3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Geschenk 3. Advend
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Geschenk 3. Advend
Hallo Ihr Lieben
Ich habe vor Jahren bei unserer Weihnachtlichen Familienfeier
Mal ein Geschenkeaussuchtisch aufgebaut. Jeder durfte sich was aussuchen.
So möchte ich das hier auch machen für den Gewinner: er darf sich hier von den Sachen auf dem Foto was aussuchen.
Ich werde noch ein zweites Foto machen mit ein paar Arbeiten die ich zum aussuchen freigebe.
Zeigt doch bitte, bis zum 3. Advendabend, etwas was Ihr für Euch
selber gedrechselt habt und Euch am meisten ans Herz gewachsen ist oder ihr besonders häufig verwendet.
Gern auch mit ein paar geschriebenen Worten.
Liebe Grüße Christine
Ich habe vor Jahren bei unserer Weihnachtlichen Familienfeier
Mal ein Geschenkeaussuchtisch aufgebaut. Jeder durfte sich was aussuchen.
So möchte ich das hier auch machen für den Gewinner: er darf sich hier von den Sachen auf dem Foto was aussuchen.
Ich werde noch ein zweites Foto machen mit ein paar Arbeiten die ich zum aussuchen freigebe.
Zeigt doch bitte, bis zum 3. Advendabend, etwas was Ihr für Euch
selber gedrechselt habt und Euch am meisten ans Herz gewachsen ist oder ihr besonders häufig verwendet.
Gern auch mit ein paar geschriebenen Worten.
Liebe Grüße Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine!
Das ist ja eine super Idee von dir. Falls ich gewinnen sollte, könnte ich mich im Moment nicht entscheiden. Eins ist schöner, als das andere.
Ich werde dann mal schauen, welches Stück ich als Los einstelle.
Grüße Katharina
Das ist ja eine super Idee von dir. Falls ich gewinnen sollte, könnte ich mich im Moment nicht entscheiden. Eins ist schöner, als das andere.
Ich werde dann mal schauen, welches Stück ich als Los einstelle.
Grüße Katharina
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Geschenk 3. Advend
#1
Ohhh woooow, ein Original von Christine? Das wäre der Hammer.
Ich bewerbe mich mit diesen Mühlen. Ich habe Sie mit einem anderen Drechsler gemacht. Es waren meine ersten und bisher einzigen Mühlen.
Warum gerade diese?
Als Koch freue ich mich jedes mal, wenn ich die Mühlen in der Hand habe und sie benutzen kann.
Weil ich mit selbst hergestellten Mühlen mein selbst gekochtes Essem verbessern kann.
Herrliche Kombination.
Ohhh woooow, ein Original von Christine? Das wäre der Hammer.
Ich bewerbe mich mit diesen Mühlen. Ich habe Sie mit einem anderen Drechsler gemacht. Es waren meine ersten und bisher einzigen Mühlen.
Warum gerade diese?
Als Koch freue ich mich jedes mal, wenn ich die Mühlen in der Hand habe und sie benutzen kann.
Weil ich mit selbst hergestellten Mühlen mein selbst gekochtes Essem verbessern kann.
Herrliche Kombination.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#2
Liebe Christine,
da will ich nicht versäumen dabei zu sein, deine Objekte sind der Hammer.
Zeigen möchte ich meine erste Schale, die ich bei Dictum im Grünholzkurs mit Günther Friesen geschnitten habe.
Die war noch nass und nach dem Trocknen stand ich das erste mal vor dem Problem eine verzogene Schale auf der Bank wieder aufzunehmen. Es ließ sich leidlich lösen und seit etwa 10 Jahren haben wir sie in täglichem Gebrauch. Durcmesser 26cm Höhe 7cm.
Liebe Christine,
da will ich nicht versäumen dabei zu sein, deine Objekte sind der Hammer.
Zeigen möchte ich meine erste Schale, die ich bei Dictum im Grünholzkurs mit Günther Friesen geschnitten habe.
Die war noch nass und nach dem Trocknen stand ich das erste mal vor dem Problem eine verzogene Schale auf der Bank wieder aufzunehmen. Es ließ sich leidlich lösen und seit etwa 10 Jahren haben wir sie in täglichem Gebrauch. Durcmesser 26cm Höhe 7cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine,
auch ich möchte mich mit meinen ersten Mühlen für eins deiner tollen Objekte
bewerben.
-links eine Salzmühle Esche mit Wenge Kopf Strässler Mahlwerk verbaut
-mitte Pfeffermühle aus Eiche ebenso ein Strässler verbaut
-rechts eine Muskatmühle aus Nußbaum mit Rafz Mahlwerk.
Wie schon geschrieben sind jeweils die Erstlingswerke die ich mir natürlich behalten habe. (vor ca. 2 Jahren entstanden)
Leider habe ich immer Probleme mit Bilder einfügen, darum etwas unscharf (habe es umgewandelt in png) nur so konnte ich es einfügen
#3
Gruß Bernd
auch ich möchte mich mit meinen ersten Mühlen für eins deiner tollen Objekte

