
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Heute auf meinem Lieblings Platz!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Heute auf meinem Lieblings Platz!
War heute mit meiner besseren Hälfte mal schauen was wir einkaufen könnten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Beeindruckend!!!
In solchen Dimensionen kann ich nicht denken...
Kauft man so nen Stamm und holt ihn ab? Oder ist da quasi Service mit Sägewerk und Wunschteilung dabei... kann mir das nich vorstellen...
Grüße
Der Mario
In solchen Dimensionen kann ich nicht denken...
Kauft man so nen Stamm und holt ihn ab? Oder ist da quasi Service mit Sägewerk und Wunschteilung dabei... kann mir das nich vorstellen...
Grüße
Der Mario
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Hallo Lutz,
Das sind genau meine Dimensionen!
100 000 Döschen, 200 000 Vasen usw.
Reicht für ca. 500 Jahre.
Gruß Hermann
Das sind genau meine Dimensionen!
100 000 Döschen, 200 000 Vasen usw.
Reicht für ca. 500 Jahre.
Gruß Hermann
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Servus
Das ist alles sehr schön aber da brauchst du auch das nötige Kleingeld.
Bei einer Holzsubmission werden schon mal 2000 € pro Festmeter aufgerufen.
In Heiligenkreuz war auch wieder eine, dort wird ein Mooreichenstamm angeboten.
Bin schon gespannt was der bringt.
Holz Submission
Das ist alles sehr schön aber da brauchst du auch das nötige Kleingeld.
Bei einer Holzsubmission werden schon mal 2000 € pro Festmeter aufgerufen.
In Heiligenkreuz war auch wieder eine, dort wird ein Mooreichenstamm angeboten.
Bin schon gespannt was der bringt.
Holz Submission
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
@ Mario
Der Forst verkauft sie nur, der Rest ist dann deine Aufgabe.
Der Forst verkauft sie nur, der Rest ist dann deine Aufgabe.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Hallo Lutz
Die 4 gezeigten Stämme, sind die jetzt Deine - oder war das nur Wunschdenken?
Viel Spaß bei der weiteren Verarbeitung

Die 4 gezeigten Stämme, sind die jetzt Deine - oder war das nur Wunschdenken?

Viel Spaß bei der weiteren Verarbeitung


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
hallo lutz, was ich immer schon mal wissen wollte.....
Welche bedeutung haben die zahlen auf dem stamm?
dreistellig zb 202 ist die losnr???
und die anderen??
Gruß
Stefan Drachenspan
Welche bedeutung haben die zahlen auf dem stamm?
dreistellig zb 202 ist die losnr???
und die anderen??
Gruß
Stefan Drachenspan
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
@ Ludger,
die Stämme habe ich mir ausgesucht, ob ich sie bekomme weis ich erst am 22.02.
@ Stefan
Die Dreistellige Nummer ist die Losnummer z.b. 632 beim ersten Stamm
Die drei Zahlen 9,7/45/4 bedeuten 9,7m lang / 45cm Durchmesser / und die 4 gehört zu dem der sie verkauft.
die Stämme habe ich mir ausgesucht, ob ich sie bekomme weis ich erst am 22.02.
@ Stefan
Die Dreistellige Nummer ist die Losnummer z.b. 632 beim ersten Stamm
Die drei Zahlen 9,7/45/4 bedeuten 9,7m lang / 45cm Durchmesser / und die 4 gehört zu dem der sie verkauft.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Gibt ja demnächst keine Q-Tips mehr aus Plastik.
Bin gespannt, was die den Verkäufern einbringen.


Bin gespannt, was die den Verkäufern einbringen.
Gruß Reiner
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Servus Lutz,
die Stämme sehen ja super sus! Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Vergabe!
Grüße Dieter
die Stämme sehen ja super sus! Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Vergabe!
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Hallo Lutz,
ich beneide dich und wünsche dir Glück bei der Submission. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich nicht nur schöner, sondern auch jünger war. Da habe ich an vielen Submissionen von Hessenforst teilgenommen, immer auf der Suche nach seltenen Bäumen, also Stämme, deren Holz auf dem Markt wenig gehandelt werden. Zum Beispiel: Mehlbeere und andere Sorbusarten, Wacholder, Wildapfel und Wildbirne usw. Manchmal hatte ich Glück, nicht weil ich den ersten Zuschlag bekam, sondern nach Abschluss der Submission mit dem zuständigen Förster unter Beteiligung des Holzeigentümers knallharte Preisverhandlungen über die nicht bebotenen Stämme führte. Oftmals bekam ich die Stämme zum Spottpreis, weil der Rücktransport der Stämme zum Eigentümer zu teuer war.
Ich bekenne, nicht immer eine Mensch mit edler Gesinnung gewesen zu sein und grüße
Pter Gwiasda
ich beneide dich und wünsche dir Glück bei der Submission. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich nicht nur schöner, sondern auch jünger war. Da habe ich an vielen Submissionen von Hessenforst teilgenommen, immer auf der Suche nach seltenen Bäumen, also Stämme, deren Holz auf dem Markt wenig gehandelt werden. Zum Beispiel: Mehlbeere und andere Sorbusarten, Wacholder, Wildapfel und Wildbirne usw. Manchmal hatte ich Glück, nicht weil ich den ersten Zuschlag bekam, sondern nach Abschluss der Submission mit dem zuständigen Förster unter Beteiligung des Holzeigentümers knallharte Preisverhandlungen über die nicht bebotenen Stämme führte. Oftmals bekam ich die Stämme zum Spottpreis, weil der Rücktransport der Stämme zum Eigentümer zu teuer war.
Ich bekenne, nicht immer eine Mensch mit edler Gesinnung gewesen zu sein und grüße
Pter Gwiasda
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
@ Peter,
Ja das mache ich auch ab und zu, nur die Stämme werden definitiv beboten
Das hier ist eine Elsbeere die ich dann vielleicht auf dem von dir genannten Weg mitnehmen kann.
Ja das mache ich auch ab und zu, nur die Stämme werden definitiv beboten

Das hier ist eine Elsbeere die ich dann vielleicht auf dem von dir genannten Weg mitnehmen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Interessant.
Und wie bewegst du solche dicken Stämme? Gibts da Firmen, die dir sowas zum Sägewerk bringen? Ich nehme ja mal an, dass du sie einsägen lassen wirst und nicht vor Ort in handliche Kanteln sägst.
Und wie bewegst du solche dicken Stämme? Gibts da Firmen, die dir sowas zum Sägewerk bringen? Ich nehme ja mal an, dass du sie einsägen lassen wirst und nicht vor Ort in handliche Kanteln sägst.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
....auf dem Platz kenne ich einen der einen kennt und dann geht das 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Hallo miteinander,
ich war heute auch mit meiner besseren Hälfte spazieren.
Da habe ich gesehen, dass es bei uns auch wieder eine Nadelholzsubmission gibt.
So viel Holz wie dieses Jahr war es glaube ich noch nie.
Sind aber alle zu groß für den Kofferraum.
Schönes Wochenende.
BYe André
ich war heute auch mit meiner besseren Hälfte spazieren.
Da habe ich gesehen, dass es bei uns auch wieder eine Nadelholzsubmission gibt.
So viel Holz wie dieses Jahr war es glaube ich noch nie.
Sind aber alle zu groß für den Kofferraum.

Schönes Wochenende.
BYe André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Heute auf meinem Lieblings Platz!
Hallo Lutz
Auf den ersten Bildern haben die Eichenstämme angesägte Hirnholzscheiben.
Habe ich im Hunsrück mal auf einem Holzversteigerungsplatz für Furnierholzstämme gesehen.
Wie nennt man diese Technik und welchen Zweck erfüllt sie.
Gruß Fred
Auf den ersten Bildern haben die Eichenstämme angesägte Hirnholzscheiben.

Habe ich im Hunsrück mal auf einem Holzversteigerungsplatz für Furnierholzstämme gesehen.
Wie nennt man diese Technik und welchen Zweck erfüllt sie.
Gruß Fred