3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Knollendose
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Kleine Knollendose
Vor ca. einer Woche hab ich den Dosenkörper aus einer frischen Robinienknolle angefertigt und geräuchert.
Gestern die Öffnung nachgearbeitet und den Deckel gemacht.
Die Dose hat einen Durchmesser von 95mm und eine Höhe mit Deckel von 105mm.
Gestern die Öffnung nachgearbeitet und den Deckel gemacht.
Die Dose hat einen Durchmesser von 95mm und eine Höhe mit Deckel von 105mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef ,
eine wirklich schöne Dose ,
aber irgendwie geht der Deckel gar nicht an mich!
gruss
Klaus-Peter
eine wirklich schöne Dose ,
aber irgendwie geht der Deckel gar nicht an mich!
gruss
Klaus-Peter
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef
So eine schöne Dose, für mich ist sie mit dem Deckel regelrecht zerstört. Der müsste entweder hell, zum Beispiel Ahorn, oder aus der Robinie grün sein.
Zumindest aus meiner Sicht.
So eine schöne Dose, für mich ist sie mit dem Deckel regelrecht zerstört. Der müsste entweder hell, zum Beispiel Ahorn, oder aus der Robinie grün sein.
Zumindest aus meiner Sicht.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Kleine Knollendose
Hallo Holzfreund Josef,
nimm bitte zur Kenntnis, dass Horst und Klaus-Peter den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Ich bin sicher, dass sie und andere auch noch eine substanzielle Begründung liefern werden.
Freundliche Güße von Peter Gwiasda
nimm bitte zur Kenntnis, dass Horst und Klaus-Peter den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Ich bin sicher, dass sie und andere auch noch eine substanzielle Begründung liefern werden.
Freundliche Güße von Peter Gwiasda
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef,
eine schöne Dose, den Deckel würde ich persönlich leicht konvex gestalten und tiefer einlassen (so dass die Oberkante des Deckels mit der tiefsten Stelle der Oberseite der Dose abschließt).
Dies wäre in meinen Augen harmonischer.
Herzliche Grüße,
Rainer
eine schöne Dose, den Deckel würde ich persönlich leicht konvex gestalten und tiefer einlassen (so dass die Oberkante des Deckels mit der tiefsten Stelle der Oberseite der Dose abschließt).
Dies wäre in meinen Augen harmonischer.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef,
...ergänzend zu meiner Antwort im Gelben, muss ich nach mehrmaligem Draufschauen meinen Vorrednern absolut
recht geben. Das g..... Holz hat einen stimmigeren Deckel verdient. Ich glaube da fällt dir bestimmt `was ein !!
Gruß Fritz
...ergänzend zu meiner Antwort im Gelben, muss ich nach mehrmaligem Draufschauen meinen Vorrednern absolut
recht geben. Das g..... Holz hat einen stimmigeren Deckel verdient. Ich glaube da fällt dir bestimmt `was ein !!



