Moin Moin!
Andreas hat ja auf dem letzten virtuellen Stammtischtreffen sein Tormekupgrade und verschiedene Vorrichtungen gezeigt. Sehr interessant.
Ich habe meine Tormek T8 jetzt auch schneller gemacht. Habe mir nen Silikonschlauch besorgt und auf die Motorwelle gesteckt. Die Welle hat ein Maß etwas über 10mm. Also nen 9er Schlauch besorgt. Der ging leider viel zu leicht drauf und auch wieder runter. Also ca. 5 Runden Malerkrepp erst rumgewickelt und dann den Silikonschlauch drauf.
Nun läuft meine Tormek anstatt mit 90Umdrehungen pro Minute mit ca. 140 Umdrehungen pro Minute.
Da ich meine CBN-Scheibe nass benutze (habe keine Lust auf Metallstaub in der Holzwerkstatt), musste ich eine "Schutzwand" basteln.
Hier nun die Bilder, ich hoffe sie sind selbsterklärend.
Grüße
Katharina
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pimp my Tormek
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Pimp my Tormek
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Tormek
Ich habe meine alte Tormek auch frisiert, hatte noch ein Stück Gardenaschlauch, das passte exakt. Das Schleifen geht deutlich besser und sie hat mehr Drehmoment, weil die Metallwelle eher rutschte auf dem Abtriebsrad. Katharina soll ich dir ein Stückchen schicken? Schreib eine PN.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Pimp my Tormek
gut gemacht und danke für die Erinnerung...
ich möchte das auch noch bei meiner machen.

ich möchte das auch noch bei meiner machen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Pimp my Tormek
Hallo Katharina,
würdest du mir den alten tormekstein für kleines Geld verkaufen?????
Das ist doch noch der Graue und nicht der feinere ??
Gruß
Stefan
würdest du mir den alten tormekstein für kleines Geld verkaufen?????
Das ist doch noch der Graue und nicht der feinere ??
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Pimp my Tormek
Hallo Stefan!
Ne, von dem Stein möchte ich mich im Moment noch nicht trennen.
Aber vielleicht sieht jemand Anderes ja dein Gesuch.
Grüße
Katharina
Ne, von dem Stein möchte ich mich im Moment noch nicht trennen.
Aber vielleicht sieht jemand Anderes ja dein Gesuch.
Grüße
Katharina
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Tormek
Hallo Katharina,
das finde ich ja klasse, das auch bei Dir das letzte virtuelle Stammtischtreffen solche Verbesserungen zur Folge haben.
Wie heißt es doch so schön: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren...."
Ich hoffe, Du bist mit den scharfen Ergebnissen bestens zufrieden.
Viele Grüße
Jens
das finde ich ja klasse, das auch bei Dir das letzte virtuelle Stammtischtreffen solche Verbesserungen zur Folge haben.
Wie heißt es doch so schön: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren...."

Ich hoffe, Du bist mit den scharfen Ergebnissen bestens zufrieden.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Wolfgang
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 19:38
- Drechselbank: Killinger KM 1500
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Tormek
Hallo, ein guter Tipp! Ich hab es auch versucht mit einem Stück Schlauch vom Aquarium Filter. Aber das hat dann ein wenig geeiert. Deshalb habe ich mir 16mm POM besorgt. 10,7mm Bohrung rein. Ging streng auf die Welle. Läuft aber wesentlich ruhiger als mit Schlauch. Das mit dem Wasser muss ich noch in den Griff kriegen. Auch vorne läufts mir über das Eisen, weil mehr Wasser mitgenommen wird. Das wird aber noch. Die Verbesserung lohnt sich!