3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekannen - wie geht es weiter ?
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekannen - wie geht es weiter ?
In diesem Beitrag wird zusammengetragen, was noch alles im Zusammenhang mit dem "Wettbewerb"
zu erledigen ist.
1. in den kommenden Tagen werde ich die Exponate Blockweise zur Diskussion einstellen.
2. Die Juroren werden gebeten ihre Einschätzung abgzugeben.
3. Preise werden vergeben.
4. Dokumentation erstellen.
5. Veröffentlichung und Ausstellung der Arbeiten.
Ideen, Anregungen und Mithilfe sind erwünscht.
Bitte mit einem Hinweis auf die Punkte 1 - 5 antworten oder sonstiges anfügen.
zu erledigen ist.
1. in den kommenden Tagen werde ich die Exponate Blockweise zur Diskussion einstellen.
2. Die Juroren werden gebeten ihre Einschätzung abgzugeben.
3. Preise werden vergeben.
4. Dokumentation erstellen.
5. Veröffentlichung und Ausstellung der Arbeiten.
Ideen, Anregungen und Mithilfe sind erwünscht.
Bitte mit einem Hinweis auf die Punkte 1 - 5 antworten oder sonstiges anfügen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Zu 1.
Die ersten fünf sind raus.
Ihr dürft fleissig antworten und
!!!
Die ersten fünf sind raus.
Ihr dürft fleissig antworten und



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Hartmut, vor der Jury möchte ich gar nichts äußern. Vielleicht erklärt das auch die Zurückhaltung der anderen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
genau,
ich möchte die Jury nicht beeinflussen
das Jahr hat ja erst angefangen, der eine oder andere ist noch im Urlaub
ich möchte die Jury nicht beeinflussen
das Jahr hat ja erst angefangen, der eine oder andere ist noch im Urlaub
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Josch, so ernst betreiben wir die Jurygeschichte nicht.
Die Jury:
Ben - beurteilt aus Sicht des Handwerkers
Jürgen und Margret - beurteilen aus des Sicht eines Forummitglied
Petra - beurteilt vollkommen fachfremd, aus des Sicht einer Galleristin
Wir suchen keinen Gewinner, sondern wollen etwas aus der Sicht der Betrachter erfahren.
Also legt los mit euren Kommentaren.
Die Jury:
Ben - beurteilt aus Sicht des Handwerkers
Jürgen und Margret - beurteilen aus des Sicht eines Forummitglied
Petra - beurteilt vollkommen fachfremd, aus des Sicht einer Galleristin
Wir suchen keinen Gewinner, sondern wollen etwas aus der Sicht der Betrachter erfahren.
Also legt los mit euren Kommentaren.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Gewinner
sind es eigentlich ALLE
Hut ab
sind es eigentlich ALLE
Hut ab
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
So geht es mir auch, alle Ergebnisse sind toll. Manche sprechen mich optisch total an und bei anderen sehe ich mehr die Handwerkskunst, mit der Idee, Mühe und Sorgfalt der Herstellung.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 5. Januar 2021, 19:52
- Name: Jens
- Drechselbank: Keypad drölftausend
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
ich als komplett unparteiischer kann auch echt nur mein hut ziehen das soviele mitgemacht haben und die ergebnisse sind alle wunderschön, ich hab zwar den ein oder anderen favoriten aber generell kann ich euch alle nur beglückwunschen jede hat seinen charm und sieht spitze aus <3
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Ich habe im Dezember schon zu meiner Familie und Freunden gesagt, dass ich hier keine bewerten möchte .
Jede hat was Besonderes und keiner weiss welche Möglichkeiten die Anderen haben. Gedanken haben sich alle gemacht und jede ist was Besonderes geworden.
Ich bin der gleichen Meinung wie Josch.
Und ich Denke das einer der Bekannt ist schneller Punkte sammelt wie einer der weniger bekannt ist.
Einfach so mein Gefühl.
Jede hat was Besonderes und keiner weiss welche Möglichkeiten die Anderen haben. Gedanken haben sich alle gemacht und jede ist was Besonderes geworden.
Ich bin der gleichen Meinung wie Josch.
Und ich Denke das einer der Bekannt ist schneller Punkte sammelt wie einer der weniger bekannt ist.
Einfach so mein Gefühl.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Noch einmal, es geht bei der Einzelvorstellung nicht um eine Bewertung.
Sie gibt die bisher nicht vorhandene Möglichkeit, allen Erschaffer etwas mitzuteilen.
und wenn es es nur ein
oder
ist.
Wenn das nicht gewünscht ist, muss ich nicht weiter einstellen.
Sie gibt die bisher nicht vorhandene Möglichkeit, allen Erschaffer etwas mitzuteilen.
und wenn es es nur ein


