Hallo Drechselfreunde,
angeregt durch unser Beisammensein in Bad Berleburg hat mich der Drechselvirus wieder gepackt.
Aus einem Eibe-Wurzelstück habe ich die rustikale Schale mit einem Durchmesser von 140 mm und einer Höhe von 100 mm gedrechselt.
Als Oberflächenschutz wurde einmal Liberon Hartöl aufgetragen.
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vom Knubbel zur Schale
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Vom Knubbel zur Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Vom Knubbel zur Schale
Hallo Harald!
Die ist aber schön, genau nach meinem Geschmack, sieht so richtig rustikal aus.
Vieleicht ein klein wenig weniger Wandstärke weil ich Angst vorm reißen hätte, aber das muß Du für Dich allein entscheiden, zumal Du sie ja auch in der Hand gehalten hast, da wirkt vieles ganz anders.
Ich merk schon, die Saison geht wieder los.
Liebe Grüße
Siggi
Die ist aber schön, genau nach meinem Geschmack, sieht so richtig rustikal aus.
Vieleicht ein klein wenig weniger Wandstärke weil ich Angst vorm reißen hätte, aber das muß Du für Dich allein entscheiden, zumal Du sie ja auch in der Hand gehalten hast, da wirkt vieles ganz anders.
Ich merk schon, die Saison geht wieder los.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Vom Knubbel zur Schale
Hallo, Harald,
das Teil sieht sehr nach einem Handschmeichler aus.
Sonst bin ich nicht für solch dickwandige Teile, aber hier passen Form und Maserung ideal zueinander.
Gut gesehen und gefühlt.
findet
Fritz
das Teil sieht sehr nach einem Handschmeichler aus.
Sonst bin ich nicht für solch dickwandige Teile, aber hier passen Form und Maserung ideal zueinander.
Gut gesehen und gefühlt.
findet
Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vom Knubbel zur Schale
Hallo Harald,
richtig geil (darf ich "geil" sagen ???).
Für mich ist hier alles stimmig. Ich habe gerne was in der Hand. Darum darf´s auch etwas kräftiger sein.
Klasse.
Gruß
Heinz-Josef
richtig geil (darf ich "geil" sagen ???).
Für mich ist hier alles stimmig. Ich habe gerne was in der Hand. Darum darf´s auch etwas kräftiger sein.
Klasse.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vom Knubbel zur Schale
Moin Harald,
Handschmeichler trifft´s genau!!! Toll!!!!!
Gruß
Jürgen
Handschmeichler trifft´s genau!!! Toll!!!!!
Gruß
Jürgen