3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Handschmeichler, machen auch Spaß
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo
Handschmeichler können aus allen möglichen kleinen Holzresten entstehen, hier mal ein paar Fotos dazu. Meine H. haben die Maße Durchmesser ca. 40 mm. Stärke ca. 23 mm. Die Holzarten sind, Red und Black Palmira, Eibe und Olive, Steineiche.
Foto 4 zeigt wie die andere Seite des Handschmeichlers mit Hilfe eines Spundfutters bearbeitet werden kann.
Gruß Erick
Handschmeichler können aus allen möglichen kleinen Holzresten entstehen, hier mal ein paar Fotos dazu. Meine H. haben die Maße Durchmesser ca. 40 mm. Stärke ca. 23 mm. Die Holzarten sind, Red und Black Palmira, Eibe und Olive, Steineiche.
Foto 4 zeigt wie die andere Seite des Handschmeichlers mit Hilfe eines Spundfutters bearbeitet werden kann.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
was für schöne Hölzer. Gut umgesetzt, danke für das zeigen.

was für schöne Hölzer. Gut umgesetzt, danke für das zeigen.



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Die sind ja super schön 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Moin Erick,
das sind ja sehr kurze Kugeln...Und wunderschön.
Danke fürs zeigen.
Drachenspan
stefan
das sind ja sehr kurze Kugeln...Und wunderschön.
Danke fürs zeigen.
Drachenspan
stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Sehr schöne und gelungene Resteverwertung.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
schöne Hölzer perfekt in Form gebracht,
.
Freundliche Grüße
Helmut
schöne Hölzer perfekt in Form gebracht,

Freundliche Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
deine Werke schmeicheln nicht nur der Hand.
Liebe Grüße aus Solingen
Helmut
P.S. Als Palmendrechsler gefällt mir natürlich besonders Black Palmira, habe aber eher Red Palmira entdeckt.
deine Werke schmeicheln nicht nur der Hand.
Liebe Grüße aus Solingen
Helmut
P.S. Als Palmendrechsler gefällt mir natürlich besonders Black Palmira, habe aber eher Red Palmira entdeckt.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
die gefallen richtig gut.
Sowohl die Schmeichler als auch das Spundfutter muß aber sehr präzise angefertigt werden.
Hinterläßt das Spundfutter keinerlei Abdrücke am Rand der Schmeichler?
Ich nehme an, daß die Schmeichler nach Fertigstellung von der Reitstockseite herausgedrückt werden können.
für´s Zeigen
die gefallen richtig gut.
Sowohl die Schmeichler als auch das Spundfutter muß aber sehr präzise angefertigt werden.
Hinterläßt das Spundfutter keinerlei Abdrücke am Rand der Schmeichler?
Ich nehme an, daß die Schmeichler nach Fertigstellung von der Reitstockseite herausgedrückt werden können.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
deine Handschmeichler sehen echt gut aus,
gefallen mir super.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
deine Handschmeichler sehen echt gut aus,
gefallen mir super.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick
Da kann ich mich den vielen Lobhymnen nur anschließen
für's Zeigen
Da kann ich mich den vielen Lobhymnen nur anschließen



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
die sind sehr schön und man kann sich durch die Bilder schon vorstellen
wie gut sie in der Hand liegen
die sind sehr schön und man kann sich durch die Bilder schon vorstellen
wie gut sie in der Hand liegen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Cristine und Drechselfreunde
Danke für Eure Beiträge , ich freue mich über Eure Meinungen !
Hallo Helmut, den Handschmiechler aus Black Palmira sieht man auf dem vorletzten Foto oben links, leider nur undeutlich.
Hallo Heiner, durch das Spundfutter haben die Teile ( ab und zu ) einen umlaufenden glänzenden Ring - Abdruck, dieser lässt sich leicht mit einem feinen Schleifvlies entfernen. Die H. werden durch die Hohlspindel nach vorn aus dem Futter gedrückt.
Gruß Erick
Danke für Eure Beiträge , ich freue mich über Eure Meinungen !
Hallo Helmut, den Handschmiechler aus Black Palmira sieht man auf dem vorletzten Foto oben links, leider nur undeutlich.
Hallo Heiner, durch das Spundfutter haben die Teile ( ab und zu ) einen umlaufenden glänzenden Ring - Abdruck, dieser lässt sich leicht mit einem feinen Schleifvlies entfernen. Die H. werden durch die Hohlspindel nach vorn aus dem Futter gedrückt.
Gruß Erick
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
danke für Deine Aufklärung, ich habe schon wieder Reitstock mit Spindelstock verwachselt, sorry!
Ich hoffe, daß wir uns mal wieder treffen können - das letzte Mal find ich sehr lange her.
Bleibt gesund!
danke für Deine Aufklärung, ich habe schon wieder Reitstock mit Spindelstock verwachselt, sorry!
Ich hoffe, daß wir uns mal wieder treffen können - das letzte Mal find ich sehr lange her.
Bleibt gesund!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
schöne Handschmeichler hast du da entstehen lassen
Die kommen auch auf meiner To Do Liste!
schöne Handschmeichler hast du da entstehen lassen

