3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekanne # 1
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekanne # 1
# 1 chrillu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teekanne # 1
Dann mach ich mal den Anfang mit Teekanne #1 von Christian.
Die Form finde ich gelungen, schön schlicht Richtung Bauhaus. Auch die Holzauswahl passt farbig
gut zueinander. Alles sieht sauber verleimt aus, Griff und Ausgiesser passen gut zur Kannenform.
Ein schönes Stück
Die Form finde ich gelungen, schön schlicht Richtung Bauhaus. Auch die Holzauswahl passt farbig
gut zueinander. Alles sieht sauber verleimt aus, Griff und Ausgiesser passen gut zur Kannenform.
Ein schönes Stück

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Teekanne # 1
Guten Abend,
ich bekräftige Franks Wertung und füge hinzu: Christians Teekanne fordert den Genießer unmittelbar auf, mit der rechten Hand den Griff zu erfassen und die Tasse zu füllen. Der Griff hat die Geometrie, die unsere Hand mit den fünf Gliedern zum Zugriff einlädt beziehungsweise auffordert. Das ist bei Alltagsgeräten sehr wichtig, wird leider oft missachtet. Anders formuliert: Es gibt Gefäße, Werkzeuge, Geräte aller Art, die in die Hand zu nehmen ich mich innerlich sträube.
Ich wünsche mir, dass Christian das Innenleben der Kanne erklärt. Könnte ich mir in ihr meinen geliebten Assam zubereiten?
Grüße von Peter Gwiasda
ich bekräftige Franks Wertung und füge hinzu: Christians Teekanne fordert den Genießer unmittelbar auf, mit der rechten Hand den Griff zu erfassen und die Tasse zu füllen. Der Griff hat die Geometrie, die unsere Hand mit den fünf Gliedern zum Zugriff einlädt beziehungsweise auffordert. Das ist bei Alltagsgeräten sehr wichtig, wird leider oft missachtet. Anders formuliert: Es gibt Gefäße, Werkzeuge, Geräte aller Art, die in die Hand zu nehmen ich mich innerlich sträube.
Ich wünsche mir, dass Christian das Innenleben der Kanne erklärt. Könnte ich mir in ihr meinen geliebten Assam zubereiten?
Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Teekanne # 1
Erstmal
dass du diese Teekanne vorgestellt hast.
Die Form schlicht gehalten, die Farben sehr schön im Kontrast.
Verarbeitet ist sie super.
Mein persönliches Empfinden: Sie könnte etwas breiter und dadurch der Ausgießer etwas größer sein. Proportion Griff / Kanne passt nicht zu 100%.

Die Form schlicht gehalten, die Farben sehr schön im Kontrast.
Verarbeitet ist sie super.

Mein persönliches Empfinden: Sie könnte etwas breiter und dadurch der Ausgießer etwas größer sein. Proportion Griff / Kanne passt nicht zu 100%.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teekanne # 1
....... auf mich wirkt diese Teekanne modern, sauber gearbeitet, die Holzkombination gefällt mir, eine schöne Kanne !
Erick
Erick
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 1
Danke Peter
Dem komme ich gerne nach.
Auch ich bin ein Fan von Gebrauchsgegenständen.
Ich versuche bei den Dingen die ich mache aber immer die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszunutzen.
Den Griff habe ich tatsächlich mehrmals aus einfachem Material zugeschnitten bis ich mit dem "Griff" zufrieden war.
Zur Funktion, ja du kannst natürlich deinen Lieblings Tee damit zubereiten. Im Holzteil ist eine Glaskanne eingelassen mit einem Edelstahlteesieb.
Um das Reinigen zu erleichtern und ein brechen des Glasteils durch Holzverformung zu vermeiden , wird das Glasteil von einem O-Ring in Position gehalten.
Der O-Ring verhindert auch das eventuell danebengeschüttetes Wasser zwischen Glas und Holz eindringen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Teekanne # 1
Die Kanne hat eine schlichte Form, die ich auf Anhieb nicht als Teekanne gesehen hätte, die sind für mich eher flach.
Interessante Holzauswahl und sehr sauber gearbeitet.
Der Griff will nicht dazu passen, er wirkt für mich nicht harmonisch zum Kannenkörper.
Interessante Holzauswahl und sehr sauber gearbeitet.
Der Griff will nicht dazu passen, er wirkt für mich nicht harmonisch zum Kannenkörper.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 1
Auch mir gefällt diese schlichte und kontrastreiche Kanne gut. Sie sieht sauber gearbeitet aus und spricht durch ihre Formgebung an.
Die Höhe der Anbringung des Griffes könnte vielleicht im Verhältnis zum angedeuteten Ausguss noch verändert werden, um mehr Ausgewogenheit zu erreichen.
Mir erschließt sich noch nicht so ganz, wie die Flüssigkeit (egal ob Tee oder andere) ausgegossen werden kann. Intuitiv würde ich es seitlich versuchen.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück
.
Und viel
für den Mut, als erster vorzustellen
Herzliche Grüße
Vera
Die Höhe der Anbringung des Griffes könnte vielleicht im Verhältnis zum angedeuteten Ausguss noch verändert werden, um mehr Ausgewogenheit zu erreichen.
Mir erschließt sich noch nicht so ganz, wie die Flüssigkeit (egal ob Tee oder andere) ausgegossen werden kann. Intuitiv würde ich es seitlich versuchen.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück

Und viel



Herzliche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Teekanne # 1
Hallo,
die Kanne ist super gearbeitet, die Holzauswahl ist auch gelungen.
Klasse finde ich auch das man sie auch als Teekanne benutzen kann.
Nach meinem Geschmack ist die Zotte etwas zu klein geraten.
Ansonsten eine schöne Kanne.
Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
die Kanne ist super gearbeitet, die Holzauswahl ist auch gelungen.
Klasse finde ich auch das man sie auch als Teekanne benutzen kann.
Nach meinem Geschmack ist die Zotte etwas zu klein geraten.
Ansonsten eine schöne Kanne.

Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 1
Die Kanne würde sehr gut neben mein Schachbrett passen
Mephy

Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Teekanne # 1
Hi chrillu
mich begeistert neben dem design ob nun bauhaus- oder für mich eher skandinavisch- auch das technisch perfekte innenleben.
gruß
drachen span
Stefan
mich begeistert neben dem design ob nun bauhaus- oder für mich eher skandinavisch- auch das technisch perfekte innenleben.
gruß
drachen span
Stefan