3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleines Blütenarrangement
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Kleines Blütenarrangement
Hallo zusammen
Der Herbst ist im Kommen, da hat man wieder Zeit zum drechseln.
Damit der Sommer aber nicht so schnell vergessen wird, habe ich mir heute eine kleine Erinnerung geschaffen.
Siehe Foto.
Gruß Josef
Der Herbst ist im Kommen, da hat man wieder Zeit zum drechseln.
Damit der Sommer aber nicht so schnell vergessen wird, habe ich mir heute eine kleine Erinnerung geschaffen.
Siehe Foto.
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Kleines Blütenarrangement
Tangetes ?
Oder Linde ?
Auf jeden Fall sehr gut gelungen !!
Udo
Oder Linde ?
Auf jeden Fall sehr gut gelungen !!
Udo
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kleines Blütenarrangement
JA!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Kleines Blütenarrangement
Danke
gelungen ist leicht übertrieben, ein Dekorateur hätte mehr daraus gemacht.
Tangetes sind es auch nicht, sondern "Wooden Flowers" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
siehe: http://www.youtube.com/watch?v=JWWw5HHzvFw
Das Holz habe ich heute morgen frisch aus einer Haselnusshecke geholt. (Grünholz)
Schönen Sonntag Josef
gelungen ist leicht übertrieben, ein Dekorateur hätte mehr daraus gemacht.
Tangetes sind es auch nicht, sondern "Wooden Flowers" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
siehe: http://www.youtube.com/watch?v=JWWw5HHzvFw
Das Holz habe ich heute morgen frisch aus einer Haselnusshecke geholt. (Grünholz)
Schönen Sonntag Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo, Josef,
das war auf Deinem Foto schlecht zu erkennen.
Ich habe bedauert, daß der schöne Teller floral so weit abgedeckt wurde.
Nun würde ich aber auch die WF gerne etwas detaillierter sehen. Geht das mit Deiner Kamera als Makroaufnahme?
Im vorigen Jahr habe ich mich auch einmal in solchen Dingen, initiiert durch Stuart King, geübt und gemerkt, daß das sehr vom Material, seiner Feuchtigkeit und auch, bei mir jedenfalls,vom Glück abhängt.
So viele gleiche hinzubekommen, läßt auf gärtnerische Fähigkeiten schließen.
Meine Blümchen hatte ich schon mal eingestellt. Hier ist das Foto noch einmal. Gruß Fritz
das war auf Deinem Foto schlecht zu erkennen.
Ich habe bedauert, daß der schöne Teller floral so weit abgedeckt wurde.
Nun würde ich aber auch die WF gerne etwas detaillierter sehen. Geht das mit Deiner Kamera als Makroaufnahme?
Im vorigen Jahr habe ich mich auch einmal in solchen Dingen, initiiert durch Stuart King, geübt und gemerkt, daß das sehr vom Material, seiner Feuchtigkeit und auch, bei mir jedenfalls,vom Glück abhängt.
So viele gleiche hinzubekommen, läßt auf gärtnerische Fähigkeiten schließen.
Meine Blümchen hatte ich schon mal eingestellt. Hier ist das Foto noch einmal. Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo Fritz
Mit Makro kann ich leider nicht dienen. Ich habe es aber mal versucht.
Die Haselnussruten hatte ich am Morgen frisch geschnitten.
Dann bin ich folgendermaßen vorgegangen
Zuerst die grün gefärbten Späne ca 2 cm lang gedreht und mit einem Textmarker grün gefärbt.
Dann den Rohling ca 3mm gekürzt, und die rote Blüte geformt.
Den kleinen Rest bündig mit der Blüte abgestochen und gelb gemacht.
Durch das Einkürzen zwischendurch sind die Abstufungen in der Blüte entstanden.
Nach der 10ten Blüte wurden sie auch gleich groß.
Gruß Josef
Mit Makro kann ich leider nicht dienen. Ich habe es aber mal versucht.
Die Haselnussruten hatte ich am Morgen frisch geschnitten.
Dann bin ich folgendermaßen vorgegangen
Zuerst die grün gefärbten Späne ca 2 cm lang gedreht und mit einem Textmarker grün gefärbt.
Dann den Rohling ca 3mm gekürzt, und die rote Blüte geformt.
Den kleinen Rest bündig mit der Blüte abgestochen und gelb gemacht.
Durch das Einkürzen zwischendurch sind die Abstufungen in der Blüte entstanden.
Nach der 10ten Blüte wurden sie auch gleich groß.
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo, Josef,
ich habe festgestellt, daß sich unterschiedliche Hölzer und auch unterschiedliche Stärken sehr stark auf die Möglichkeiten, eine Blüte zu gestalten, auswirken.
Meine Grün sind Rindenteile von Hasel,Ahorn,Esche,Weißbuche.
Deine Blüten sind "sehr ordentlich", sauber geklont.
Gruß Fritz
ich habe festgestellt, daß sich unterschiedliche Hölzer und auch unterschiedliche Stärken sehr stark auf die Möglichkeiten, eine Blüte zu gestalten, auswirken.
Meine Grün sind Rindenteile von Hasel,Ahorn,Esche,Weißbuche.
Deine Blüten sind "sehr ordentlich", sauber geklont.
Gruß Fritz
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo Josef!
Habe mir das Video angesehen und bin begeistert.
Sobald ich wieder richtig stehen kann möchte ich das auch probieren.
Liebe Grüße Siggi
Habe mir das Video angesehen und bin begeistert.
Sobald ich wieder richtig stehen kann möchte ich das auch probieren.
Liebe Grüße Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo Josef,
angeregt durch Deinen Bericht und die gelungenen Blüten habe ich mich auch mal mit der Technik beschäftigt. Nach einigen Fehlversuchen und probieren mit unterschiedlichen Werkzeugen sind so halbwegs brauchbare Blüten entstanden. Das Schwierigste war, den richtigen Farbton mit Aquarellfarbe zu finden.
Es sind, wie Du siehst, einige Exoten entstanden.
Gruß Harald
angeregt durch Deinen Bericht und die gelungenen Blüten habe ich mich auch mal mit der Technik beschäftigt. Nach einigen Fehlversuchen und probieren mit unterschiedlichen Werkzeugen sind so halbwegs brauchbare Blüten entstanden. Das Schwierigste war, den richtigen Farbton mit Aquarellfarbe zu finden.
Es sind, wie Du siehst, einige Exoten entstanden.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harald am Samstag 19. September 2009, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Kleines Blütenarrangement
Hallo Harald
ein schönes Blütensortiment hast du auf dem Teller.
Da kann man der Phantasie freien Lauf lassen.
Aquarellfarbe habe ich noch nicht versucht,
bisher habe ich die Blüten mit einem Textmarker bei laufender Maschine gefärbt.
Gruß Josef
ein schönes Blütensortiment hast du auf dem Teller.

Da kann man der Phantasie freien Lauf lassen.
Aquarellfarbe habe ich noch nicht versucht,
bisher habe ich die Blüten mit einem Textmarker bei laufender Maschine gefärbt.
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kleines Blütenarrangement
Am besten haben mir meine Blüten gefallen, die keine Farben oder nur einen winzigen Farbtupfer hatten.
Es hat gut ausgesehen, wenn außen ein paar grüne Blätter aus Rinde und innen nur der Holzton waren.
Gruß Fritz
Es hat gut ausgesehen, wenn außen ein paar grüne Blätter aus Rinde und innen nur der Holzton waren.
Gruß Fritz