Hallo,
eine Tante von mir hatte mich gebeten ihr einen Pflanzstock / Pflanzholz zu drechseln. Da ich keine Vorlage oder Maße hatte, habe ich mal 3 Prototypen erstellt. Diese werden meine Tante, meine Frau und meine Schwester zum Testen erhalten. Die Ausführung ist nicht perfekt, Schleifriefen sind auch noch reichlich vorhanden. Damit sie etwas länger halten sollten sie eine Metallspitze erhalten. Diese hat mir netterweise Willi nach Vorlage gedreht. Die Spitze wird analog zum Flaschenöffner von Gerhard Liebensteiner mit einer Stockschraube befestigt. Hier hatte ich mich für eine 6er Schraube entschieden. Beim nächsten Mal würde ich auf eine 8er Schraube gehen. Diese sind einfacher zu kaufen. Ich habe 2 verschiedene Ausführungen gemacht. Die Version aus Apfel ist ca. 20 mm länger. Mal sehen welches Feedback ich von den Damen erhalte.
Vielleicht hat ja schon einmal einer von euch so etwas gedrechselt und kann seine Erfahrungen hierzu schreiben
Viele Grüße
Uli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pflanzholz / Pflanzstock
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Pflanzholz / Pflanzstock
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Pflanzholz / Pflanzstock
So Dinger stehen auch immer mal wieder auf meiner Liste. Gedrechselt habe ich noch keins.
Die Form ist ja bekannt und gefällt mir. Allerdings finde ich die Metallspitze störend.
So gehen die Teile nie kaputt und du bekommst keine Nachbestellungen.
Die Form ist ja bekannt und gefällt mir. Allerdings finde ich die Metallspitze störend.
So gehen die Teile nie kaputt und du bekommst keine Nachbestellungen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzholz / Pflanzstock
Ich denke auch, die werden ständig in die Erde gesteckt und dreckig liegen gelassen. Da würde ich eher ein robustes Holz nehmen. Eiche oder Robinie vielleicht.
Ich würde die Spitze nicht ganz gerade machen sondern schnell an Durchmesser zunehmen, dann wird auch alles stabiler.
In einer amerikanischen Version hatte ich mal alle 1 inch Brandringe gesehen, dann weiß man wie tief eingestochen wurde.
Viel Spaß damit.
Grüße
Der Mario
Ich würde die Spitze nicht ganz gerade machen sondern schnell an Durchmesser zunehmen, dann wird auch alles stabiler.
In einer amerikanischen Version hatte ich mal alle 1 inch Brandringe gesehen, dann weiß man wie tief eingestochen wurde.
Viel Spaß damit.
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Pflanzholz / Pflanzstock
Ich habe auch mal welche gemacht, ist aber schon länger her. Hat meine Frau als Geschenke für Arbeitskollegen mitgenommen. Irgendwo im Gartenhaus liegt noch eins Rum, finde es aber nicht.
Ich habe es aus dem Hörnchenteil (oberer Handgriff) eines angebrochenen Spatenstiels upgeciclet. Gesamtlänge ca. 25 cm. Mit Brandringen hatte ich es auch versehen ~ 25 mm
Die Metallspitze ist natürlich Der Luxus .
Ich habe es aus dem Hörnchenteil (oberer Handgriff) eines angebrochenen Spatenstiels upgeciclet. Gesamtlänge ca. 25 cm. Mit Brandringen hatte ich es auch versehen ~ 25 mm
Die Metallspitze ist natürlich Der Luxus .
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)