3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Arbeiten auf der Bank
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Arbeiten auf der Bank
Es muss nicht immer fertig sein. Zeigt eure Arbeiten , die noch auf der Bank sind.
... und wenn sie fertig sind, dann bitte .....
... und wenn sie fertig sind, dann bitte .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Hartmut das habe ich momentan noch auf meiner Bank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:45
- Name: Hans
- Drechselbank: Kreher
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo
Angeregt vom Admin.
Vorher und nachher ist schon manchmal ein Unterschied.
Großer Walnußstamm mit 80 cm Durchmesser wurde 2011 gesägt, vorgedrechselt,über Jahre langsam getrocknet.
Jetzt aber fertig gedrechselt.
Durchmesser 35 cm
Die Haltbarkeitsdauer der Schale war sehr kurz.
Gruß
Hans
Angeregt vom Admin.
Vorher und nachher ist schon manchmal ein Unterschied.
Großer Walnußstamm mit 80 cm Durchmesser wurde 2011 gesägt, vorgedrechselt,über Jahre langsam getrocknet.
Jetzt aber fertig gedrechselt.
Durchmesser 35 cm
Die Haltbarkeitsdauer der Schale war sehr kurz.
Gruß
Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo,
und ich dachte nur bei mir ist ein Projekt mal ein paar Tage aufgespannt.
Freut mich, dass es euch zum Teil auch so geht
Wacholderschale aus Hirnholz 300mm Durchmesser
Gruß Bernd
und ich dachte nur bei mir ist ein Projekt mal ein paar Tage aufgespannt.
Freut mich, dass es euch zum Teil auch so geht

Wacholderschale aus Hirnholz 300mm Durchmesser
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jorgen
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:50
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Arbeiten auf der Bank
Guten Tach,
sind Arbeiten vor der Bank auch ok? Der Uwe wollte eine Aussendrehvorrichtung, die haben wir gestern mal fast fertig gemacht. Und blau ist sie auch noch.
Die Sache mit der Platte und den Stellfüßen ist noch ein Provisorium, das war nix. Da kommt ein Rahmen aus Eisen drunter.
Gruß, Jörg
sind Arbeiten vor der Bank auch ok? Der Uwe wollte eine Aussendrehvorrichtung, die haben wir gestern mal fast fertig gemacht. Und blau ist sie auch noch.
Die Sache mit der Platte und den Stellfüßen ist noch ein Provisorium, das war nix. Da kommt ein Rahmen aus Eisen drunter.
Gruß, Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo zusammen,
einmal Piepmätze gemacht, schon kommen Bestellungen. Also Grossserienfertigung.
Ich musste gestern um 17.30 Uhr aufhören wegen Videokurs mit Tom. Also bleibt der
Vogel erstmal eingespannt.
einmal Piepmätze gemacht, schon kommen Bestellungen. Also Grossserienfertigung.

Ich musste gestern um 17.30 Uhr aufhören wegen Videokurs mit Tom. Also bleibt der
Vogel erstmal eingespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Arbeiten auf der Bank
Weiter geht´s, die Eisen müssen glühen und die Späne brennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Arbeiten auf der Bank
Jetzt geht es zum Trocknen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Servus miteinander,
dann will ich auch mal ein paar Bilder von der Bank, oder den Bänken zeigen.
Einige astige Eichenrohlinge lagen schon wieder mal viel zu lange vor der Werkstatttüre.
Nachdem ich die Absaugung nun endlich fertig umgebaut habe,
komme ich ja auch mal wieder zum Drechseln.
Also habe ich mich heute nach Feierabend mal an den ersten Klotz gewagt.

dann will ich auch mal ein paar Bilder von der Bank, oder den Bänken zeigen.
Einige astige Eichenrohlinge lagen schon wieder mal viel zu lange vor der Werkstatttüre.
Nachdem ich die Absaugung nun endlich fertig umgebaut habe,
komme ich ja auch mal wieder zum Drechseln.
Also habe ich mich heute nach Feierabend mal an den ersten Klotz gewagt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Markus,
Deine Ellsworth Röhre auf dem ersten Bild sieht schon verdammt kurz aus.
Deine Ellsworth Röhre auf dem ersten Bild sieht schon verdammt kurz aus.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Arbeiten auf der Bank
Bei mir sah es gestern noch so aus:
Vg Max

Abends wird sie dann fertig ausgehöhlt. Vg Max

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Arbeiten auf der Bank
Und so sieht es jetzt Innen nach dem Ölen aus.
Vg MaxDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Max, schickes Teil.
Konntest du nicht mehr von dem schönen Narturrand lassen?