-links eine Salzmühle Esche mit Wenge Kopf Strässler Mahlwerk verbaut
-mitte Pfeffermühle aus Eiche ebenso ein Strässler verbaut
-rechts eine Muskatmühle aus Nußbaum mit Rafz Mahlwerk.
Wie schon geschrieben sind jeweils die Erstlingswerke die ich mir natürlich behalten habe. (vor ca. 2 Jahren entstanden)
Leider habe ich immer Probleme mit Bilder einfügen, darum etwas unscharf (habe es umgewandelt in png) nur so konnte ich es einfügen

#3
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mozart68
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 10:12
- Name: Mario Max
- Drechselbank: Stratos XL
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine.,
diese Chance muss ich natürlich nutzen.
Was ich täglich beim Spaziergang mit meinem Hund Maja dabei habe ist meine gedrechselt Hundepfeife.
Ich benötige sie zwar zur Zeit nicht, aber sie gehört zur Ausrüstung.
Liebe Grüße Mario
diese Chance muss ich natürlich nutzen.
Was ich täglich beim Spaziergang mit meinem Hund Maja dabei habe ist meine gedrechselt Hundepfeife.
Ich benötige sie zwar zur Zeit nicht, aber sie gehört zur Ausrüstung.
Liebe Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#5
Liebe Christine,
bei dieser wunderschönen Auswahl möchte ich auch gern dabei sein.
Ich zeige heute eine ziemlich unspektakuläre Arbeit, die ich für mich selbst gedrechselt habe, weil ich Anfang letzten Jahres beschlossen hatte, die Kapselmaschine für den Kaffee entweder nicht mehr zu benutzen oder die Kapseln einfach selbst zu befüllen.
Damit letzteres gut funktioniert, brauchte ich einen kleinen Tamper, der genau in die Kapseln passt, um das Kaffeemehl etwas festzudrücken.
Seit er da ist, benutze ich ihn sehr regelmäßig und mit Freude, weil ich so in der Lage bin, mir den Kaffee, der in die immer wieder zu verwendende Kapsel kommt, selbst auszusuchen und mit gutem Gewissen und ohne Müll die Kapselmaschine weiter zu benutzen.
Und hier nun das zugehörige Bild:
(Im Hintergrund sieht man noch die Reste der gekauften Kapseln.)
Herzliche Grüße
Vera
Liebe Christine,
bei dieser wunderschönen Auswahl möchte ich auch gern dabei sein.
Ich zeige heute eine ziemlich unspektakuläre Arbeit, die ich für mich selbst gedrechselt habe, weil ich Anfang letzten Jahres beschlossen hatte, die Kapselmaschine für den Kaffee entweder nicht mehr zu benutzen oder die Kapseln einfach selbst zu befüllen.
Damit letzteres gut funktioniert, brauchte ich einen kleinen Tamper, der genau in die Kapseln passt, um das Kaffeemehl etwas festzudrücken.
Seit er da ist, benutze ich ihn sehr regelmäßig und mit Freude, weil ich so in der Lage bin, mir den Kaffee, der in die immer wieder zu verwendende Kapsel kommt, selbst auszusuchen und mit gutem Gewissen und ohne Müll die Kapselmaschine weiter zu benutzen.
Und hier nun das zugehörige Bild:
(Im Hintergrund sieht man noch die Reste der gekauften Kapseln.)
Herzliche Grüße
Vera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
# 6
Servus Christine !
Ich weiß nicht ob das gilt, aber ich würde gerne mein 7. Türchen einstellen ! Meine 2 Engerl symbolisieren für mich Vertrautheit, Nähe, Berührung und Zweisamkeit.
Sie sind für mich der Inbegriff der Liebe zu meiner Frau. Liebe Grüße
Markus
Servus Christine !
Ich weiß nicht ob das gilt, aber ich würde gerne mein 7. Türchen einstellen ! Meine 2 Engerl symbolisieren für mich Vertrautheit, Nähe, Berührung und Zweisamkeit.
Sie sind für mich der Inbegriff der Liebe zu meiner Frau. Liebe Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 12:18
- Name: Alfons Nussbaumer
- Drechselbank: magma 3 Hapfo und...
Re: Geschenk 3. Advend
# 7
Hallo Christine
Bei denn wunderbaren Objekten möchte ich auch mein
Glück versuchen
Möchte unseren Brot Topf vorstellen der jeden Tag
in gebrauch ist
Material Zirbe
Masse 40×16cm
Gruß Nussi
Hallo Christine
Bei denn wunderbaren Objekten möchte ich auch mein
Glück versuchen
Möchte unseren Brot Topf vorstellen der jeden Tag
in gebrauch ist
Material Zirbe
Masse 40×16cm
Gruß Nussi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Mensch lebt mit seinen Fehlern
das Holz von seinen Fehlern
das Holz von seinen Fehlern
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine,
da nehm ich gerne die Nummer #8
Vor ca. 20 Jahren bin ich bei meiner Freundin eingezogen.
Im Garten stand ein mächtiger Nussbaum, aber nur kurz, denn filetiert brachte er Jahre später schöne Schalen.
Eine der ersten bekam natürlich meine Freundin mit etwas Konfekt. Seitdem steht das Schälchen unter dem Wohnzimmertisch und wird sicherlich 3-4mal pro Woche für alle möglichen leckeren Dinge genutzt.
Von der Form her gibt es sicherlich viiiel schönere, aber sie hat sich ihren Platz erobert und ist daher zwar nicht das liebste,
aber sicherlich eines der meistgenutzten gedrechselten Dinge die ich habe.
Gruß ritschi
da nehm ich gerne die Nummer #8
Vor ca. 20 Jahren bin ich bei meiner Freundin eingezogen.
Im Garten stand ein mächtiger Nussbaum, aber nur kurz, denn filetiert brachte er Jahre später schöne Schalen.
Eine der ersten bekam natürlich meine Freundin mit etwas Konfekt. Seitdem steht das Schälchen unter dem Wohnzimmertisch und wird sicherlich 3-4mal pro Woche für alle möglichen leckeren Dinge genutzt.
Von der Form her gibt es sicherlich viiiel schönere, aber sie hat sich ihren Platz erobert und ist daher zwar nicht das liebste,
aber sicherlich eines der meistgenutzten gedrechselten Dinge die ich habe.
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine
Dann bewerbe ich mich auf die#9 mit einem im Haushalt so typischen und ständig gebrauchten
Gewürzstreuern.
Ich habe sie vor ein paar Jahren mal spitzenversetzt gedreht.
Das Material ist Esche Gruß aus der Wersestadt
Dann bewerbe ich mich auf die#9 mit einem im Haushalt so typischen und ständig gebrauchten
Gewürzstreuern.
Ich habe sie vor ein paar Jahren mal spitzenversetzt gedreht.
Das Material ist Esche Gruß aus der Wersestadt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christine
dann mache ich jetzt mit Losnummer #10 weiter.
Vor über 20 Jahren habe ich bei meinen ersten Langholz arbeiten diesen küchenrollenständer gefertigt da der beim ersten Mal für mich gut geworden ist war ich stolz darauf und er wird heute noch in der Küche benutzt.
dann mache ich jetzt mit Losnummer #10 weiter.
Vor über 20 Jahren habe ich bei meinen ersten Langholz arbeiten diesen küchenrollenständer gefertigt da der beim ersten Mal für mich gut geworden ist war ich stolz darauf und er wird heute noch in der Küche benutzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Geschenk 3. Advend
#11
Hallo Christine,
Ich nehme als Los eine Schale aus meinem Lieblingsholz „Pflaume“. Ich hab sie mal in einem Kurs angefangen und dann in Spänen gelagert und wieder und wieder nachgedreht. Nachdem sie sich immer noch verzogen hat wurde sie nach einem Jahr außen rund gedreht. Innen hab ich mich nicht getraut. (Nach gut kommt schlecht.) Sie wird eigentlich durch häufigen Gebrauch (Nüsse etc.) immer schöner. Da sie einen Recess hat darf sie gelegentlich noch mal auf die Bank zum polieren und nachölen.
Gruß Und danke für die tolle Idee.
Georg
Hallo Christine,
Ich nehme als Los eine Schale aus meinem Lieblingsholz „Pflaume“. Ich hab sie mal in einem Kurs angefangen und dann in Spänen gelagert und wieder und wieder nachgedreht. Nachdem sie sich immer noch verzogen hat wurde sie nach einem Jahr außen rund gedreht. Innen hab ich mich nicht getraut. (Nach gut kommt schlecht.) Sie wird eigentlich durch häufigen Gebrauch (Nüsse etc.) immer schöner. Da sie einen Recess hat darf sie gelegentlich noch mal auf die Bank zum polieren und nachölen.
Gruß Und danke für die tolle Idee.
Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Geschenk 3. Advend
#12
Ich bewerbe mich mal mit diesem Objekt.
Bei der Herstellung hab ich am meisten geschwitzt, daher ist es mir besonders ans Herz gewachsen!
Ich bewerbe mich mal mit diesem Objekt.
Bei der Herstellung hab ich am meisten geschwitzt, daher ist es mir besonders ans Herz gewachsen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Geschenk 3. Advend
Dann will ich dieses mal das Los # 13 nehmen, vielleicht bringt mir dass Glück.
Mir ist die große Nussbaum-Kugel mit 32 cm Durchmesser und auch die Schale an Herz gewachsen, beide stehen bei uns im Wohnzimmer und ich darf mich immer daran erfreuen. Die habe ich noch auf einer alten Killinger 2500 s gedrechselt.
Von deinem Tisch würde ich mir sehr gerne was aussuchen, obwohl ich mich bei so vielen schönen Dingen nicht leicht entscheiden könnte.
Mir ist die große Nussbaum-Kugel mit 32 cm Durchmesser und auch die Schale an Herz gewachsen, beide stehen bei uns im Wohnzimmer und ich darf mich immer daran erfreuen. Die habe ich noch auf einer alten Killinger 2500 s gedrechselt.
Von deinem Tisch würde ich mir sehr gerne was aussuchen, obwohl ich mich bei so vielen schönen Dingen nicht leicht entscheiden könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Geschenk 3. Advend
Na endlich ist die 13 weg dann nehme ich gerne die # 14
Liebe Christine
gerne hätte ich mal so ein Objekt von Dir in den Händen.
Meine liebe Gattin benützt täglich die gedrechselten Gerätschaften:
- die Obstschale steht fast immer auf dem Esstisch mit frischen Früchten
- der Kartoffelschäler
- die Pfeffermühle
- der Salzstreuer
sind auch fast täglich in Benutzung
- die Muskatmühle und
- der Pizza-Roller
nur bei Bedarf
den Kartoffelpikser benötige nur ich zum Schälen von gekochten Kartoffeln (ich habe keine Hausfrauenhände)
und natürlich der Flaschenöffner - der wird fast nie benutzt
Liebe Adventsgrüße in die große Runde
Liebe Christine
gerne hätte ich mal so ein Objekt von Dir in den Händen.
Meine liebe Gattin benützt täglich die gedrechselten Gerätschaften:
- die Obstschale steht fast immer auf dem Esstisch mit frischen Früchten
- der Kartoffelschäler
- die Pfeffermühle
- der Salzstreuer
sind auch fast täglich in Benutzung
- die Muskatmühle und
- der Pizza-Roller
nur bei Bedarf
den Kartoffelpikser benötige nur ich zum Schälen von gekochten Kartoffeln (ich habe keine Hausfrauenhände)
und natürlich der Flaschenöffner - der wird fast nie benutzt

Liebe Adventsgrüße in die große Runde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Geschenk 3. Advend
Los 15
Hallo Christine,
bei uns fast täglich im gebrauch für Brot oder Brötchen
ist diese Schale: Amerikanisch Kirsche nassgedreht Wandstärke ca 20 mm knapp 30 cm Durchmesser
innen mit starbond glitter in Kupfer
Und mindestens 12 jahre alt
schöne Grüsse
Stefan drachenspan
Hallo Christine,
bei uns fast täglich im gebrauch für Brot oder Brötchen
ist diese Schale: Amerikanisch Kirsche nassgedreht Wandstärke ca 20 mm knapp 30 cm Durchmesser
innen mit starbond glitter in Kupfer
Und mindestens 12 jahre alt
schöne Grüsse
Stefan drachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
Servus Christine,
bei so einer schönen Auswahl deiner Objekte, hoffe ich natürlich sehr, dass die Losfee die #16 zieht.
Mein liebstes Stück ist mein erstes Weißbierglas.
Entstanden ist es unter Anleitung von meinem Freund Walter Schedlbauer @schwammerlschnitzer.
Er hat dann auch die Lichtenberg Verzierung gemacht.
Liebe Grüße
Paul
bei so einer schönen Auswahl deiner Objekte, hoffe ich natürlich sehr, dass die Losfee die #16 zieht.
Mein liebstes Stück ist mein erstes Weißbierglas.
Entstanden ist es unter Anleitung von meinem Freund Walter Schedlbauer @schwammerlschnitzer.
Er hat dann auch die Lichtenberg Verzierung gemacht.
Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#17
Es ist zwar noch kein all zu "altes" Objekt, aber gerade in den vorweihnachtlichen Tagen ständig im Einsatz...
Liebe Christine,
ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen, ein Objekt von dir in meiner Vitrine...
...das wäre schon was!!
Ich bewerbe mich mit meinem kannibalistisch veranlagtem Nussknacker:
Kannibalistisch veranlagt? Ja! Wenn ein Nussknacker aus Nussbaum Nüsse knackt...

Bei meiner letzten Drechsler-Shop-Shoppingtour erstand ich die Steuerrad-Mechanik, mit der ich schon länger geliebäugelt hatte.
Deshalb lag auch schon seit einiger Zeit ein entsprechender Rohling, 8cm stark, 30cm im Durchmesser, rum.
Bei der Form entschied ich mich für eine Doppelschale, so werden die bereits geöffneten Schalen, getrennt von den ganzen Nüssen gesammelt.
Die Schale habe ich anschließend bis Korn 1000 geschliffen, mit meiner selbst gemischten Polierpaste poliert und das letztendliche Finish mit Carnauba Wachs ausgeführt.
Gruß Andreas
Es ist zwar noch kein all zu "altes" Objekt, aber gerade in den vorweihnachtlichen Tagen ständig im Einsatz...
Liebe Christine,
ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen, ein Objekt von dir in meiner Vitrine...
...das wäre schon was!!

Ich bewerbe mich mit meinem kannibalistisch veranlagtem Nussknacker:
Kannibalistisch veranlagt? Ja! Wenn ein Nussknacker aus Nussbaum Nüsse knackt...


Bei meiner letzten Drechsler-Shop-Shoppingtour erstand ich die Steuerrad-Mechanik, mit der ich schon länger geliebäugelt hatte.
Deshalb lag auch schon seit einiger Zeit ein entsprechender Rohling, 8cm stark, 30cm im Durchmesser, rum.
Bei der Form entschied ich mich für eine Doppelschale, so werden die bereits geöffneten Schalen, getrennt von den ganzen Nüssen gesammelt.
Die Schale habe ich anschließend bis Korn 1000 geschliffen, mit meiner selbst gemischten Polierpaste poliert und das letztendliche Finish mit Carnauba Wachs ausgeführt.
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
Servus Christine
#18
Ein Werk von dir, das wäre schon ein Hammer.
Meine vor kurzen gemachte Brotdose ist mir sehr schnell as Herz gewachsen, mag sie nicht mehr missen.
Liebe Grüße Didi
#18
Ein Werk von dir, das wäre schon ein Hammer.

Meine vor kurzen gemachte Brotdose ist mir sehr schnell as Herz gewachsen, mag sie nicht mehr missen.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Geschenk 3. Advent
Hallo Christine!
#19
Ich habe ein paar wenige Stücke, die ich für mich gedrechselt habe.
Die Robinienkugel die ich euch hier zeige, sollte eigentlich zum Boßeln verwendet werden. Aber während des drechseln kam der mundförmige Rindeneinschluß zum Vorschein. Darum bleibt sie jetzt bei uns, als Deko.
Grüße Katharina
#19
Ich habe ein paar wenige Stücke, die ich für mich gedrechselt habe.
Die Robinienkugel die ich euch hier zeige, sollte eigentlich zum Boßeln verwendet werden. Aber während des drechseln kam der mundförmige Rindeneinschluß zum Vorschein. Darum bleibt sie jetzt bei uns, als Deko.
Grüße Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
# 20
hallo Christine,
also ich habe mir schon was ausgesucht für den Fall der Fälle
Hier meine Schreiber die ich jeden Tag nutze.
Von rechts (der aller erste Schreiber den ich je gemacht habe) bis ganz links mein neuer Lieblingsschreiber.
hallo Christine,
also ich habe mir schon was ausgesucht für den Fall der Fälle

