Hallo,
habe ein Schreibset Rosenheim Junior, Füller, Rollerball, Drehkugelschreiber, Feinminenstift und Brieföffner gefertigt.
Zusätzlich eine Schreibtischablage für die Schreiber. Die Ablageschale ist mein 1. Versuch.
Das Kirschholz stammt aus einer alten Kommode von meiner Oma. Da waren die Fronten aus einem sehr schönen Kirschholz ca. 150 Jahre alt.
Das Modell Rosenheim Junior wird im Ganzen von mir gefertigt, einschließlich Metallteile.
Schönen Sonntag
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
Hallo Heribert,
Dein Set ist einfach nur schön!
Prima Idee, der alten Kommode neues Leben einzuhauchen!
Dein Set ist einfach nur schön!
Prima Idee, der alten Kommode neues Leben einzuhauchen!
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
Hallo Heribert,
sehr schöne Schreiber, die sehen alle sehr edel aus!
Auch die Schreibtischablage ist eine gute Idee, obwohl es für mich etwas zu wuchtig wäre.
Danke fürs zeigen!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
sehr schöne Schreiber, die sehen alle sehr edel aus!
Auch die Schreibtischablage ist eine gute Idee, obwohl es für mich etwas zu wuchtig wäre.
Danke fürs zeigen!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
Moin Heribert,
wie immer tolle Schreiber von dir
Ich hoffe es musste kein wertvolles Stilmöbel für die Schreiber sterben
wie immer tolle Schreiber von dir

Ich hoffe es musste kein wertvolles Stilmöbel für die Schreiber sterben

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
Hallo,
Danke für die sehr guten Kommentare!
Mechaniken und Schreibfeder / Tintenleiter sind von der Schmidt Technology.
Mein Ziel bei der Umsetzung war einen klassischen Schreiber mit einem Mittelring zu gestalten.
Die Mechanik vom Drehkugelschreiber und Feinminenstift ist Super leichtgängig, die macht richtig Spass.
Der Kugelschreiber ist ein schlanker Schreiber hat vorne nur 10 mm Durchmesser und hinten 12,5mm.
Bei der Kommode hatte der Holzwurm ganze Arbeit geleistet, konnte den vor ca. 40 Jahre stoppen.
Die Kommode war in meinen Augen nichts wertvolles, die Jugend legt darauf keinen Wert mehr.
Wollte die nicht einfach thermisch entsorgen, so kam ich auf die Idee Schreiber daraus zu fertigen.
Das alte Kirschholz hat schon was besonderes, die ist viel langsamer gewachsen, dadurch sind die Schreiber lebhafter.
Schöen Woche
Danke für die sehr guten Kommentare!
Mechaniken und Schreibfeder / Tintenleiter sind von der Schmidt Technology.
Mein Ziel bei der Umsetzung war einen klassischen Schreiber mit einem Mittelring zu gestalten.
Die Mechanik vom Drehkugelschreiber und Feinminenstift ist Super leichtgängig, die macht richtig Spass.
Der Kugelschreiber ist ein schlanker Schreiber hat vorne nur 10 mm Durchmesser und hinten 12,5mm.
Bei der Kommode hatte der Holzwurm ganze Arbeit geleistet, konnte den vor ca. 40 Jahre stoppen.
Die Kommode war in meinen Augen nichts wertvolles, die Jugend legt darauf keinen Wert mehr.
Wollte die nicht einfach thermisch entsorgen, so kam ich auf die Idee Schreiber daraus zu fertigen.
Das alte Kirschholz hat schon was besonderes, die ist viel langsamer gewachsen, dadurch sind die Schreiber lebhafter.
Schöen Woche
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schreibset Rosenheim Junior aus Kirsche Altholz
ein schönes Set...
bei der Ablage bin ich bei Ritschi...
Gruß
Alois




bei der Ablage bin ich bei Ritschi...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...