Wenn das nicht gewünscht ist, muss ich nicht weiter einstellen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Halt---- Bitte-----
Ich möchte keine Bewertung wie eine Note aber eine offene Diskussion über Proportion und Form meiner Teekanne
und wenn möglich auch vieler anderer Objekte.
Wenn das alles respektvoll geschieht, hab ich überhaupt kein Problem damit.
Es geht für mich darum Auge und Formgefühl zu schulen und auf dem Drechslerweg sich weiter zu entwickeln.
Ein einfaches find ich toll oder eben doof reicht nicht....
Besser fände ich: find ich doof oder eben gut... WEIL
Meinen Entwurf und einen von einem Freund hab ich auch schon im Vorfeld diskutiert und ich glaub wir fanden das beide gut.
Wer jetzt absolut nix hören möchte... kann ja dieses Teil unter seine Kanne setzen..
.
ist ja dann auch okay
Also soll der Cheffe bitte weitermachen.....
Schönen gruß
Drachenspan der manchmal Firlefanz macht
Stefan
Ich möchte keine Bewertung wie eine Note aber eine offene Diskussion über Proportion und Form meiner Teekanne
und wenn möglich auch vieler anderer Objekte.
Wenn das alles respektvoll geschieht, hab ich überhaupt kein Problem damit.
Es geht für mich darum Auge und Formgefühl zu schulen und auf dem Drechslerweg sich weiter zu entwickeln.
Ein einfaches find ich toll oder eben doof reicht nicht....
Besser fände ich: find ich doof oder eben gut... WEIL
Meinen Entwurf und einen von einem Freund hab ich auch schon im Vorfeld diskutiert und ich glaub wir fanden das beide gut.
Wer jetzt absolut nix hören möchte... kann ja dieses Teil unter seine Kanne setzen..
.

ist ja dann auch okay
Also soll der Cheffe bitte weitermachen.....
Schönen gruß
Drachenspan der manchmal Firlefanz macht
Stefan
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
...schließe ich mich den Worten meines Vorredners voll und ganz an.Drachenspan hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 14:57 Halt---- Bitte-----
Ich möchte keine Bewertung wie eine Note aber eine offene Diskussion über Proportion und Form meiner Teekanne
und wenn möglich auch vieler anderer Objekte.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
zu 4. Dokumentation
Den Anregungen entsprechend werden wir ein Plakat erstellen.
Danke für die ersten Entwürfe und Anregungen.
Um es für alle einfach zu machen, geht ein Profi an das Werk.
Er wird in den nächsten Tagen seinen Entwurf vorstellen und
mit den Wünschen abstimmen.
Den Anregungen entsprechend werden wir ein Plakat erstellen.
Danke für die ersten Entwürfe und Anregungen.
Um es für alle einfach zu machen, geht ein Profi an das Werk.
Er wird in den nächsten Tagen seinen Entwurf vorstellen und
mit den Wünschen abstimmen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Hallo Hartmut,
Du bist spitzenmäßig




