3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Globus
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Globus
Ich möchte Euch heute meinen Globus vorstellen.
Von meinem vorherigen Arbeitgeber war ich in 48 Ländern auf 4 Kontinenten unterwegs. Hauptsächlich Asien, aber auch Australien, Neuseeland, Nord- und Südamerika und natürlich auch Kreuz und Quer durch Europa. Dabei habe ich über 400 Produktionsstätten auditiert und Qualitätskontrollen durchgeführt. Teilweise war ich auf Kundenwunsch bei kompletten Produktionen vor Ort und habe die Einhaltung der Vorgaben überwacht.
Dabei bleibt es natürlich nicht aus, dass man sich mit den Ländern, den Gegebenheiten und Menschen auseinandersetzt.
Mein Fazit: es gibt überall auf der Welt schöne Ecken, es gibt überall auf der Welt leckeres Essen und es gibt überall auf der Welt liebenswerte Menschen.
Um mir diese Erfahrungen zu bewahren, entstand mein Globus.
Linde, Durchmesser 15 cm mit Kirschfuß. Höhe 24 cm
Die Kontinente sind frei Hand aufgebracht und eingebrannt.
Oberfläche: Danish Oil
Die Innenseite ist mit Samtpulver bezogen.
Vorgehensweise:
• Nach der Erstellung der Kugeldose habe ich Längen- und Breitengrade noch auf der Bank aufgezeichnet.
• in den Rezess wurde der Fuß eingeleimt
• Mit Hilfe der Goode-Projektion ist es dann relativ einfach, die Kontinente zu übertragen.
• Pyrographie wie bekannt, leicht überschleifen, um die Schmauchspuren zu entfernen und ölen
• Die Samtbeschichtung innen ist ganz einfach - Klebstoff aufpinseln, Samtpulver einfüllen, Deckel zu und gut schütteln. Abschließend das Pulver mit einem weichen Pinsel leicht andrücken.
Von meinem vorherigen Arbeitgeber war ich in 48 Ländern auf 4 Kontinenten unterwegs. Hauptsächlich Asien, aber auch Australien, Neuseeland, Nord- und Südamerika und natürlich auch Kreuz und Quer durch Europa. Dabei habe ich über 400 Produktionsstätten auditiert und Qualitätskontrollen durchgeführt. Teilweise war ich auf Kundenwunsch bei kompletten Produktionen vor Ort und habe die Einhaltung der Vorgaben überwacht.
Dabei bleibt es natürlich nicht aus, dass man sich mit den Ländern, den Gegebenheiten und Menschen auseinandersetzt.
Mein Fazit: es gibt überall auf der Welt schöne Ecken, es gibt überall auf der Welt leckeres Essen und es gibt überall auf der Welt liebenswerte Menschen.
Um mir diese Erfahrungen zu bewahren, entstand mein Globus.
Linde, Durchmesser 15 cm mit Kirschfuß. Höhe 24 cm
Die Kontinente sind frei Hand aufgebracht und eingebrannt.
Oberfläche: Danish Oil
Die Innenseite ist mit Samtpulver bezogen.
Vorgehensweise:
• Nach der Erstellung der Kugeldose habe ich Längen- und Breitengrade noch auf der Bank aufgezeichnet.
• in den Rezess wurde der Fuß eingeleimt
• Mit Hilfe der Goode-Projektion ist es dann relativ einfach, die Kontinente zu übertragen.
• Pyrographie wie bekannt, leicht überschleifen, um die Schmauchspuren zu entfernen und ölen
• Die Samtbeschichtung innen ist ganz einfach - Klebstoff aufpinseln, Samtpulver einfüllen, Deckel zu und gut schütteln. Abschließend das Pulver mit einem weichen Pinsel leicht andrücken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Globus
Allein die Idee an diese zigtausenden von Kilometern finde ich sehr gelungen und die Ausführung inkl. Brennwerk ebenfalls.
Nur mit dem Nordpol bin ich nicht ganz einverstanden, weil der mir zu dominant ist und das Gesamtwerk etwas erdrückt.
Schönen Gruß,
Markus

