht es wieder. Euch wünsche ich einen schönen 1. Mai mit
einem Blick an das "Ende der Welt".
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
1. Mai
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
1. Mai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: 1. Mai
Hallo Zusammen,
Hartmut, dir und allen anderen Mitgliedern des BLAUEN wünschte ich ebenfalls einen schönen 1. Mai
mit einem Blick auf ein anderes Ende der Welt.
Gruß Willi
Hartmut, dir und allen anderen Mitgliedern des BLAUEN wünschte ich ebenfalls einen schönen 1. Mai
mit einem Blick auf ein anderes Ende der Welt.
Gruß Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: 1. Mai
@ Hartmut
Mehr, als mit einem Foto vom "Point du Raz" kannst Du mein Fernweh nicht wecken.
Euch allen einen schönen 1.Mai.
Mehr, als mit einem Foto vom "Point du Raz" kannst Du mein Fernweh nicht wecken.
Euch allen einen schönen 1.Mai.
Gruß Reiner
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: 1. Mai
Da bin ich auch schon mal gestanden, heute war ich mit dem Motorrad in der Kurswerkstadt in Stockerau, das fühlt sich im Moment fast noch weiter weg an, obwohl es nur eine Stunde Fahrt ist.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: 1. Mai
Hallo Hartmut,
vor ein paar Tagen waren wir am westlichsten Punkt von Festland-Europa https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... cus=bilder.
Habe aber keine Fotos gemacht, da wir da schon mal waren und es genügend dazu im Netz gibt. Zu normalen Zeiten ist so ein Ort auch überlaufen (ohnehin gibt es deutlich reizvollere Orte). Derzeit natürlich nicht, da immer noch generelle Einreisebeschränkungen für nicht in Portugal wohnhafte gelten, soll aber in Kürze aufgehoben werden.
Wer als Portugiese was auf sich hält und es sich leisten kann, der hat auf dem Land irgend ein Anwesen, Haus, Ferienhaus. Und so kommt es, daß an diesem Wochenende bei uns auf dem Land wieder etliche Menschen gesichtet werden, die sonst in Lissabon oder Setubal arbeiten und wohnen. Naja, und die Restaurants und Cafes haben auch wieder bis 22.30 Uhr geöffnet, innen wie außen, auch kann man natürlich an Feiertagen wie heute einkaufen gehen, allerdings nur bis 19 Uhr.
Hier im linken, wenn nicht sogar marxistischem, Alentejo hat der 1. Mai schon Bedeutung, das hindert die Menschen auf dem Land aber nicht daran, heute mit Motorsense mal ihre Grundstücke vom hohen Gras und Bewuchs zu befreien, auch Motorsägen hört man aus der Ferne. Man hat schließlich Zeit für so etwas, da heute Feiertag ist und man somit der oftmals üblichen 6-Tage-Arbeitswoche entronnen ist.
Gruß Dieter
vor ein paar Tagen waren wir am westlichsten Punkt von Festland-Europa https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... cus=bilder.
Habe aber keine Fotos gemacht, da wir da schon mal waren und es genügend dazu im Netz gibt. Zu normalen Zeiten ist so ein Ort auch überlaufen (ohnehin gibt es deutlich reizvollere Orte). Derzeit natürlich nicht, da immer noch generelle Einreisebeschränkungen für nicht in Portugal wohnhafte gelten, soll aber in Kürze aufgehoben werden.
Wer als Portugiese was auf sich hält und es sich leisten kann, der hat auf dem Land irgend ein Anwesen, Haus, Ferienhaus. Und so kommt es, daß an diesem Wochenende bei uns auf dem Land wieder etliche Menschen gesichtet werden, die sonst in Lissabon oder Setubal arbeiten und wohnen. Naja, und die Restaurants und Cafes haben auch wieder bis 22.30 Uhr geöffnet, innen wie außen, auch kann man natürlich an Feiertagen wie heute einkaufen gehen, allerdings nur bis 19 Uhr.
Hier im linken, wenn nicht sogar marxistischem, Alentejo hat der 1. Mai schon Bedeutung, das hindert die Menschen auf dem Land aber nicht daran, heute mit Motorsense mal ihre Grundstücke vom hohen Gras und Bewuchs zu befreien, auch Motorsägen hört man aus der Ferne. Man hat schließlich Zeit für so etwas, da heute Feiertag ist und man somit der oftmals üblichen 6-Tage-Arbeitswoche entronnen ist.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!