Andreas
Du bist spitzenmäßig
Andreas
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Super
Melde mich dann auch gleich für 2 Stk an
Melde mich dann auch gleich für 2 Stk an
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Bei der Plakaterstellung ist es nicht vorgesehen, die Bilder mit den Klar- oder
Künstlernamen zu versehen.
Das zweite Projekt wird ein kleines Heft sein, dort werden die Namen hinzugefügt.
Ich schlage vor dort beide Namen, also Klar- und Künstlernamen zu verwenden.
Künstlernamen zu versehen.
Das zweite Projekt wird ein kleines Heft sein, dort werden die Namen hinzugefügt.
Ich schlage vor dort beide Namen, also Klar- und Künstlernamen zu verwenden.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 12:18
- Name: Alfons Nussbaumer
- Drechselbank: magma 3 Hapfo und...
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Danke für die ganze Mühe
Gruß Nussi

Gruß Nussi
Der Mensch lebt mit seinen Fehlern
das Holz von seinen Fehlern
das Holz von seinen Fehlern
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 503
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Ich finde es absolut toll von dir, Hartmut, wie sehr du dich da engagierst, zumal so etwas überhaupt nicht selbstverständlich ist.
Beste Grüße
Paul




Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Zuerst einmal ein GROSSES Danke an Hartmut, solch einen Wettbewerb durch zu führen! Dies beweist einmal mehr, dass das Forum lebt und begeistert. Für mich gibt es keine Siegerin oder keinen Sieger; Es gibt auch keine Verliererinnen oder Verlierer! Es gibt nur Gewinnerinnen und Gewinner
Jeder von uns hatte bei seinem Projekt andere Ideen, andere Voraussetzungen, andere Materialien, andere Teevorstellungen, aber mit einem zentralen Punkt: «Es drehte sich um die runde Freude am Mitmachen»
Für mich ist jede der Teekannen eine persönliche Bereicherung.
Mich persönlich würde noch eines interessieren: Wieviel Zeit hinter jeder einzelnen Teekanne steht und dies dann zu einem Ganzen zusammen addiert; - ich denke das würde alle in grosses Erstaunen versetzen!
In diesem Gemeinschaftssinn
Mephy
Jeder von uns hatte bei seinem Projekt andere Ideen, andere Voraussetzungen, andere Materialien, andere Teevorstellungen, aber mit einem zentralen Punkt: «Es drehte sich um die runde Freude am Mitmachen»
Für mich ist jede der Teekannen eine persönliche Bereicherung.
Mich persönlich würde noch eines interessieren: Wieviel Zeit hinter jeder einzelnen Teekanne steht und dies dann zu einem Ganzen zusammen addiert; - ich denke das würde alle in grosses Erstaunen versetzen!
In diesem Gemeinschaftssinn
Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Danke für alles was an Lob für mich dabei war.
Es war aufregend, überraschend und ich habe dazugelernt.
Deshalb geht es mit einigen kleinen Änderungen mit einer neuen Aufgabe weiter
und das schon rechtzeitig vor Ostern.
Es war aufregend, überraschend und ich habe dazugelernt.
Deshalb geht es mit einigen kleinen Änderungen mit einer neuen Aufgabe weiter
und das schon rechtzeitig vor Ostern.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Juhuhhh.Drechselfieber hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 10:20 Deshalb geht es mit einigen kleinen Änderungen mit einer neuen Aufgabe weiter
und das schon rechtzeitig vor Ostern.![]()
Ich bin gespannt..........

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
.......statt ner Teekanne, jetzt ne Kaffeekanne?
Andreas



Andreas
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Ein juuuuhuuu und ein falscher Versuch. 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Bierflasche in Eiform nehme ich an.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
... aber mit Kronkorken oder Bügelverschluss.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Teekannen - wie geht es weiter ?
Weihnachtsmänner...
die umgearbeitet zu Osterhasen werden...
Bin gespannt.
Gruß
Alois
die umgearbeitet zu Osterhasen werden...



Bin gespannt.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...