3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Marmor
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Marmor
Servus zusammen,
Movement #5 - Die Wellen-Schale aus Carrara Marmor
Endlich fertig! Nach rund 60 Stunden Arbeit, geflext, geklopft, geschliffen (16-400) und poliert, bin ich sehr froh, noch vor dem Herbst fertig geworden zu sein.
Damit sind meine Ausflüge in den Steinbruch für diesen Jahr vorbei. Bis zum nächsten Frühjahr gibt es nur noch viel Holz (und ein bisschen Harz).
LG
Paul
Movement #5 - Die Wellen-Schale aus Carrara Marmor
Endlich fertig! Nach rund 60 Stunden Arbeit, geflext, geklopft, geschliffen (16-400) und poliert, bin ich sehr froh, noch vor dem Herbst fertig geworden zu sein.
Damit sind meine Ausflüge in den Steinbruch für diesen Jahr vorbei. Bis zum nächsten Frühjahr gibt es nur noch viel Holz (und ein bisschen Harz).
LG
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Marmor
Hallo Paul,
die Wellenschale finde ich einfach spitze !
es ist doch schön, wenn man mit den vielfältigsten Werkstoffen umgehen kann und dabei noch
Spaß hat (zumindest gleube ich das auf dem Bild zu erkennen)
weiter so !
Grüße aus Bautzen
Andreas
die Wellenschale finde ich einfach spitze !

es ist doch schön, wenn man mit den vielfältigsten Werkstoffen umgehen kann und dabei noch
Spaß hat (zumindest gleube ich das auf dem Bild zu erkennen)
weiter so !
Grüße aus Bautzen
Andreas
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Marmor
Hallo Paul,
die Schale einfach Super, nur ich glaube
der Staub von der Schleiferei ist nicht so wie bei Holz.

die Schale einfach Super, nur ich glaube
der Staub von der Schleiferei ist nicht so wie bei Holz.


Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Marmor
Servus Edgar,drechselede hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 09:14 Hallo Paul,
die Schale einfach Super, nur ich glaube
der Staub von der Schleiferei ist nicht so wie bei Holz.
![]()
![]()
ja, du hast recht, Steinstaub ist viel heftiger. Ohne sehr guten Atemschutz geht gar nichts, zumal ich anfänglich mit Korund schleife, da kommt der Staub noch dazu. Steinstaub wird auch nicht abgebaut, sollte er in die Lunge kommen (Staublunge).
Deshalb arbeite ich am Stein nur draußen und mit Atemschutz.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Marmor
Hallo PaRa
tolle Schale hast du da aus Marmor gehauen, gefällt mir sehr gut.Tolle Arbeit.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
tolle Schale hast du da aus Marmor gehauen, gefällt mir sehr gut.Tolle Arbeit.




Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Marmor
Ganz schön zeitaufwendig sone Schale aus Marmor.
Schönes Teil
Schönes Teil

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Marmor
Hallo Paul,
schöne Schale, gefällt mir sehr gut!
Danke für‘s zeigen.
Gruß ritschi
schöne Schale, gefällt mir sehr gut!
Danke für‘s zeigen.
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!