3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekanne # 2
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekanne # 2
# 2 andreas d.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teekanne # 2
Hier finde ich die Materialwahl sehr gelungen, das rostige Eisen passt gut zur gestrahlten Eiche.
Die schwarzen Passstücke für Griff und Ausgiesser bilden einen schönen Übergang von Holz zu Metall.
Und der schwarze Deckel gehört da genauso hin.
Den Fuß hätte ich mir größer gewünscht.
Schöne Kanne
Die schwarzen Passstücke für Griff und Ausgiesser bilden einen schönen Übergang von Holz zu Metall.
Und der schwarze Deckel gehört da genauso hin.
Den Fuß hätte ich mir größer gewünscht.
Schöne Kanne

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Teekanne # 2
Frank hat hier voll ins Schwarze getroffen.Faulenzer hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 19:50 Hier finde ich die Materialwahl sehr gelungen, das rostige Eisen passt gut zur gestrahlten Eiche.
Die schwarzen Passstücke für Griff und Ausgiesser bilden einen schönen Übergang von Holz zu Metall.
Und der schwarze Deckel gehört da genauso hin.
Den Fuß hätte ich mir größer gewünscht.
Schöne Kanne![]()

-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Teekanne # 2
N'abend,
bei dieser wirklich originellen Kanne 2 bemängele ich, was ich bei der Kanne 1 als vorbildlich beschrieben habe. Meine Hand würde sich wehren, diese Kanne mit der Fensterveriegelung als Griff zu umklammern. Alle Sensoren meiner Finger würden protestieren. Das Geheimnis erfolgreicher und zeitloser Alltagsgegenstände ist immer auch eine störungslose, eher sympathische Kontaktbeziehung zwischen Hand und Objekt.
Grüße von Peter Gwiasda
bei dieser wirklich originellen Kanne 2 bemängele ich, was ich bei der Kanne 1 als vorbildlich beschrieben habe. Meine Hand würde sich wehren, diese Kanne mit der Fensterveriegelung als Griff zu umklammern. Alle Sensoren meiner Finger würden protestieren. Das Geheimnis erfolgreicher und zeitloser Alltagsgegenstände ist immer auch eine störungslose, eher sympathische Kontaktbeziehung zwischen Hand und Objekt.
Grüße von Peter Gwiasda
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 2
Peter, wenn du nur mit den Händen bewertest, ja. Aber den Augen geht es ganz anders. Meine jedenfalls genießen die Proportionen und die Eleganz.
...sag mal, wer macht bei euch die Fenster auf und zu?
...sag mal, wer macht bei euch die Fenster auf und zu?

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Teekanne # 2
Dafür ist es ein richtiger Augenschmaus!Peter G hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 22:05 N'abend,
bei dieser wirklich originellen Kanne 2 bemängele ich, was ich bei der Kanne 1 als vorbildlich beschrieben habe. Meine Hand würde sich wehren, diese Kanne mit der Fensterveriegelung als Griff zu umklammern. Alle Sensoren meiner Finger würden protestieren. Das Geheimnis erfolgreicher und zeitloser Alltagsgegenstände ist immer auch eine störungslose, eher sympathische Kontaktbeziehung zwischen Hand und Objekt.
Grüße von Peter Gwiasda

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teekanne # 2
...... Haptik steht für mich in diesem Teekannenwettbewerb nicht an erster Stelle, vielmehr die Originalität, und darum gefällt mir diese Kanne sehr gut !
Erick
Erick
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Teekanne # 2
Die Kanne gefällt mir optisch sehr gut.
Die Kombination von Holz und alten Beschlägen finde ich sehr gelungen.
Einzig der untere „Pinöpel“ am Griff stört mich, da bin ich bei Peter, der lädt nicht zum anfassen ein.
Die Kombination von Holz und alten Beschlägen finde ich sehr gelungen.
Einzig der untere „Pinöpel“ am Griff stört mich, da bin ich bei Peter, der lädt nicht zum anfassen ein.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 2
Die Proportionen dieser Kanne und die Originalität der Materialauswahl und -Zusammensetzung finde ich sehr gelungen.
Einzig der kleine Zapfen als Fuß der Kanne entspricht nicht meinem Geschmack.
Ich kann sie mir gut als Blickfang in einer Ausstellung vorstellen.
Herzliche Grüße
Vera
Einzig der kleine Zapfen als Fuß der Kanne entspricht nicht meinem Geschmack.
Ich kann sie mir gut als Blickfang in einer Ausstellung vorstellen.


Herzliche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Teekanne # 2
Hallo,
diese Kanne sieht gut aus. Das helle Holz in
Kombination mit den Eisenbeschlägen finde
ich gelungen. Tolle Idee.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
diese Kanne sieht gut aus. Das helle Holz in
Kombination mit den Eisenbeschlägen finde
ich gelungen. Tolle Idee.

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 2
Bei dieser Kanne liebe ich die Kontraste
Mephy



Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Teekanne # 2
Statt Tee würde ich Nähmaschinenöl einfüllen




Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Teekanne # 2
der gedanke mit dem nähmaschinenöl ist mir auch durch den kopf gegangen...
Alte ölkännchen haben so einen rüssel den fand ich hier erst zu lang.
ich glaub darinbesteht grad er witz der kanne das mann da andere zusammenhänge denkt
gruß
Stefan Drachenspan
Alte ölkännchen haben so einen rüssel den fand ich hier erst zu lang.
ich glaub darinbesteht grad er witz der kanne das mann da andere zusammenhänge denkt
gruß
Stefan Drachenspan
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Teekanne # 2
Hallo,
ich finde sie klasse. Das Thema zum Anlass genommen, mit wenigen Bestandteilen eine stimmige Skizze zu bauen, die alles hat was es braucht und abstrakt genug ist, um nicht langweilig zu sein- gefällt auf den ersten Blick.
Gruß Georg
ich finde sie klasse. Das Thema zum Anlass genommen, mit wenigen Bestandteilen eine stimmige Skizze zu bauen, die alles hat was es braucht und abstrakt genug ist, um nicht langweilig zu sein- gefällt auf den ersten Blick.
Gruß Georg