3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Stehlampen aus Bergulme und Esche
Moderator: Harald
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo zusammen !
Bestellung stellte sich folgendermassen dar, 2 Lampen fürs Bett, nicht aufs Nachtkastl, dh Stehlampe, einmal dunkles Holz kombiniert mit hellem Holz, soll den Bettnachbarn nicht stören und was was man so nicht bekommt.....
Herausgekommen ist eine Stehlampe aus Braunkernesche, Bodenteller sogar mit Maser, eingelegt mit 5kg Eisen zum Beschweren, Eschenständer gebogen und Bergulme als Lampe. Höhe ca 1,75m
Liebe Grüße
Markus
Bestellung stellte sich folgendermassen dar, 2 Lampen fürs Bett, nicht aufs Nachtkastl, dh Stehlampe, einmal dunkles Holz kombiniert mit hellem Holz, soll den Bettnachbarn nicht stören und was was man so nicht bekommt.....
Herausgekommen ist eine Stehlampe aus Braunkernesche, Bodenteller sogar mit Maser, eingelegt mit 5kg Eisen zum Beschweren, Eschenständer gebogen und Bergulme als Lampe. Höhe ca 1,75m
Liebe Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
die sind dir sehr gelungen, für mich passt da einfach alles.

die sind dir sehr gelungen, für mich passt da einfach alles.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
das sind sehr schöne Lampen geworden.
Mal eine ganz andere Art der abendlichen Beleuchtung
das sind sehr schöne Lampen geworden.
Mal eine ganz andere Art der abendlichen Beleuchtung

Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 17:23
- Name: Eckhard (Ecki)
- Zur Person: ich habe in früher Jugend ab 14 Jahre gedrechselt, dann viele Jahre gar nicht.
Seit 2011 bin ich wieder recht aktiv. Lehrgänge bei Martin Adomat, Phil Iron, Glan Lukas, den Weißflogs, Eiko Tarnaka….
Bin wie alle hier vom Drechselvirus befallen - Drechselbank: Killinger 1450,
- Wohnort: Berlin
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
Tolles Design für ein Paar! Zusammengestellt sieht man ein angedeutetes
.
Die Hölzer und die Verarbeitung sind 1A!
Bin begeistert
Ecki
Tolles Design für ein Paar! Zusammengestellt sieht man ein angedeutetes
Die Hölzer und die Verarbeitung sind 1A!
Bin begeistert
Ecki
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Traumhaft



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
da wird der Kunde aber sicher zufrieden sein
da wird der Kunde aber sicher zufrieden sein

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Besten Dank für Eure netten Kommentare !
Bin selber ganz begeistert davon und wie wir sie gestern beim Kunden aufgestellt haben hat es auch super gepasst, von Höhe, Leuchtwinkel usw bis auf die Helligkeit, die durch eine normale LED Birne doch etwas schwach ist, werden wir aber noch austauschen gegen einen LED Spot, der das Licht mehr in Richtung bündelt.
Und gestern war wieder einmal der schöne Moment wo das Gesicht des Kunden seine Freude wiederspiegelte und seine Worte den Lohn noch verdoppelten !!
Liebe Grüße
Markus
Bin selber ganz begeistert davon und wie wir sie gestern beim Kunden aufgestellt haben hat es auch super gepasst, von Höhe, Leuchtwinkel usw bis auf die Helligkeit, die durch eine normale LED Birne doch etwas schwach ist, werden wir aber noch austauschen gegen einen LED Spot, der das Licht mehr in Richtung bündelt.
Und gestern war wieder einmal der schöne Moment wo das Gesicht des Kunden seine Freude wiederspiegelte und seine Worte den Lohn noch verdoppelten !!
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Moin Markus,
super gut gelungen...
und das Kabel ist auch gut versteckt.
wie hast du das hinbekommen?
Gruß
Alois






super gut gelungen...
und das Kabel ist auch gut versteckt.
wie hast du das hinbekommen?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
sehr schöne Lampen und sauber verarbeitet.
Respekt!
Gefallen mir sehr gut!
Gruß
ritschi
sehr schöne Lampen und sauber verarbeitet.
Respekt!
Gefallen mir sehr gut!
Gruß
ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Servus Alois !
Habe die Biegung aus 3mm starken Leisten geleimt in einer Form, zuerst 3 Streifen dann je 3 Streifen auf dem oberen und dem unteren Drittel, dann wieder 3 ganze Streifen, dadurch ist in der MItte der Kabelkanal übergeblieben.
Bei der Geraden habe ich den Pfosten zuerst getrennt und dann auf Kreissäge eine kleine Nut in der MItte geschnitten und dann wieder verleimt, dadurch wieder Kabelkanal in der MItte.
Hoffe das war jetzt verständlich ,-))
Liebe Grüße
Markus
P.S: ganz wichtig, biegen tut man normal auf der Innenseite der Form, so wie ich auf der Aussenseite ist viel aufwändiger ,-))
Habe die Biegung aus 3mm starken Leisten geleimt in einer Form, zuerst 3 Streifen dann je 3 Streifen auf dem oberen und dem unteren Drittel, dann wieder 3 ganze Streifen, dadurch ist in der MItte der Kabelkanal übergeblieben.
Bei der Geraden habe ich den Pfosten zuerst getrennt und dann auf Kreissäge eine kleine Nut in der MItte geschnitten und dann wieder verleimt, dadurch wieder Kabelkanal in der MItte.
Hoffe das war jetzt verständlich ,-))
Liebe Grüße
Markus
P.S: ganz wichtig, biegen tut man normal auf der Innenseite der Form, so wie ich auf der Aussenseite ist viel aufwändiger ,-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
es sind tolle Lampen geworden,super gemacht.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
es sind tolle Lampen geworden,super gemacht.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Markus,
tolle Umsetzung.
Da kann der Kunde wirklich zufrieden sein.
Viele Grüße
Uli
tolle Umsetzung.
Da kann der Kunde wirklich zufrieden sein.
Viele Grüße
Uli
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Hallo Markus,
Chapeau und
Vor lauter Staunen bekomme ich den Mund kaum noch zu.
LG
Willi,
Chapeau und

Vor lauter Staunen bekomme ich den Mund kaum noch zu.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Stehlampen aus Bergulme und Esche
Danke Markus,
so ähnlich hatte ich es mir schon gedacht
Gruß
Alois
so ähnlich hatte ich es mir schon gedacht


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...