3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
...im werden...
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
...im werden...
Hallo Zusammen
...vorgestern war ja das Handstück zum verkleben auf der Bank, - gestern Abend die Schafthülse,-
und heute beides Form in gebracht...
...in den nächsten Tagen gehts dann mit der Kappe weiter...
schönen Feierabend wünscht
Piel
...vorgestern war ja das Handstück zum verkleben auf der Bank, - gestern Abend die Schafthülse,-
und heute beides Form in gebracht...
...in den nächsten Tagen gehts dann mit der Kappe weiter...
schönen Feierabend wünscht
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ...im werden...
....... viel zu schreiben ist nicht mein Ding, darum reicht mir ein Wort : Edel !
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: ...im werden...
Hallo Erick
...viel tippen ist auch nicht so mein Ding...ich sags lieber in Bildern ...
...doch noch etwas an der Kappe weitergemacht...die Kappenbinden hatte ich zwar schon vorbereitet, sahen aber doch zu breit aus...
meine Vorstellungen und die Realität passten nicht zusammen.
Nun hab ich aus ein paar Restteilchen eine Binde gestückelt....
...und wieder über Nacht trocknen lassen...
und nun ist wirklich Feierabend
Piel
...viel tippen ist auch nicht so mein Ding...ich sags lieber in Bildern ...

...doch noch etwas an der Kappe weitergemacht...die Kappenbinden hatte ich zwar schon vorbereitet, sahen aber doch zu breit aus...
meine Vorstellungen und die Realität passten nicht zusammen.
Nun hab ich aus ein paar Restteilchen eine Binde gestückelt....
...und wieder über Nacht trocknen lassen...
und nun ist wirklich Feierabend

Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: ...im werden...
Hallo Piel,
wieder sehr edel.
Freue mich schon auf das fertige Produkt.
Neben den Bildern sind deine Erklärungen sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Helmut
wieder sehr edel.
Freue mich schon auf das fertige Produkt.
Neben den Bildern sind deine Erklärungen sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: ...im werden...
Hallo
...ein Satz mit X - "das war noch niX "
Die Kappe sitzt, aber Zufrieden bin ich mit der Breite und der Teilung der Kappenbinde immer noch nicht...
ich legs so erstmal beiseite, vielleicht fällt mir irgendwann noch was anderes ein...
Material: Vintage Celluloid Goldenbrown,Ebonit 1920 ,Messing ,Neusilber
Länge geschlossen 145mm, D:Kappe 13,9mm ,D:Schaft 12,4mm ,Griffstück ~11mm
Gewicht 22g, Gewinde 3gang.
schönen Feierabend wünscht
Piel
...ein Satz mit X - "das war noch niX "

Die Kappe sitzt, aber Zufrieden bin ich mit der Breite und der Teilung der Kappenbinde immer noch nicht...
ich legs so erstmal beiseite, vielleicht fällt mir irgendwann noch was anderes ein...
Material: Vintage Celluloid Goldenbrown,Ebonit 1920 ,Messing ,Neusilber
Länge geschlossen 145mm, D:Kappe 13,9mm ,D:Schaft 12,4mm ,Griffstück ~11mm
Gewicht 22g, Gewinde 3gang.
schönen Feierabend wünscht
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: ...im werden...
Hallo Harald,
Ja irgendwas ist nicht stimmig, ich meine der kleine Zierring, der stört meine ich
Gruß
Martin
PS die Nofretete ist angekommen und hat einen schönen Platz wo ich sie täglich genießen kann

Ja irgendwas ist nicht stimmig, ich meine der kleine Zierring, der stört meine ich
Gruß
Martin
PS die Nofretete ist angekommen und hat einen schönen Platz wo ich sie täglich genießen kann



Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: ...im werden...
Hallo Harald,
mit Sicherheit fällt dir noch eine Optimierung ein.
Mir gefällt der Schreiber auch so, denn die Idee mit der geteilten Kappenbinde finde ich interresant, evtl. mit geringerem Abstand zwischen den Metallteilen.
Danke fürs Zeigen, durch solche Einblicke in die Entwicklung lernt man viel.
mit Sicherheit fällt dir noch eine Optimierung ein.
Mir gefällt der Schreiber auch so, denn die Idee mit der geteilten Kappenbinde finde ich interresant, evtl. mit geringerem Abstand zwischen den Metallteilen.
Danke fürs Zeigen, durch solche Einblicke in die Entwicklung lernt man viel.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: ...im werden...
Liebe. Grüße aus Solingen
Helmut
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: ...im werden...
Moin Harald,
mit gefällt er auch so wie er ist
Danke dir fürs zeigen, es ist immer wieder schön deine Arbeiten und den Werdegang zu sehen.
Freue mich schon auf den nächsten
mit gefällt er auch so wie er ist

Danke dir fürs zeigen, es ist immer wieder schön deine Arbeiten und den Werdegang zu sehen.
Freue mich schon auf den nächsten

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm