3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hallo , ich bin der Neue
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:23
- Name: Thomas Edmund Diedrich
- Drechselbank: Einhell
Hallo , ich bin der Neue
Hallo Ihr Künstler Alle,
mein Name ist Thomas , ich komme von der Mosel lebe aber z.Zt. in Oberfranken. Ich bin Erwerbsunfähigkeitsrentner (Dummer Ausdruck) und 55 Jahre alt.
Habe , so glaube ich , nach langem suchen jetzt ein Hobby gefunden, dass mir gefallen könnte. Das Drechseln. Hab allerdings gleich zu Beginn so glaube ich den größten Fehler gemacht den es gibt und mir bei Aldi eine Drechselbank von Einhell zu Weihnachten gekauft. Ich weiß eine Menge von Euch wird jetzt gleich sagen so ein Chinaschrott. Leider hab ich das Geld nicht mir gleich ne vernünftige Maschine zu kaufen. Ich möchte gerne kleine Teller, Eierbecher, kleine Schalen drechsen. Hab viele Kunstwerke Hier im Forum schon bewundern dürfen. Ich denke die Eisen die bei meiner Maschine dabei waren sind auch Schrott. Ich mir von euch jemand eine Schalenröhre bzw. Werkzeug zum Schalen drechseln empfehlen das Gut aber nicht gleich so teuer ist ? Bin für alle Tipps von euch Dankbar. Bin mal gespannt ob ich was hin bekomme beim Drechseln.
Liebe Grüße aus Oberfranken von
Thomas
mein Name ist Thomas , ich komme von der Mosel lebe aber z.Zt. in Oberfranken. Ich bin Erwerbsunfähigkeitsrentner (Dummer Ausdruck) und 55 Jahre alt.
Habe , so glaube ich , nach langem suchen jetzt ein Hobby gefunden, dass mir gefallen könnte. Das Drechseln. Hab allerdings gleich zu Beginn so glaube ich den größten Fehler gemacht den es gibt und mir bei Aldi eine Drechselbank von Einhell zu Weihnachten gekauft. Ich weiß eine Menge von Euch wird jetzt gleich sagen so ein Chinaschrott. Leider hab ich das Geld nicht mir gleich ne vernünftige Maschine zu kaufen. Ich möchte gerne kleine Teller, Eierbecher, kleine Schalen drechsen. Hab viele Kunstwerke Hier im Forum schon bewundern dürfen. Ich denke die Eisen die bei meiner Maschine dabei waren sind auch Schrott. Ich mir von euch jemand eine Schalenröhre bzw. Werkzeug zum Schalen drechseln empfehlen das Gut aber nicht gleich so teuer ist ? Bin für alle Tipps von euch Dankbar. Bin mal gespannt ob ich was hin bekomme beim Drechseln.
Liebe Grüße aus Oberfranken von
Thomas
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas,
herzlich willkommen Forum-
Den Fehler haben hier viele von uns gemacht-
Ich denke zum üben und lernen reichts wenn du die Bank nicht überlastest und vielleicht fallen Kugelschreiber weg ,
wegen der fehlenden Präzison-
Und auch mit Chinaeisen kann man drechseln,muss mann nur öfter schärfen.
Viel Spass im Forum
Drachenspan
Stefan
herzlich willkommen Forum-
Den Fehler haben hier viele von uns gemacht-
Ich denke zum üben und lernen reichts wenn du die Bank nicht überlastest und vielleicht fallen Kugelschreiber weg ,
wegen der fehlenden Präzison-
Und auch mit Chinaeisen kann man drechseln,muss mann nur öfter schärfen.
Viel Spass im Forum
Drachenspan
Stefan
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas
Schön das Du Dich hier angemeldet hast ! Am besten wäre es wenn Du in Deiner Umgebung einen Drechsler der das Handwerk beherscht besuchen könntest um Dir praktischen Rat geben zu lassen. Zum üben wird das Werkzeug und die Bank von Aldi wohl reichen. Hast Du die Möglichkeit Dein Werzeug zu schleifen? Hast Du Kentnisse wie Drechselwerkzeuge geschliffen werden ?
Diese Fragen und die Hauptsache, wie Drechseln geht kannst Du hier , in Fachbüchern , Videos usw. beantwortet bekommen, aber nichts geht über die Praxis bei Kursen oder Freunden die es können.
Gruß Erick
Schön das Du Dich hier angemeldet hast ! Am besten wäre es wenn Du in Deiner Umgebung einen Drechsler der das Handwerk beherscht besuchen könntest um Dir praktischen Rat geben zu lassen. Zum üben wird das Werkzeug und die Bank von Aldi wohl reichen. Hast Du die Möglichkeit Dein Werzeug zu schleifen? Hast Du Kentnisse wie Drechselwerkzeuge geschliffen werden ?
Diese Fragen und die Hauptsache, wie Drechseln geht kannst Du hier , in Fachbüchern , Videos usw. beantwortet bekommen, aber nichts geht über die Praxis bei Kursen oder Freunden die es können.
Gruß Erick
- Bruno 63
- Beiträge: 139
- Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 14:41
- Name: Bruno Buscher
- Drechselbank: König HS 3008
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas,
herzlich willkommen im Forum. Außer Holz hast du schon eine Grundlage zum üben wenn deine Werkzeuge gut scharf sind.
Bruno
herzlich willkommen im Forum. Außer Holz hast du schon eine Grundlage zum üben wenn deine Werkzeuge gut scharf sind.
Bruno
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas,
Wo wohnst Du denn in Oberfranken? Ich bin in Mittelfranken und in Oberfranken sind schon einige in Rehau und bei Bayreuth. Es gibt auch einen Stammtisch in Neuses bei Gräfenberg, www.drechslerfreunde-franken.de da kannst Du nachfragen.
Gruß
Andreas
Wo wohnst Du denn in Oberfranken? Ich bin in Mittelfranken und in Oberfranken sind schon einige in Rehau und bei Bayreuth. Es gibt auch einen Stammtisch in Neuses bei Gräfenberg, www.drechslerfreunde-franken.de da kannst Du nachfragen.
Gruß
Andreas
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas,
willkommen im Forum.
Die Jungs haben schon alles gesagt. Lerne mit der Aldibank und besuche
möglichst bald einen Kollegen in der Nähe.
willkommen im Forum.

Die Jungs haben schon alles gesagt. Lerne mit der Aldibank und besuche
möglichst bald einen Kollegen in der Nähe.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Jetzt geht's rund...
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Jetzt geht's rund...
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier im freundlichen BLAUEN !
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
herzlich willkommen hier im freundlichen BLAUEN !
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Thomas und herzlich willkommen im Forum.
Deinen ersten Fehler hast du ja schon erkannt und ich empfehle immer zuerst einen Kurs zu machen!
Damit kann man sich viele Fehler ersparen.
Deinen ersten Fehler hast du ja schon erkannt und ich empfehle immer zuerst einen Kurs zu machen!
Damit kann man sich viele Fehler ersparen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:23
- Name: Thomas Edmund Diedrich
- Drechselbank: Einhell
Re: Hallo , ich bin der Neue
Hallo Ihr Künstler,
ich danke euch Allen für die nette Begrüßung und die Tipps. :)
ich danke euch Allen für die nette Begrüßung und die Tipps. :)