Nur mit dem Nordpol bin ich nicht ganz einverstanden, weil der mir zu dominant ist und das Gesamtwerk etwas erdrückt.
Schönen Gruß,
Markus
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Re: Globus
Danke Markus für die Rückmeldung.
Da der Griff für die Dose (Nordpol) oben ausgedrechselt ist, sieht es am Objekt nicht so schwer aus.
Er POLarisiert etwas...
Da der Griff für die Dose (Nordpol) oben ausgedrechselt ist, sieht es am Objekt nicht so schwer aus.
Er POLarisiert etwas...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Globus
Das ist wunderschön.
- da_Joe
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2018, 08:26
- Name: Joachim
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Betzigau
Re: Globus
Hallo Mario,
ich bin sonst keiner, der überall gleich "gut gemacht" schreibt, auch wenn mir das gezeigte Werkstück gefällt und mich beeindruckt. Mir würde ein "Daumen hoch" Button leicht reichen.
Aber hier muss ich auch: Wow! Respekt, Lob, Anerkennung! Das ist ja mal wirklich eine ausserordentliche Arbeit.
Da kannst richtig stolz drauf sein.
Eine kleine Frage: Was kommt mal rein in die schöne Dose? Hat ja auch ne funktionale Seite.
Grüsse
Joe
ich bin sonst keiner, der überall gleich "gut gemacht" schreibt, auch wenn mir das gezeigte Werkstück gefällt und mich beeindruckt. Mir würde ein "Daumen hoch" Button leicht reichen.
Aber hier muss ich auch: Wow! Respekt, Lob, Anerkennung! Das ist ja mal wirklich eine ausserordentliche Arbeit.
Da kannst richtig stolz drauf sein.
Eine kleine Frage: Was kommt mal rein in die schöne Dose? Hat ja auch ne funktionale Seite.
Grüsse
Joe
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Globus
Hallo Mario,
der Joe hat ja bereits schon alles gesagt.Von mir bekommst du dafür noch einen
der Joe hat ja bereits schon alles gesagt.Von mir bekommst du dafür noch einen

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Globus
Tolle Arbeit
Streusamt kannte ich noch nicht, wieder was gelernt.
Aber auch für mich ist der Nordpol etwas zu dominant, auch wenn er ausgehöhlt ist.

Streusamt kannte ich noch nicht, wieder was gelernt.
Aber auch für mich ist der Nordpol etwas zu dominant, auch wenn er ausgehöhlt ist.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Globus
da_Joe hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 13:43 Hallo Mario,
ich bin sonst keiner, der überall gleich "gut gemacht" schreibt, auch wenn mir das gezeigte Werkstück gefällt und mich beeindruckt. Mir würde ein "Daumen hoch" Button leicht reichen.
Aber hier muss ich auch: Wow! Respekt, Lob, Anerkennung! Das ist ja mal wirklich eine ausserordentliche Arbeit.
Da kannst richtig stolz drauf sein.
Eine kleine Frage: Was kommt mal rein in die schöne Dose? Hat ja auch ne funktionale Seite.
Grüsse
Joe
Hallo Joe!
Der Globus ist bereits gefüllt!
Mit Erinnerungen...
Die Bearbeitung war für mich sehr emotional. Es war der Abschluss eines sehr reiseintensiven Lebensabschnittes.
Somit ist mir das Stück zu wertvoll, um etwas anderes als meine Gedanken an liebe Freunde rein zu tun.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Globus
Hallo Mario,
auch ich finde deinen Globus als
eine super tolle gelungene Arbeit.
Auch mit den gebrannten Kontinenten
ist eine gute Idee, ich dachte es wäre gefräst
und dann gebeizt.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
auch ich finde deinen Globus als
eine super tolle gelungene Arbeit.
Auch mit den gebrannten Kontinenten
ist eine gute Idee, ich dachte es wäre gefräst
und dann gebeizt.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef