3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekanne # 11
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekanne # 11
# 11 Colt 45
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teekanne # 11
..... Teekanne klassisch
Erick
Erick
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 11
Erinnert mich an den Tee bei meiner Grossmutter
Mephy

Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 11
Eine sehr schöne Kanne
.
Für meinen Geschmack ist der Deckel etwas wuchtig und nimmt dem Formenspiel von Kanne, Tülle und Henkel etwas die Wirkung.
Ich würde sie auf jeden Fall gern mal in die Hand nehmen und ausprobieren

Für meinen Geschmack ist der Deckel etwas wuchtig und nimmt dem Formenspiel von Kanne, Tülle und Henkel etwas die Wirkung.
Ich würde sie auf jeden Fall gern mal in die Hand nehmen und ausprobieren

Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekanne # 11
Schön die klassische Form aufgenommen. Ich sehe schon jemand beim Eingissen mit
einem Finger auf dem Deckel.
einem Finger auf dem Deckel.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Teekanne # 11
Tolle, klassische Form, der Henkel mit dem Knubbel, dass die Kanne gut zu halten ist. Nur der Deckel könnte um zwei Ringe weniger hoch sein für mein Empfinden. Aber vielleicht ist es eine nordische Form.
Sieht auf wie eine Teekanne aussehen muss.
Sieht auf wie eine Teekanne aussehen muss.
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Teekanne # 11
Finde ich sehr gut- saubere Umsetzung eines klassischen Designs. Dabei finde ich die Bilder von der Herstellung interessant.
Was mich stört ist die Farbgebung.
Gruß Georg
Was mich stört ist die Farbgebung.
Gruß Georg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teekanne # 11
Eine klassische Kannenform wie bei Oma.
Der Deckel ist für mich zu hoch und die Farbe zu dunkel, passt aber zur Oma

Der Deckel ist für mich zu hoch und die Farbe zu dunkel, passt aber zur Oma

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Teekanne # 11
Ein Modell aus den 50 er Jahren
So eine ähnliche hatten wir mit einem "Tropfenfänger" an der Tülle aus Schaumgummi
So eine ähnliche hatten wir mit einem "Tropfenfänger" an der Tülle aus Schaumgummi

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Teekanne # 11
sehr klassische Form - der Deckel hat für mich etwas zu viel Höhe, einmal Ringeldings weniger wäre 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!