Konntest du nicht mehr von dem schönen Narturrand lassen?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo,
auch ich hab gerade etwas auf der Bank, aber etwas kleines.
Wird eine Gewürzmühle aus Weißdorn.
auch ich hab gerade etwas auf der Bank, aber etwas kleines.
Wird eine Gewürzmühle aus Weißdorn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Arbeiten auf der Bank
Ich hab auch noch was eingespannt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Arbeiten auf der Bank
hallo Josef
das ist aber noch ganz schön rau...

gut das das noch auf der Bank ist . da musst du noch bisschen schleifen

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Joachim,
danke dir. Leider nein. Ein Teil davon ist mir um die Ohren geflogen. Der Rohling war auf einer Seite stark verfault, da es sich der Specht oder andere Tierchen gemütlich gemacht haben. Es war so schon grenzwertig zu drehen. Der Kern war an manchen Stellen schon etwas locker war und ich musste ihn mit Sekundenkleber stabiliseren...
Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht, aber vll. fällt mir noch was ein. Das Holzbild ist auf jeden Fall fantastisch. Zum Einheizen ist sie zu Schade.
@josef:
Frechheit... Ich möchte nur einmal so schönes Maserholz wie du auf der Bank haben.
Vg
Max
danke dir. Leider nein. Ein Teil davon ist mir um die Ohren geflogen. Der Rohling war auf einer Seite stark verfault, da es sich der Specht oder andere Tierchen gemütlich gemacht haben. Es war so schon grenzwertig zu drehen. Der Kern war an manchen Stellen schon etwas locker war und ich musste ihn mit Sekundenkleber stabiliseren...

Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht, aber vll. fällt mir noch was ein. Das Holzbild ist auf jeden Fall fantastisch. Zum Einheizen ist sie zu Schade.

@josef:
Frechheit... Ich möchte nur einmal so schönes Maserholz wie du auf der Bank haben.

Vg
Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Arbeiten auf der Bank
Moin Max, kein Problem! Komm vorbei und hol dir ein Stück ab!KensingtonChap hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Februar 2021, 07:21
@josef:
Frechheit... Ich möchte nur einmal so schönes Maserholz wie du auf der Bank haben.![]()
Vg
Max

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Arbeiten auf der Bank
Servus Josef,
ein traumhaftes Stück von deinem Robinienvorrat das du aufgespannt hast.
Bin schon auf weitere Bilder gespannt
Gruß Bernd
ein traumhaftes Stück von deinem Robinienvorrat das du aufgespannt hast.
Bin schon auf weitere Bilder gespannt

Gruß Bernd
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Mal was kleines auf der Bank, Erstlingsspielzeug und zugleich Beissring aus Birne
Viel Spass beim Greifen - Rasseln - Beissen
Mephy
Viel Spass beim Greifen - Rasseln - Beissen
Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Arbeiten auf der Bank
...... nicht mehr auf der Bank, aber da waren sie ja mal, die Holzostereier
Erick
Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- pmossy
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 20:22
- Name: Peter Mossyrsch
- Drechselbank: Vicmarc
- Wohnort: Walpertskirchen
Re: Arbeiten auf der Bank
Grias Eich,
.. seit Wochen stand der Abschnitt in Folie verpackt im Eck. Endlich konnte ich das letzte Stück vom Apfelbaum aufspannen und gleichzeitig meinen neuen Support ausprobieren. Jetzt gehts gefahrloser und konzentrierter in die Tiefe.
VG
Peter
.. seit Wochen stand der Abschnitt in Folie verpackt im Eck. Endlich konnte ich das letzte Stück vom Apfelbaum aufspannen und gleichzeitig meinen neuen Support ausprobieren. Jetzt gehts gefahrloser und konzentrierter in die Tiefe.
VG
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Arbeiten auf der Bank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
...stehe gerade im Staub

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
...next one
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Lutz,
schön, dass auch du das Holz des Mammutbaumes verdrechselst. Das führt immer zu Überraschungen. Zum Beispiel zu der Erfahrung, dass Mammutbaum wegen des extrem hohen Anteils an Gerbstoffen jahrzehntelang Wind und Wetter widersteht und von Insekten und Pilzen gemieden wird.
Das Foto von dir ist amüsant. Der Gummizug der Maske betont deine Ohren sehr vorteilhaft.
Viele Grüße aus dem Taunus in die Eifel von
Peter Gwiasda
schön, dass auch du das Holz des Mammutbaumes verdrechselst. Das führt immer zu Überraschungen. Zum Beispiel zu der Erfahrung, dass Mammutbaum wegen des extrem hohen Anteils an Gerbstoffen jahrzehntelang Wind und Wetter widersteht und von Insekten und Pilzen gemieden wird.
Das Foto von dir ist amüsant. Der Gummizug der Maske betont deine Ohren sehr vorteilhaft.
Viele Grüße aus dem Taunus in die Eifel von
Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo,
in der letzten Zeit sind einige Wein- oder Bierflaschenteelichter entstanden.
Danke noch einmal an Fabian für die Bienenwachskerzen.
Viele Grüße
Uli
in der letzten Zeit sind einige Wein- oder Bierflaschenteelichter entstanden.
Danke noch einmal an Fabian für die Bienenwachskerzen.
Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Arbeiten auf der Bank
ihr habt alle so tolle Sachen auf der Bank, da muss ich mich eigentlich verstecken.....
ich bin heute mal das Holzlager durchgegangen und habe die kleinen Kanteln (um die 10 cm lang, 5 x 5 bis 6 x 6)
zusammengekramt, in diesen Reststücken findet man mitunter noch ganz Brauchbares, was ich für spätere Dinge,
so z. B . für die Fertigung von Ostereiern verwenden kann ......
wirklich viel zu schade für den Kamin, oder ?
Grüße aus Bautzen
Andreas
ich bin heute mal das Holzlager durchgegangen und habe die kleinen Kanteln (um die 10 cm lang, 5 x 5 bis 6 x 6)
zusammengekramt, in diesen Reststücken findet man mitunter noch ganz Brauchbares, was ich für spätere Dinge,
so z. B . für die Fertigung von Ostereiern verwenden kann ......
wirklich viel zu schade für den Kamin, oder ?
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
@Peter

Danke für die netten Worte, jetzt trage ich die Masken noch lieberDas Foto von dir ist amüsant. Der Gummizug der Maske betont deine Ohren sehr vorteilhaft.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Arbeiten auf der Bank
Ich hab auch gerade was rund gemacht und darf nicht weitermachen.
Ist ja Sonntag!
Ist ja Sonntag!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo,
Da habe ich auch was. Ein Stück chinesischer Wacholder von Pascal.
Hier lohnte sich das Ausstechen obwohl das Teil nur 30mm dick ist.
Da habe ich auch was. Ein Stück chinesischer Wacholder von Pascal.
Hier lohnte sich das Ausstechen obwohl das Teil nur 30mm dick ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Arbeiten auf der Bank
Hat sich natürlich gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 19:28
- Drechselbank: Jonsered GigaGuß
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Frank,
hast Du jetzt 'ne 4m-Stange zum Ausdrehen?
Ganz so groß werden meine Objekte nicht:
Gestern erstmal eine böse Überraschung Aber Gott sei Dank hatte ich noch wurmfreie Hainbuche.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
hast Du jetzt 'ne 4m-Stange zum Ausdrehen?
Ganz so groß werden meine Objekte nicht:
Gestern erstmal eine böse Überraschung Aber Gott sei Dank hatte ich noch wurmfreie Hainbuche.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
und das soll eine Kugel werden
Viele Grüße ins BLAUE
Helmut
Viele Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Sieht nur so lang aus. Mit der Verlängerung 1,50m.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hi Frank,
danke für die Info, super Foto
.
Viele Grüße
Helmut
danke für die Info, super Foto


Viele Grüße
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Arbeiten auf der Bank
Ahh , hat dein Holz Corona
Das du Abstand halten musst