Hier meine Schreiber die ich jeden Tag nutze.
Von rechts (der aller erste Schreiber den ich je gemacht habe) bis ganz links mein neuer Lieblingsschreiber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#21
Hallo Christine
Einige wenige selbst gedrehte Stücke die ich auch selbst nutze sind oft die Restposten oder B-Ware....
etwas für mich persönlich gedrechselt ??? - da fiel mir nix ein...
Bis ich eben über meinen alten Holzklüpfel gestolpert bin
Ein Erstlingswerk...
Ein gefundener Birnbaumast, vom Straßenrand eingesammelt und zu den ersten Werkzeuggriffen und diesem Klüpfel gedrechselt.
Wie man sieht hab ich das gute Stück übelst gequält
aber auch nach über 35 Jahren mag ich Ihn immer noch....
Beste Grüße
Piel
Hallo Christine
Einige wenige selbst gedrehte Stücke die ich auch selbst nutze sind oft die Restposten oder B-Ware....
etwas für mich persönlich gedrechselt ??? - da fiel mir nix ein...
Bis ich eben über meinen alten Holzklüpfel gestolpert bin

Ein Erstlingswerk...
Ein gefundener Birnbaumast, vom Straßenrand eingesammelt und zu den ersten Werkzeuggriffen und diesem Klüpfel gedrechselt.
Wie man sieht hab ich das gute Stück übelst gequält

Beste Grüße
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Geschenk 3. Advend
#22
Diese Kugel mit ca. 24 cm Durchmesser aus bretonischer Olivesche würde ich niemals hergeben, weil ich sie 2016 auf Mme Gibas in einer der schönsten Gegenden in einer der schönsten Werkstätte
bei einem guten Freund gedrechselt habe. Dieses Jahr war ein geplanter Urlaub bei Irmgard und Pascal in der Bretagne leider nicht möglich.
Diese Kugel mit ca. 24 cm Durchmesser aus bretonischer Olivesche würde ich niemals hergeben, weil ich sie 2016 auf Mme Gibas in einer der schönsten Gegenden in einer der schönsten Werkstätte
bei einem guten Freund gedrechselt habe. Dieses Jahr war ein geplanter Urlaub bei Irmgard und Pascal in der Bretagne leider nicht möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#23
Hallo Christine,
es würde mich sehr freuen, wenn ich gewinnen und mir ein Werk von Dir aussuchen dürfte.
Bei uns sind quasi täglich die Pfeffermühle aus geriegeltem Birnenholz und die Brotdose aus Zirbenholz in Gebrauch:
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das Birnenholz von Dir geschenkt bekommen
.
Freundliche Grüße
Helmut
Hallo Christine,
es würde mich sehr freuen, wenn ich gewinnen und mir ein Werk von Dir aussuchen dürfte.
Bei uns sind quasi täglich die Pfeffermühle aus geriegeltem Birnenholz und die Brotdose aus Zirbenholz in Gebrauch:
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das Birnenholz von Dir geschenkt bekommen

Freundliche Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Geschenk 3. Advend
Hi Christine
Bei Deinem Adventsgeschenk möchte ich auch mitmachen und nehme die # 24
Ich habe ganz viele Lieblingssachen, die ich gemacht habe, da fällt die Auswahl schwer.
Einige sind echt praktisch, andere eindrucksvoll, viele sind schön und bei manchen würde man sagen, die Schönheit läge im Auge des Betrachters.
Ein kleines Teil, das ich vor langer Zeit, noch auf meiner ersten Maschine, gemacht habe ist was ganz Besonderes. Nicht weil das Holz sehr selten ist oder die Form extravagant. Auch ist die Funktion nix weltbewegendes. Ich zeige es Dir einmal.
Es sitzt auf der Schraube, mit der bei der Küchenmaschine die Anbaugeräte festgeschraubt werden.
Ich weiß gar nicht mehr wie ich es drauf befestigt habe. Es ersetzt einen kaputtgegangenen Knebel aus Kunststoff.
Was das Besondere daran ist? Meine Liebste hat mir schon ganz oft gesagt wie toll sie das findet, dass ich das Ding für sie gemacht habe.
Liebe Grüße
Bio
uwe
Bei Deinem Adventsgeschenk möchte ich auch mitmachen und nehme die # 24
Ich habe ganz viele Lieblingssachen, die ich gemacht habe, da fällt die Auswahl schwer.
Einige sind echt praktisch, andere eindrucksvoll, viele sind schön und bei manchen würde man sagen, die Schönheit läge im Auge des Betrachters.
Ein kleines Teil, das ich vor langer Zeit, noch auf meiner ersten Maschine, gemacht habe ist was ganz Besonderes. Nicht weil das Holz sehr selten ist oder die Form extravagant. Auch ist die Funktion nix weltbewegendes. Ich zeige es Dir einmal.
Es sitzt auf der Schraube, mit der bei der Küchenmaschine die Anbaugeräte festgeschraubt werden.
Ich weiß gar nicht mehr wie ich es drauf befestigt habe. Es ersetzt einen kaputtgegangenen Knebel aus Kunststoff.
Was das Besondere daran ist? Meine Liebste hat mir schon ganz oft gesagt wie toll sie das findet, dass ich das Ding für sie gemacht habe.
Liebe Grüße
Bio
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Geschenk 3. Advend
#25
Meine liebsten selbstdedrechselten Teile sind die beiden Mühlen.
Sie sind ca.5-6 Jahre alt und jeden Tag in Gebrauch.
Beim kochen am Tisch u.s.w
Die Optik ist immer noch Top und die Funktion auch.
Meine liebsten selbstdedrechselten Teile sind die beiden Mühlen.
Sie sind ca.5-6 Jahre alt und jeden Tag in Gebrauch.
Beim kochen am Tisch u.s.w
Die Optik ist immer noch Top und die Funktion auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- küppi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
- Name: Hans P. Küppersbusch
- Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Haan
Re: Geschenk 3. Advend
#26
Hallo Christine,
dann möchte auch ich mich beteiligen, und zwar mit einem Teelicht. Dieses wurde aus sehr morbider Eiche erstellt, die ca. 200 Jahre alt ist. Das brüchige Holz ließ kaum Bearbeitungen zu, um es nicht zu zerstören. Der Jahreszeit entsprechend ist das Licht in häufigem Einsatz.
Viele Grüße
Hans
Hallo Christine,
dann möchte auch ich mich beteiligen, und zwar mit einem Teelicht. Dieses wurde aus sehr morbider Eiche erstellt, die ca. 200 Jahre alt ist. Das brüchige Holz ließ kaum Bearbeitungen zu, um es nicht zu zerstören. Der Jahreszeit entsprechend ist das Licht in häufigem Einsatz.
Viele Grüße
Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geschenk 3. Advend
#27
Seit Jahren täglich in der Hand. Ich habe die Plastikgriffe ersetzt durch Eiche.
Seit Jahren täglich in der Hand. Ich habe die Plastikgriffe ersetzt durch Eiche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Christiane,
das waren meine ersten Werke die ich gedrechselt habe.
den Kugelschreiber habe ihn heute noch in Gebrauch. Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
das waren meine ersten Werke die ich gedrechselt habe.
den Kugelschreiber habe ihn heute noch in Gebrauch. Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
Schnell noch bevor es zu Ende ist
#28
Mein täglich benutztes selbst gedrechseltes Teil ist meine Schreibtischgarnitur, mit Füllfeder Bleistift und Rollerball aus Mooreiche in einer Oval gedrechselten Stiftablage.
#28
Mein täglich benutztes selbst gedrechseltes Teil ist meine Schreibtischgarnitur, mit Füllfeder Bleistift und Rollerball aus Mooreiche in einer Oval gedrechselten Stiftablage.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Geschenk 3. Advend
# 29
Erste und ganz frühe Arbeiten, nicht für mich gefertigt, aber abgeben werde ich sie nie.
Erste und ganz frühe Arbeiten, nicht für mich gefertigt, aber abgeben werde ich sie nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:51
- Name: Klaus Kirchner
- Zur Person: Taucht gerne in den Spänen ;-)
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk 3. Advend
#30
Hallo Christine,
meine für mich bzw. unser Haus angefertigten Flurleuchten sehe ich jeden Tag wenn ich vom Schlafzimmer durchs Treppenhaus runter in die Küche gehe, um im Halbschlaf das Frühstück einzunehmen
Die Leuchten sind aus Maserbirke und haben einen Sockel bzw. Haltepunkt aus Ahorn. Die Leuchtenschirme sind satiniertes Plexiglas und die Leuchtmittel LED spots. Ich hätte gerne richtiges Glas genommen
aber Plexi war da einfacher für mich zu bearbeiten und anzupassen. Sie halten jetzt schon 7 Jahre und hatten noch keinerlei Probleme gemacht, bzw musste auch noch kein Leuchtmittel tauschen, was
aber auch kein Problem wird, habe es wartungsfreundlich gebaut.
Hier ein Foto von einer Leuchte einmal im aus, und an Zustand: davon habe ich quasi 2 Stück gemacht, eine Rechts und Links vom Treppenhausfenster.
Ich hoffe ich darf mir was aussuchen
viele gruesse
Klaus
Hallo Christine,
meine für mich bzw. unser Haus angefertigten Flurleuchten sehe ich jeden Tag wenn ich vom Schlafzimmer durchs Treppenhaus runter in die Küche gehe, um im Halbschlaf das Frühstück einzunehmen