Gruß Fritz
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef,
mein Vorschlag:
Mach aus der Dose ein Teelicht. Deckel entfernen und Teelichtglas
mit gelbem Wachsteelicht einsetzen würde gut aussehen.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl.....mag Teelichter
mein Vorschlag:
Mach aus der Dose ein Teelicht. Deckel entfernen und Teelichtglas
mit gelbem Wachsteelicht einsetzen würde gut aussehen.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl.....mag Teelichter
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef,
auch für meinen Geschmack wird die Erscheinung dieser wunderschönen Dose durch den Deckel irgendwie gestört.
Mein erster Impuls war, dass der dunkle Teil des Deckels vielleicht einfach zu hoch ist. Wenn er nicht über die Maserspitzen hinausragen würde, wäre die Optik eine andere und es wäre nur eine kleine Veränderung, die möglicherweise viel bewirkt.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hameln
Vera
auch für meinen Geschmack wird die Erscheinung dieser wunderschönen Dose durch den Deckel irgendwie gestört.
Mein erster Impuls war, dass der dunkle Teil des Deckels vielleicht einfach zu hoch ist. Wenn er nicht über die Maserspitzen hinausragen würde, wäre die Optik eine andere und es wäre nur eine kleine Veränderung, die möglicherweise viel bewirkt.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hameln
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kleine Knollendose
Genau das hab ich heute Morgen gemacht!VeKiBoe hat geschrieben: ↑Samstag 20. März 2021, 14:29 Hallo Josef,
auch für meinen Geschmack wird die Erscheinung dieser wunderschönen Dose durch den Deckel irgendwie gestört.
Mein erster Impuls war, dass der dunkle Teil des Deckels vielleicht einfach zu hoch ist. Wenn er nicht über die Maserspitzen hinausragen würde, wäre die Optik eine andere und es wäre nur eine kleine Veränderung, die möglicherweise viel bewirkt.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hameln
Vera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kleine Knollendose
Karl, da du Teelichter magst, hab ich auch noch eins aus Robinienmaser gemacht!Hölzerkarl hat geschrieben: ↑Samstag 20. März 2021, 08:24 Hallo Josef,
mein Vorschlag:
Mach aus der Dose ein Teelicht. Deckel entfernen und Teelichtglas
mit gelbem Wachsteelicht einsetzen würde gut aussehen.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl.....mag Teelichter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef,
genau so mag ich das. Das Teelicht aus besonderem Holz
hat eine tolle Farbe und eine harmonische Form.
Schreib dir bitte eine 2 auf.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
genau so mag ich das. Das Teelicht aus besonderem Holz
hat eine tolle Farbe und eine harmonische Form.
Schreib dir bitte eine 2 auf.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Kleine Knollendose
Hallo Josef
Jetzt sind beide Varianten gelungen.

Jetzt sind beide Varianten gelungen.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Kleine Knollendose
joschone hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 17:53 Vor ca. einer Woche hab ich den Dosenkörper aus einer frischen Robinienknolle angefertigt und geräuchert.
Gestern die Öffnung nachgearbeitet und den Deckel gemacht.
Hallo Josef,
ich möchte, ungeachtet der gestalterischen Qualität Deiner Dose (die ich durchaus interessant finde), einen anderen Gedanken einbringen, der mich bei vielen Beiträgen im Forum beschäftigt.
Wie Du in Deinem Faden schreibst, hast Du "... vor ca. einer Woche den Dosenkörper aus einer frischen Robinienknolle angefertigt ..."
Bei Deinen sehr interessanten Schalen/Vasen-Projekten finde ich diesen Ansatz durchaus gerechtfertigt - die dürfen sich ja auch noch verwerfen und aus der Form geraten.
Bei einer Dose mit Deckel sollte das aber auch noch in einem halben Jahr passen...
Sorry, aber für so eine Arbeit würde ich (als Schreiner/Tischler) schon trockenes Holz nutzen wollen.
Wenn das nicht gewünscht ist, auch okay... mein Lehrmeister hätte dazu gesagt "Wurfpassung" - nach DIN heißt es "Maße freibleibend"
Mit provokant-handwerklichen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kleine Knollendose
Moin Heinzdalbergia_63 hat geschrieben: ↑Samstag 20. März 2021, 22:36
Bei einer Dose mit Deckel sollte das aber auch noch in einem halben Jahr passen...
Sorry, aber für so eine Arbeit würde ich (als Schreiner/Tischler) schon trockenes Holz nutzen wollen.
Wenn das nicht gewünscht ist, auch okay... mein Lehrmeister hätte dazu gesagt "Wurfpassung" - nach DIN heißt es "Maße freibleibend"
Mit provokant-handwerklichen Grüßen
Heinz
du als Schreiner/Tischler hast früher sicher auch kein Holz mit Fehlstellen oder Maserholz verarbeitet!?
So ändern sich die Zeiten!

Warscheinlich erst recht nicht solche Maserknollen.

Hier findet nur minimaler Verzug statt, der mit den Augen kaum wahrnehmbar ist!
Das führt bei dieser Dose dazu, das ich sie heute am Schnöpsel hochheben und mit leichtem Wiederstand öffnen kannn!
Und nach DIN will ich nicht arbeiten!!!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!