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Arbeiten auf der Bank
Manchmal muss man auch mal was praktisches machen 
Liebe Grüsse
Reinhard
Ps. Wusste nicht wie ich das Foto drehe

Liebe Grüsse
Reinhard
Ps. Wusste nicht wie ich das Foto drehe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Arbeiten auf der Bank
Einfach mal aufhören mitten drin. Ich konnte es nicht mehr sehen.
Pinguine als Stimmungsbarometer. Nach Manni seinem Vorbild. Grüße Frank
Pinguine als Stimmungsbarometer. Nach Manni seinem Vorbild. Grüße Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Arbeiten auf der Bank
Nein ich hab nichts auf der Bank, nicht auf DER Bank
Aber auch auf keiner noch so kleinen Drechselbank
Aber ich hab eine Riesen Freude, das alles, was Ihr hier zeigt
Sehen zu dürfen. Unglaublich, was die „sogenannten“ Hobbydrechsler zeigen und können.
Wenn ich da an die ersten Tage, noch im grünen Forum so um 2004 denke,
Der Fortschritt ist so ungeheuer groß
Herzliche Grüße, bleibt alle gesund
Und
fürs Anschauen dürfen
Euer Woifi



Aber auch auf keiner noch so kleinen Drechselbank

Aber ich hab eine Riesen Freude, das alles, was Ihr hier zeigt




Sehen zu dürfen. Unglaublich, was die „sogenannten“ Hobbydrechsler zeigen und können.
Wenn ich da an die ersten Tage, noch im grünen Forum so um 2004 denke,
Der Fortschritt ist so ungeheuer groß





Herzliche Grüße, bleibt alle gesund


Und


Euer Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:51
- Name: Klaus Kirchner
- Zur Person: Taucht gerne in den Spänen ;-)
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hier ist mein Bankzustand vorhin..