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Erik,
schöne Handschmeichler nach klassischer Methode hergestellt.
Viele Grüße
Uli
schöne Handschmeichler nach klassischer Methode hergestellt.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, machen auch Spaß
Hallo Erick,
deine Handschmeichler gefallen mir! Saubere Arbeit.
Ich muss gerade 30 Handschmeichler fertigen aus 10 Holzarten. Diese haben verschiedene Durchmesser. Das lässt sich leichter mit Vakuumspannung realisieren als mit verschiedenen Spundfuttern.
Im Vakuumfutter gespannt lässt sich der kleine Drechslernabel einfach abschleifen.
Ich habe keine durchbohrte Spindelwelle, aber eine Vakuumspannvorrichtung von Manfred Kellerhals aus dem gelben Form. Eine meiner besten Anschaffungen!
Ich ergänze deine Holzarten.
Obere Reihe: Baumhasel, Robinie, Gleditschie.
Mittlere Reihe: Teak, Maulbeere, Rattan.
Untere Reihe: Götterbaum, Sapelli.
Die dunklen Gestalten musste ich extra fotografieren. Das Hartöl machte die Handschmeichler noch dunkler.
Wengé, Thermobuche (ekelhaftes Zeug, riecht wie frisch geteerte Straße), Ebenholz.
Kleiner Spaß noch. In den 90-er Jahren zeigte ich in einer Ausstellung auch Handschmeichler. Im dortigen Amtsblatt erschien eine Rezension der Ausstellung und es war mehrfach ein Druckfehler zu finden: Wandschmeichler. Das gab mir die Möglichkeit zu reagieren mit Sätzen wie „Lieber einen Spatz an der Wand als eine Taube aus dem Fach“ usw.
Gruß
Bratscher
deine Handschmeichler gefallen mir! Saubere Arbeit.
Ich muss gerade 30 Handschmeichler fertigen aus 10 Holzarten. Diese haben verschiedene Durchmesser. Das lässt sich leichter mit Vakuumspannung realisieren als mit verschiedenen Spundfuttern.
Im Vakuumfutter gespannt lässt sich der kleine Drechslernabel einfach abschleifen.
Ich habe keine durchbohrte Spindelwelle, aber eine Vakuumspannvorrichtung von Manfred Kellerhals aus dem gelben Form. Eine meiner besten Anschaffungen!
Ich ergänze deine Holzarten.
Obere Reihe: Baumhasel, Robinie, Gleditschie.
Mittlere Reihe: Teak, Maulbeere, Rattan.
Untere Reihe: Götterbaum, Sapelli.
Die dunklen Gestalten musste ich extra fotografieren. Das Hartöl machte die Handschmeichler noch dunkler.
Wengé, Thermobuche (ekelhaftes Zeug, riecht wie frisch geteerte Straße), Ebenholz.
Kleiner Spaß noch. In den 90-er Jahren zeigte ich in einer Ausstellung auch Handschmeichler. Im dortigen Amtsblatt erschien eine Rezension der Ausstellung und es war mehrfach ein Druckfehler zu finden: Wandschmeichler. Das gab mir die Möglichkeit zu reagieren mit Sätzen wie „Lieber einen Spatz an der Wand als eine Taube aus dem Fach“ usw.
Gruß
Bratscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood