3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2020 Türchen 22
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Adventskalender 2020 Türchen 22
Hallo zusammen,
heute gibt es ein ErsatzNottürchen von mir.
Ich zeige euch meine gesammelten Weihnachtsmänner, Nikoläuse, Wichtel und Verwandtschaft.
Die helfen auch in der Not.
Der Obermacker geht vorneweg.
heute gibt es ein ErsatzNottürchen von mir.
Ich zeige euch meine gesammelten Weihnachtsmänner, Nikoläuse, Wichtel und Verwandtschaft.
Die helfen auch in der Not.
Der Obermacker geht vorneweg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Moin Frank,
da hast du ja eine schöne Sammlung.
Aber sperr sie nicht bei dir ein, sonst bekomme ich ja keine Geschenke in diesem Jahr
da hast du ja eine schöne Sammlung.
Aber sperr sie nicht bei dir ein, sonst bekomme ich ja keine Geschenke in diesem Jahr

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Hallo Zusammen
Frank - besten Dank für das weihnachtliche Nottürchen , - wäre nicht unbedingt nötig gewesen.
Drechsler1234 hatte mich für den 22ten angefragt und ich war erst etwas zögerlich , da ich nichts weihnachtliches herstelle,
und auch sonst frei von weihnachtlicher Dekoration bin.
Aber - in dieser ungewöhnlichen Vorweihnachtszeit war endlich mal Zeit ein Weihnachtgeschenk für meine Liebste zu machen....
Waswohl ??? - natürlich ein Füllhalter ....
Auf den ersten funktiontüchtigen Prototyp hatte Sie im letztes Jahr schon ein Auge geworfen...da kam im Sommer netter Besuch in die
Werkstatt ,- und weg war er...
Die Ausgangsidee war um alte Pelikanfedern ein neues Gehäuse für Patronenbestückung zu bauen...nach etlichen Probeteilen klappte es
dann mit dem Lamy Patronen durch die etwas größere Dornöffnung...
Die vorbereiteten Teile für einen "GRIPP" Füller aus Vintage Celluloid
Meine Liebste hatte immer einen Blick auf einen Petrol/schwarz/silber gewickelten Rohling geworfen...
gestern ist er nun fertig geworden...
...bleiben noch zwei Tage für die Verpackung...
und hoffe das der Beitrag zum Adventskalender passt.
Nun wünsch ich allen viele schöne Geschenke unterm Weihnachtsbaum, -
die selbstgebastelten sollen ja angeblich die schönsten sein...
beste Grüße von
Piel
Frank - besten Dank für das weihnachtliche Nottürchen , - wäre nicht unbedingt nötig gewesen.
Drechsler1234 hatte mich für den 22ten angefragt und ich war erst etwas zögerlich , da ich nichts weihnachtliches herstelle,
und auch sonst frei von weihnachtlicher Dekoration bin.
Aber - in dieser ungewöhnlichen Vorweihnachtszeit war endlich mal Zeit ein Weihnachtgeschenk für meine Liebste zu machen....
Waswohl ??? - natürlich ein Füllhalter ....

Auf den ersten funktiontüchtigen Prototyp hatte Sie im letztes Jahr schon ein Auge geworfen...da kam im Sommer netter Besuch in die
Werkstatt ,- und weg war er...
Die Ausgangsidee war um alte Pelikanfedern ein neues Gehäuse für Patronenbestückung zu bauen...nach etlichen Probeteilen klappte es
dann mit dem Lamy Patronen durch die etwas größere Dornöffnung...
Die vorbereiteten Teile für einen "GRIPP" Füller aus Vintage Celluloid
Meine Liebste hatte immer einen Blick auf einen Petrol/schwarz/silber gewickelten Rohling geworfen...
gestern ist er nun fertig geworden...
...bleiben noch zwei Tage für die Verpackung...
und hoffe das der Beitrag zum Adventskalender passt.
Nun wünsch ich allen viele schöne Geschenke unterm Weihnachtsbaum, -
die selbstgebastelten sollen ja angeblich die schönsten sein...

beste Grüße von
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Servus Frank,
jetzt drängt sich eine ganze Corona (= Gemeinschaft) durch das Not-Türchen.
Schön sehen sie aus, so alle miteinander.
In Zeiten der Gender-Pandemie darf die Frage erlaubt sein:
Hast du auch Nikoläusinnen und Weihnachtsfrauen dabei, oder ist das eine eher traditionelle Gemeinschaft?
Liebe Grüße
Paul
jetzt drängt sich eine ganze Corona (= Gemeinschaft) durch das Not-Türchen.
Schön sehen sie aus, so alle miteinander.
In Zeiten der Gender-Pandemie darf die Frage erlaubt sein:
Hast du auch Nikoläusinnen und Weihnachtsfrauen dabei, oder ist das eine eher traditionelle Gemeinschaft?

Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Moin Piel,
ein extra schlanker und schöner Schreiber
Jetzt bin ich auf die Verpackung gespannt!
ein extra schlanker und schöner Schreiber

Jetzt bin ich auf die Verpackung gespannt!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Guten Tag Piel,
ich bewundere immer wieder Deine Werke.
Sehr schöner Schreiber.

ich bewundere immer wieder Deine Werke.
Sehr schöner Schreiber.


Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Moin Piel
das ist ein schreiber der extraklasse.
wunderbar gemacht technisch perfekt...
gruß
stefan drachenspan
das ist ein schreiber der extraklasse.
wunderbar gemacht technisch perfekt...

gruß
stefan drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Hallo Piel,
sehr edel und wunderschön
Ich hatte mich vertan, mein Nottürchen wäre morgen angebracht gewesen.
Vielleicht kann jemand was für morgen zeigen.
sehr edel und wunderschön

Ich hatte mich vertan, mein Nottürchen wäre morgen angebracht gewesen.
Vielleicht kann jemand was für morgen zeigen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Ist ja ein Ding, jetzt haben wir heute zwei Türchen,
und beide sind schön.

und beide sind schön.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Servus
ich hätte was für morgen anzubieten. Nicht gedrechselt aber adventlich.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Paul, ist gebucht! Jetzt bin ich aber schon gespannt!!!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Guten Abend allerseits,
Frank: Deine Figurensammlung ist eine Augenweide und offenbart eine Seite von dir, die bislang verborgen war. Als engagierter Feminist bestehe ich auf die Beantwortung von Pauls Frage nach dem Verbleib von weiblichen Figuren und für den Fall eines bewussten Ausschlusses von weiblichen Nikoläusen und Wichteln auf eine seriöse Begründung dafür.
Piel: Ich bin beeindruckt von deinen Werken. Ersten, weil du immer wieder bewährte Teile (Pelikanfedern) verwertest und zweitens, weil dabei das Resultat durch Reduktion auf die reine Funktion einen ästhetischen Zauber verbreitet.
Danke für die Präsentationen sagt
Peter Gwiasda
Noch eine Ergänzung zu den Fotos. Die wunderliche Frucht, die Piels Schreibgerät elegant stützt, stammt von Osagedorn. Der Baum wächst endemisch in den USA, heißt bei uns Milchorangenbaum und - jetzt wird es wichtig - liefert ein sehr festes buntes Holz. @Piel wo immer du die Frucht gefunden hast, sorge dafür, dass der Baum nicht verfeuert wird, sondern im Ernstfall bei dir landet.
Frank: Deine Figurensammlung ist eine Augenweide und offenbart eine Seite von dir, die bislang verborgen war. Als engagierter Feminist bestehe ich auf die Beantwortung von Pauls Frage nach dem Verbleib von weiblichen Figuren und für den Fall eines bewussten Ausschlusses von weiblichen Nikoläusen und Wichteln auf eine seriöse Begründung dafür.
Piel: Ich bin beeindruckt von deinen Werken. Ersten, weil du immer wieder bewährte Teile (Pelikanfedern) verwertest und zweitens, weil dabei das Resultat durch Reduktion auf die reine Funktion einen ästhetischen Zauber verbreitet.
Danke für die Präsentationen sagt
Peter Gwiasda
Noch eine Ergänzung zu den Fotos. Die wunderliche Frucht, die Piels Schreibgerät elegant stützt, stammt von Osagedorn. Der Baum wächst endemisch in den USA, heißt bei uns Milchorangenbaum und - jetzt wird es wichtig - liefert ein sehr festes buntes Holz. @Piel wo immer du die Frucht gefunden hast, sorge dafür, dass der Baum nicht verfeuert wird, sondern im Ernstfall bei dir landet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Nur mal so zur Unterstützung des Junior-Chefs.Peter G hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Dezember 2020, 19:52 Guten Abend allerseits,
Deine Figurensammlung ist eine Augenweide und offenbart eine Seite von dir, die bislang verborgen war. Als engagierter Feminist bestehe ich auf die Beantwortung von Pauls Frage nach dem Verbleib von weiblichen Figuren und für den Fall eines bewussten Ausschlusses von weiblichen Nikoläusen und Wichteln auf eine seriöse Begründung dafür.
Peter Gwiasda
In Erwartung eines solchen Themas habe ich mich bemüht, Engel mit Bart und grossen Augenbrauen zu finden. Sie lehnen es ab, so in die Öffentlichkeit gezerrt zu werden. Also werden wir sie nicht als Nico sehen. Sie ziehen ihren "englischen" Job vor und wollen nicht als Wichtel durch einen verrusten Kamin sausen.
Hingegen trauen sich männliche Engel schon mal in den himmlischen Chor. Sehen aber ehrer aus wie Männer im Klinikhemd.
Dir wünsche ich weitrhin viel Spass mit deinen Pinocchiolinen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Schande über mich.
Bisher habe ich es versäumt nach rotgekleideten Frauen mit weißen Bärten Ausschau zu halten.
Auch WichtelInnen tauchen in meiner höchst unvollständigen Sammlung nicht auf. RentierInnen sind
auch nicht vertreten.
50% der Bevölkerung sind nicht repräsentiert. Au Backe, wie konnte ich das übersehen.
Ich gelobe Besserung im neuen Jahr.
Bisher habe ich es versäumt nach rotgekleideten Frauen mit weißen Bärten Ausschau zu halten.
Auch WichtelInnen tauchen in meiner höchst unvollständigen Sammlung nicht auf. RentierInnen sind
auch nicht vertreten.
50% der Bevölkerung sind nicht repräsentiert. Au Backe, wie konnte ich das übersehen.
Ich gelobe Besserung im neuen Jahr.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:13
- Name: Stephan Richter
- Zur Person: Gelernter Schreiner, aber nur die Lehre
Danach Berufsfeuerwehr, ein Leben lang - Drechselbank: Killinger
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Hallo Ihr zwei,
tolle Familie die du da gezaubert hast Frank.
Und der Füller ist richtig chic ...
Grüße vom Stephan
der noch keinen für das morgige Türchen gefunden hat
tolle Familie die du da gezaubert hast Frank.
Und der Füller ist richtig chic ...
Grüße vom Stephan
der noch keinen für das morgige Türchen gefunden hat
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Jetzt aber bitte gaaaanz schnell ein oder mehrere Freiwillige !!!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020 Türchen 22
Hey, Paul hatte sich doch gemeldet. Ein paar Beiträge höher.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)