Blautanne, schätze mal 40Kg, pitschepatsche nass..
viele gruesse
Klaus
Man ist froh, wenn man den Bömmel erstmal auf der Bank hat und das Ding sich schonmal dreht 
Blautanne, schätze mal 40Kg, pitschepatsche nass..
viele gruesse
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
N`abend Allerseits
...letzte Stunde vor Feierabend noch ein Griffstück grob vorbereiten und verkleben,
über Nacht kann´s aushärten.....morgen ist wieder was ganz anderes auf der Bank...
schönen Feierabend wünscht
Piel
...letzte Stunde vor Feierabend noch ein Griffstück grob vorbereiten und verkleben,
über Nacht kann´s aushärten.....morgen ist wieder was ganz anderes auf der Bank...
schönen Feierabend wünscht
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo allerseits,
vom Frühling keine Spur, draußen droht ein kalter Wind und bunt sind nur die Plakate zur bevorstehenden Kommunalwahl in Hessen. Wir gelangweilten Rentner aber sind privilegiert: Rein in die Werkstatt, Ofen ordentlich befüllt, nach zwei Stunden sind die zwei Tonnen Guss und Stahl angewärmt. Ein Brocken frisch gefällte Wildbirne, am Samstag von Exilbayer Ralph vor die Werkstatt gelegt, aufgespannt und vorgedreht. Herrlich erfrischend die Dusche. Das halbfertige Werkstück kommt jetzt in den Apfelweinkeller, Ende April in die Scheune zum Trocknen und danach noch für einige Wochen ins Haus. Möglichweise werde ich die flache Schale zwischendurch wieder aufspannen und bearbeiten, bevor ich zum finalen Schnitt ansetzen. So der Plan und die Hoffnung. Wildbirne ist ein sexy Holz: Zart wie Butter, folgsam und scharf konturiert zwischen hell-rötlich und tiefbraun.
Weil alles so gut lief, spannt ich noch ein flaches Stück trockene Esche auf die Bank. Es sollte eine hauchdünne schlichte Schale werden, leicht wie eine Feder. Leicht wurde das Werkstück, nämlich 210 Gramm bei einem Durchmesser von 280 mm und einer Wandstärke von 4 mm. Und es wurde auch durchsichtig! Zum ersten Mal in meiner Drechslerkarriere ist mir der Durchblick endlich gelungen.
Was nun? Feuerholz, aufwändig und ohne Garantie auf Erfolg mit einem Flicken reparieren oder einfach nix machen, in die Ecke stellen und auf den Tag warten, an dem eine junge Frau kommt und fragt, ob ich vielleicht einen flachen Teller mit einem Loch in der Mitte hätte?
Gute Ratschläge sind erwünscht.
Grüße von Peter Gwiasda
(Sehe gerade, dass die Fotos vertauscht sind)
vom Frühling keine Spur, draußen droht ein kalter Wind und bunt sind nur die Plakate zur bevorstehenden Kommunalwahl in Hessen. Wir gelangweilten Rentner aber sind privilegiert: Rein in die Werkstatt, Ofen ordentlich befüllt, nach zwei Stunden sind die zwei Tonnen Guss und Stahl angewärmt. Ein Brocken frisch gefällte Wildbirne, am Samstag von Exilbayer Ralph vor die Werkstatt gelegt, aufgespannt und vorgedreht. Herrlich erfrischend die Dusche. Das halbfertige Werkstück kommt jetzt in den Apfelweinkeller, Ende April in die Scheune zum Trocknen und danach noch für einige Wochen ins Haus. Möglichweise werde ich die flache Schale zwischendurch wieder aufspannen und bearbeiten, bevor ich zum finalen Schnitt ansetzen. So der Plan und die Hoffnung. Wildbirne ist ein sexy Holz: Zart wie Butter, folgsam und scharf konturiert zwischen hell-rötlich und tiefbraun.
Weil alles so gut lief, spannt ich noch ein flaches Stück trockene Esche auf die Bank. Es sollte eine hauchdünne schlichte Schale werden, leicht wie eine Feder. Leicht wurde das Werkstück, nämlich 210 Gramm bei einem Durchmesser von 280 mm und einer Wandstärke von 4 mm. Und es wurde auch durchsichtig! Zum ersten Mal in meiner Drechslerkarriere ist mir der Durchblick endlich gelungen.
Was nun? Feuerholz, aufwändig und ohne Garantie auf Erfolg mit einem Flicken reparieren oder einfach nix machen, in die Ecke stellen und auf den Tag warten, an dem eine junge Frau kommt und fragt, ob ich vielleicht einen flachen Teller mit einem Loch in der Mitte hätte?
Gute Ratschläge sind erwünscht.
Grüße von Peter Gwiasda
(Sehe gerade, dass die Fotos vertauscht sind)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Arbeiten auf der Bank
na ja Peter,
nimm es einfach an wie es ist,
ein LICHTBLICK
und das in diesen trüben Zeiten...
Viele Grüße
Rolf
nimm es einfach an wie es ist,
ein LICHTBLICK
und das in diesen trüben Zeiten...
Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Arbeiten auf der Bank
Moin Peter,
Mach nen Lampenschirm draus, das Loch für die Fassung hast du ja fast...
Lg Michael
Mach nen Lampenschirm draus, das Loch für die Fassung hast du ja fast...
Lg Michael
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Arbeiten auf der Bank
NEIN !!!!!!!
...nicht in den Ofen ! Wenn die Schale irgendwo steht sieht das kein Schw..., und wenn dann muss das so sein....
...mach doch noch ´n kleinen Fuß wo sie draufstehen kann.....
aber NICHT in den Ofen !!!!!

...nicht in den Ofen ! Wenn die Schale irgendwo steht sieht das kein Schw..., und wenn dann muss das so sein....
...mach doch noch ´n kleinen Fuß wo sie draufstehen kann.....
aber NICHT in den Ofen !!!!!




Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Arbeiten auf der Bank
@Peter G
Lieber Peter,
mehrmals habe ich nun Deinen Beitrag schon gelesen.
Aufgrund Deiner langjährigen Drechslererfahrung kann ich es kaum glauben, daß Dir solch ein Mißgeschick
Anhand des Beitrags und der Bilder drängt sich mir daher folgende Vermutung auf:
In der Begeisterung über die "sexy Wildbirne" hast Du wohl etwas zu tief in diesen Krug geblickt
Durch die enthemmende Wirkund des edlen Getränks gingst Du an die Grenzen des drechslerischen Könnens - gerade noch rechtzeitig konntest Du die auf dem Holz wie im Fluge dahingleitende Röhre abbremsen und den Moment "der Erleuchtung" des durch das Holz schimmernenden Tageslichtes genießen.
Danke, daß Du uns an diesem im Leben eines Drechslers wohl einzigartigen Augenblick durch diesen Beitrag hast teilhaben lassen.
Ich wünsche Dir noch viele solche erleuchtende und genußvolle Momente in Deiner Werkstatt
und sende schöne Grüße
Christian
Lieber Peter,
mehrmals habe ich nun Deinen Beitrag schon gelesen.
Aufgrund Deiner langjährigen Drechslererfahrung kann ich es kaum glauben, daß Dir solch ein Mißgeschick
passiert ist.ist mir der Durchblick endlich gelungen
Anhand des Beitrags und der Bilder drängt sich mir daher folgende Vermutung auf:
In der Begeisterung über die "sexy Wildbirne" hast Du wohl etwas zu tief in diesen Krug geblickt
Durch die enthemmende Wirkund des edlen Getränks gingst Du an die Grenzen des drechslerischen Könnens - gerade noch rechtzeitig konntest Du die auf dem Holz wie im Fluge dahingleitende Röhre abbremsen und den Moment "der Erleuchtung" des durch das Holz schimmernenden Tageslichtes genießen.
Danke, daß Du uns an diesem im Leben eines Drechslers wohl einzigartigen Augenblick durch diesen Beitrag hast teilhaben lassen.
Ich wünsche Dir noch viele solche erleuchtende und genußvolle Momente in Deiner Werkstatt
und sende schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Arbeiten auf der Bank
Zum Blauen Bock
Durch die Sendung führen Heinz Schenk und Lia Wöhr
Durch die Sendung führen Heinz Schenk und Lia Wöhr

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo zusammen,
Habe wieder was gemacht.
Grüße
Pascal
Habe wieder was gemacht.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Pascal,
gibt es bei euch schon wieder Märkte?
gibt es bei euch schon wieder Märkte?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Frank,
Wochenmärkte und wir planen wieder unsere Abendmarkt.
Ich rufe morgen Abend.
Grüße
Pascal
Wochenmärkte und wir planen wieder unsere Abendmarkt.
Ich rufe morgen Abend.
Grüße
Pascal
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Peter,
ich kann mich noch ganz genau an die Perspektive erinnern, als dank Deiner geduldigen Unterweisung meine Erstlingsschale aus Apfel im Oktober 2020 auf der Heyligen ihre Form gefunden hat...
Auch deren erfolgreiche Fertigstellung wurde - im Sinne einer hanseatischen Schiffstaufe - mit einem leckeren Schoppen aus Deinem Apfelweinkeller gebührend gefeiert.
Allerdings ist die gezeigte Darreichung direkt an der Bank nicht real - ich vermute, das ist eine Fotomontage!
Ich würde vorschlagen, dass Du das Noch-nicht-Loch in Deiner flachen Schale zum Tatsächlichen aufweitest und es zum Prinzip erklärst.
Das erleichert die Argumentation gegenüber den drechselaffinen, jungen Damen und führt auf jeden Fall zu weiteren interessanten Gesprächen...
Mit schelmisch-handwerklichen Grüßen
Heinz
ich kann mich noch ganz genau an die Perspektive erinnern, als dank Deiner geduldigen Unterweisung meine Erstlingsschale aus Apfel im Oktober 2020 auf der Heyligen ihre Form gefunden hat...
Auch deren erfolgreiche Fertigstellung wurde - im Sinne einer hanseatischen Schiffstaufe - mit einem leckeren Schoppen aus Deinem Apfelweinkeller gebührend gefeiert.
Allerdings ist die gezeigte Darreichung direkt an der Bank nicht real - ich vermute, das ist eine Fotomontage!
Ich würde vorschlagen, dass Du das Noch-nicht-Loch in Deiner flachen Schale zum Tatsächlichen aufweitest und es zum Prinzip erklärst.
Das erleichert die Argumentation gegenüber den drechselaffinen, jungen Damen und führt auf jeden Fall zu weiteren interessanten Gesprächen...
Mit schelmisch-handwerklichen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Freunde,
die Tatsache, dass auf dem Spindelstock meiner Heyligenstaedt-Drechselbank ein kleiner Bembel und ein geripptes Glas steht, wird offenkundig völlig missverstanden. Beide Gefäße haben einzig die Funktion, mich vor zu hoher Rotation der Welle zu warnen. Obgleich die 400-kg-Maschine recht sicher steht, warnt mich ein leichtes Kräuseln der Flüssigkeit im Schoppenglas bei 3000 Umdrehungen vor Leichtsinn; und wenn der Bembel wandert, heißt das: Runter mit der Geschwindigkeit!
(Lieber 'ne fröhliche Ausrede als 'ne schlechte Wahrheit).
Fröhliche Grüße aus der Werkstatt von Peter Gwiasda
die Tatsache, dass auf dem Spindelstock meiner Heyligenstaedt-Drechselbank ein kleiner Bembel und ein geripptes Glas steht, wird offenkundig völlig missverstanden. Beide Gefäße haben einzig die Funktion, mich vor zu hoher Rotation der Welle zu warnen. Obgleich die 400-kg-Maschine recht sicher steht, warnt mich ein leichtes Kräuseln der Flüssigkeit im Schoppenglas bei 3000 Umdrehungen vor Leichtsinn; und wenn der Bembel wandert, heißt das: Runter mit der Geschwindigkeit!
(Lieber 'ne fröhliche Ausrede als 'ne schlechte Wahrheit).
Fröhliche Grüße aus der Werkstatt von Peter Gwiasda
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo,
Peter, ich mache auch so...
https://www.youtube.com/watch?v=V7UHeic ... el=Kerouer
Grüße
Pascal
Peter, ich mache auch so...
https://www.youtube.com/watch?v=V7UHeic ... el=Kerouer
Grüße
Pascal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Arbeiten auf der Bank
Das Beben spüht man noch in Audierne und in der Flasche ist Epoxy.








Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Pascal,
du hast ja auch nicht so ne Leichtbank wie die Heylige

du hast ja auch nicht so ne Leichtbank wie die Heylige


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Frank,
dein aktueller Beitrag zu diesem seriösen Thema ist "weder 'ne fröhliche Ausrede noch 'ne schlechte Wahrheit", sondern eine fahrlässige Diskreditierung einer heyligen Kultmaschine (und bleibt nicht sanktionslos).
Nachsichtige Grüße von Peter Gwiasda
dein aktueller Beitrag zu diesem seriösen Thema ist "weder 'ne fröhliche Ausrede noch 'ne schlechte Wahrheit", sondern eine fahrlässige Diskreditierung einer heyligen Kultmaschine (und bleibt nicht sanktionslos).
Nachsichtige Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Gelten auch Arbeiten an der Bank?
Beine, Reitstock und Handauflagenunterteil sind schon gestrichen...
Bankbett hat die 2. Waschung hinter sich... morgen noch mal, dann ist es denke ich gut genug und kann abgeklebt werden und dann gestrichen...
Oh, leider verdreht
Naja, man bekommt ne Vorstellung...
Viele Grüße und schönen Abend
Der Mario
Beine, Reitstock und Handauflagenunterteil sind schon gestrichen...
Bankbett hat die 2. Waschung hinter sich... morgen noch mal, dann ist es denke ich gut genug und kann abgeklebt werden und dann gestrichen...
Oh, leider verdreht
Naja, man bekommt ne Vorstellung...
Viele Grüße und schönen Abend
Der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Peter,Peter G hat geschrieben: ↑Samstag 13. März 2021, 22:29 Hallo Frank,
dein aktueller Beitrag zu diesem seriösen Thema ist "weder 'ne fröhliche Ausrede noch 'ne schlechte Wahrheit", sondern eine fahrlässige Diskreditierung einer heyligen Kultmaschine (und bleibt nicht sanktionslos).
Nachsichtige Grüße von Peter Gwiasda
wahrscheinlich wiegt meine Kreher sogar noch einige Kilo weniger als deine Heylige.
Außerdem lehrte mich eine heylige Bank Demut. Jedenfalls musste ich als normal gewachsener Mensch
jedesmal tief runter um diese genial konstruierte Handauflage zu verstellen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Arbeiten auf der Bank
Frank,
das trainiert und verbessert die Beinmuskulatur. Alle Heyligenstaedt-Drechsler haben deshalb stramme Muskelpakete unterhalb des Gesäßes, sehr dekorativ.
Grüße von Peter Gwiasda
das trainiert und verbessert die Beinmuskulatur. Alle Heyligenstaedt-Drechsler haben deshalb stramme Muskelpakete unterhalb des Gesäßes, sehr dekorativ.
Grüße von Peter Gwiasda
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Arbeiten auf der Bank
Peter,
eigentlich müsste ich nach einem Beweisfoto fragen, aber ich lasse das lieber

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Holzverdreher
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2014, 20:57
- Name: Ernst
- Drechselbank: Killinger S2000
- Wohnort: Uetze
Re: Arbeiten auf der Bank
Kugel mit Durchblick, aus hohlem Stammstück 200mm.
Einmal mit Walnussöl eingelassen und zum Trocknen ins Kalte gelegt.
einen schönen Sonntag
Ernst
Einmal mit Walnussöl eingelassen und zum Trocknen ins Kalte gelegt.
einen schönen Sonntag
Ernst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo Ernst, tolle Kugel. Immer wieder erstaunlich, was in so einem alten Stück Holz drin steckt, wenn man versteht es hervorzuzaubern. Du hast es verstanden! Darum





Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Arbeiten auf der Bank
Soll mal ein Lampenschirm werden:
Da kommen noch ein paar Späne dazu
Viele Grüße,
Stefan
Da kommen noch ein paar Späne dazu

Viele Grüße,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hallo zusammen,
hab gerade eine Naturrandschale aus Schwarznuss auf der Bank und wollte sie mal kurz zeigen. Schönen Tag noch
Gruß ritschi
hab gerade eine Naturrandschale aus Schwarznuss auf der Bank und wollte sie mal kurz zeigen. Schönen Tag noch
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 21. März 2021, 20:14
- Name: Thomas
- Drechselbank: Unbekannt
Re: Arbeiten auf der Bank
Guten Tag,
Hier sind meine aktuellen Arbeiten.
MfG T. Hoffmann
Hier sind meine aktuellen Arbeiten.
MfG T. Hoffmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 4. Juli 2019, 19:14
- Name: Christian
- Drechselbank: Diverse
Re: Arbeiten auf der Bank
In Siegen wurde am Wochenende die Aussendrehvorrichtung getestet.
Eiche Schale als Viereck mit 44cm Kantenlänge...
und fertig
(Die Ecken machen keine Spaß, die flattern zu viel!)
Gruß
Christian
Eiche Schale als Viereck mit 44cm Kantenlänge...
und fertig
(Die Ecken machen keine Spaß, die flattern zu viel!)
Gruß
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Hab mir heute noch mal ein Stück Eiche vorgenommen, hauchdünn gedreht, geräuchert, in der Mikrowelle getrocknet und verunstaltet...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf der Bank
Ich hatte vor nem Jahr mal nen Birke Halbstamm in Folie eingewickelt damit er nicht austrocknet... hab ihn dann vergessen.
Vor nem Halben Jahr hab ich ihn dann verpilzt wieder gefunden und ihn ausgepackt zum trocknen...
Heute früh dann beim aufräumen das mehr oder weniger trockne Stück gefunden und dann hab ich mich mal dran gemacht... muss noch ausgehöhlt werden...
Mal sehen wie es wird...
Macht sowas Jemand öfter? Retrospektiv glaube ich das schon mal gelesen zu haben, damit das Holz gezielt stockt...
Viele Grüße
Der Mario
Vor nem Halben Jahr hab ich ihn dann verpilzt wieder gefunden und ihn ausgepackt zum trocknen...
Heute früh dann beim aufräumen das mehr oder weniger trockne Stück gefunden und dann hab ich mich mal dran gemacht... muss noch ausgehöhlt werden...
Mal sehen wie es wird...
Macht sowas Jemand öfter? Retrospektiv glaube ich das schon mal gelesen zu haben, damit das Holz gezielt stockt...
Viele Grüße
Der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.