Hallo zusammen,
im Drechsler Magazin wurde kürzlich ein Mühlenpärchen in Pilzform vorgestellt. Das hat mir so gut gefallen, dass ich es mal nach gemacht habe.
Das Holz ist Rüster, da bin ich sehr sicher, denn ich habe die Ulme seinerzeit selber gefällt.
Natürlich sind die bekannten Keramik Mahlwerke verbaut und wie bei allen meinen Mühlen habe ich
Rillenkugellager für einen sauberen Rundlauf eingesetzt.
Der Kopf ist in Querholz gedrechselt.
Eine Unterlage mit gedrechselten Vertiefungen sorgt für Ordnung in der Küche und einen sicheren Stand.
Schönen Tag noch,
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salz u Pfeffermühle in Pilzform
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Salz u Pfeffermühle in Pilzform
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!