3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekanne # 9
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekanne # 9
# 9 Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teekanne # 9
...... perfekt, typisch Mephy
Erick
Erick
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Teekanne # 9
Sehe ich genauso.
Ein harmonisches Miteinander: Ausschütttülle, Glasdeckel mit Pinöreck, perfekter Korpus und ringförmiger Henkel .
Passt alles zusammen

Tea time 16 Uhr 15
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 9
Ein hohes Niveau
, das diese Arbeit zeigt.
Mag es wundern, wenn der Schöpfer seit 1973 mit dem Drechseln beschäftigt ist?
Ich ziehe den Hut vor der gelungen Arbeit

Mag es wundern, wenn der Schöpfer seit 1973 mit dem Drechseln beschäftigt ist?
Ich ziehe den Hut vor der gelungen Arbeit

Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Teekanne # 9
Eine klassische Teekanne, ohne Schnörkel und „Gedöns“
Sehr gute Holzauswahl und sauber gedrechselt.
Gruß Hermann
Sehr gute Holzauswahl und sauber gedrechselt.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Teekanne # 9
Hallo,
sehr schöne Teekanne, tolle Ausführung,
gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sehr schöne Teekanne, tolle Ausführung,
gefällt mir sehr gut.


Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Teekanne # 9
Gefällt mir sehr gut. Könnte asiatischen Ursprungs sein.
Tolle Form, sehr ausdrucksstark.
Tolle Form, sehr ausdrucksstark.
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Teekanne # 9
Sehr schön. Nix zuwenig, nix zuviel.
Harmonisch und stimmig. Dazu noch perfekte Ausführung.
Gruß Georg
Harmonisch und stimmig. Dazu noch perfekte Ausführung.



Gruß Georg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teekanne # 9
Deine wunderbaren, typischen Hohlformen mit Butzendeckel funktionieren gut auch als Teekanne
Schöne Materialauswahl und schlichte Formen passen wunderbar zusammen.


Schöne Materialauswahl und schlichte Formen passen wunderbar zusammen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Teekanne # 9
Perfekt, da passt alles: Form, Verarbeitung, die verschiedenen Materialien 
Viele Grüße,
Stefan

Viele Grüße,
Stefan
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Teekanne # 9
Wahnsinnsteil
tolle Form, super Materialauswahl und die mittlerweile schon Mephy-typischen Butzenglasscheiben.
insgesamt alles sehr schlicht, unaufdringlich und perfekt gearbeitet.
Als einziger Punkt fällt mir gerade auf dem Foto auf, wenn die Tülle mittig im Jahresring sitzen würde...



tolle Form, super Materialauswahl und die mittlerweile schon Mephy-typischen Butzenglasscheiben.
insgesamt alles sehr schlicht, unaufdringlich und perfekt gearbeitet.
Als einziger Punkt fällt mir gerade auf dem Foto auf, wenn die Tülle mittig im Jahresring sitzen würde...



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!