Die Leuchten sind aus Maserbirke und haben einen Sockel bzw. Haltepunkt aus Ahorn. Die Leuchtenschirme sind satiniertes Plexiglas und die Leuchtmittel LED spots. Ich hätte gerne richtiges Glas genommen
aber Plexi war da einfacher für mich zu bearbeiten und anzupassen. Sie halten jetzt schon 7 Jahre und hatten noch keinerlei Probleme gemacht, bzw musste auch noch kein Leuchtmittel tauschen, was
aber auch kein Problem wird, habe es wartungsfreundlich gebaut.
Hier ein Foto von einer Leuchte einmal im aus, und an Zustand: davon habe ich quasi 2 Stück gemacht, eine Rechts und Links vom Treppenhausfenster.
Ich hoffe ich darf mir was aussuchen

viele gruesse
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Geschenk 3. Advend
Jetzt wird es aber Zeit.........
Ist die Nr. #31
Der Kerzenständer ist das erste Teil welches auf einer Baumarktdrechselbank vor über 30 Jahren
bei mir den "Drechselvirus " aktiviert hat.
Merere Jahre im Keller zwischengelagert mit anderen Erstlingswerken ist das Teil von Würmern als lecker empfunden worden. Apfelholz.
Ist die Nr. #31
Der Kerzenständer ist das erste Teil welches auf einer Baumarktdrechselbank vor über 30 Jahren
bei mir den "Drechselvirus " aktiviert hat.
Merere Jahre im Keller zwischengelagert mit anderen Erstlingswerken ist das Teil von Würmern als lecker empfunden worden. Apfelholz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo Ihr Lieben
So viele schöne Beiträge
Ihr habt noch bis 24 Uhr Zeit was schönes zu zeigen.
Ausgelost wird dann morgen.
Wäre schön wenn das wieder Martina und Willi übernehmen könnten.
Liebe Grüße Christine
So viele schöne Beiträge

Ihr habt noch bis 24 Uhr Zeit was schönes zu zeigen.
Ausgelost wird dann morgen.
Wäre schön wenn das wieder Martina und Willi übernehmen könnten.
Liebe Grüße Christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Geschenk 3. Advend
#32
Hallo zusammen,
hier meine Lieblingsschale aus Ulme:
Herzliche Grüße,
Rainer
Hallo zusammen,
hier meine Lieblingsschale aus Ulme:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Geschenk 3. Advend
Hallo zusammen,
Heute morgen sind wir wieder zur Tat geschritten.
Das Los fiel auf die 22
Herzlichen Glückwunsch Reiner

Euch allen eine schöne Zeit, bleibt gesund.
Martina und Willi
Heute morgen sind wir wieder zur Tat geschritten.

Das Los fiel auf die 22

Herzlichen Glückwunsch Reiner


Euch allen eine schöne Zeit, bleibt gesund.
Martina und Willi
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Geschenk 3. Advend
Danke nach LA fürs Los ziehen.
Glückwunsch Reiner
Jetzt hast du die Qual der Wahl.
Ich hab dir noch ein zweites Foto mit pn geschickt.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
Glückwunsch Reiner

Jetzt hast du die Qual der Wahl.
Ich hab dir noch ein zweites Foto mit pn geschickt.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Geschenk 3. Advend
Da wollte ich docch mal gucken, wer diesmal der Glückliche war und dann ....
Weiss garnicht, was ich schreiben soll.
Vielen Dank an die Glücksfee und an Christine für die Spende.
Ich freue mich wie Bolle!!

Weiss garnicht, was ich schreiben soll.
Vielen Dank an die Glücksfee und an Christine für die Spende.
Ich freue mich wie Bolle!!


Gruß Reiner
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Geschenk 3. Advend
Heute stand ein Päckchen vor der Haustür und grade als ich mich über den Paketdienst ärgern wollte,
lese ich den Absender und der Ärger war verflogen.
Der Inhalt war absolut der Wahnsinn. Vielen Dank nochmal an die edle Spenderin.
lese ich den Absender und der Ärger war verflogen.
Der Inhalt war absolut der Wahnsinn. Vielen Dank nochmal an die edle Spenderin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner