3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Naturrandschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Naturrandschale
Roter Ahorn aus der Nachbarschaft.
L .: 43 cm B 31cm H.: 10 cm St.: 13 mm
Geölt mit Drechsleröl
L .: 43 cm B 31cm H.: 10 cm St.: 13 mm
Geölt mit Drechsleröl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Naturrandschale
Hallo Horst,
...klasse, das rustikale Teil !!
Gruß Fritz
...klasse, das rustikale Teil !!

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Naturrandschale
Danke Fritz
Auch noch mal vielen Dank für die Führung durch Garten, Gartenhaus und Eurer Werkstatt.
Schönes Wochenende
Horst
Auch noch mal vielen Dank für die Führung durch Garten, Gartenhaus und Eurer Werkstatt.
Schönes Wochenende
Horst
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Naturrandschale
Wilde Schale.
Das Holz und die Rinde sehen sehr nach Nuss aus.

Das Holz und die Rinde sehen sehr nach Nuss aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Naturrandschale
Gefällt mir auch das Teil
Das Holz sieht aus wie Walnuss !??

Das Holz sieht aus wie Walnuss !??
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Naturrandschale
.... schöne Naturrandschale
Besonders gefällt mir die flache Ausführung und die schräg sitzende Rinde. Bei vielen Naturrandschalen stört mich die meist napfige Form. Um die Rinde zu erhalten zieht man den letzten Teil der Schale meist gerade nach oben.
Viele Grüße
Uli
Besonders gefällt mir die flache Ausführung und die schräg sitzende Rinde. Bei vielen Naturrandschalen stört mich die meist napfige Form. Um die Rinde zu erhalten zieht man den letzten Teil der Schale meist gerade nach oben.
Viele Grüße
Uli
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Naturrandschale
Hallo Horst,
ein mächtiges, rustikales Teil, gefällt mir auch sehr gut. Ich denke auch, dass es eher Nussbaum ist.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ein mächtiges, rustikales Teil, gefällt mir auch sehr gut. Ich denke auch, dass es eher Nussbaum ist.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Naturrandschale
Moin Holzfreunde,
am Wochenende hatte ich das Privileg, Horsts Schale im Original zu sehen und zu befühlen. Alle Achtung! Ich habe besorgt seine Hände betrachtet. Die sind unversehrt geblieben bis auf eine Verletzung infolge eines anderen Malheurs. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie riskant die Arbeit an einem rotierenden Werkstück ist, das an die Propeller von Kleinflugzeugen erinnert. Angenehm ist bei der Arbeit aber der frische Windzug...
Die Schale gibt einen spannenden Einblick in die Struktur eines Teils des Baumes.
Grüße von Peter Gwiasda
am Wochenende hatte ich das Privileg, Horsts Schale im Original zu sehen und zu befühlen. Alle Achtung! Ich habe besorgt seine Hände betrachtet. Die sind unversehrt geblieben bis auf eine Verletzung infolge eines anderen Malheurs. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie riskant die Arbeit an einem rotierenden Werkstück ist, das an die Propeller von Kleinflugzeugen erinnert. Angenehm ist bei der Arbeit aber der frische Windzug...
Die Schale gibt einen spannenden Einblick in die Struktur eines Teils des Baumes.
Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Naturrandschale
Danke an alle die mir auf meinen Bericht geantwortet haben. Die Schale die ich hier zeige ist wirklich Roter Ahorn. Den habe ich selbst beim Nachbarn gefällt und ein Jahr als Stammstück trocknen lassen, und mich dann auch sehr gewundert wie dunkel das Holz geworden ist.
Bei Peter hatte ich eine noch größere Apfelschale dabei.
Noch mal Dankeschön Peter, dass du dir Zeit genommen hast, Karin und mich durch deine Werkstatt , Haus und Hof zu führen. Das hat uns gut gefallen bei euch.
Viele Grüße
Karin und Horst
Bei Peter hatte ich eine noch größere Apfelschale dabei.
Noch mal Dankeschön Peter, dass du dir Zeit genommen hast, Karin und mich durch deine Werkstatt , Haus und Hof zu führen. Das hat uns gut gefallen bei euch.
Viele Grüße
Karin und Horst
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt