Schönen Sonntag allerseits,
gestern ist es in der Drechselwerkstatt wieder mal etwas später geworden. Aus einem Stammstück vom Weißdornbaum, welches etwa ein Jahr schattig draußen lag und ordentlich gerissen war, habe ich eine Naturrandschale gedrechselt. Stirnseitig habe ich mit dem Woodcut Tiefenausdrehwerkzeug gearbeitet.
Auch hier wollte ich ein zu starkes Anfeuern der Schale vermeiden und habe auf die hellen Flächen zuerst weißes Drechsleröl aufgetragen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weißdorn mit Naturrand
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Weißdorn mit Naturrand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Weißdorn mit Naturrand
Hallo Helmut,
Mir gefällt sie gut
Mir gefällt sie gut
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Weißdorn mit Naturrand
Hallo Helmut,
sehr schöne Schale, da haste ja Glück gehabt,
das sie die nicht um die Ohren gefolgen ist.
vor Deiner Arbeit.
sehr schöne Schale, da haste ja Glück gehabt,
das sie die nicht um die Ohren gefolgen ist.

Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Weißdorn mit Naturrand
Genau das habe ich mir auch gedacht!drechselede hat geschrieben: ↑Sonntag 13. September 2020, 18:40 Hallo Helmut,
sehr schöne Schale, da haste ja Glück gehabt,
das sie die nicht um die Ohren gefolgen ist.
vor Deiner Arbeit.
Gruß aus Brühl
Dirk
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Weißdorn mit Naturrand
Hallo Helmut,
schönes Gefäß, gefällt mir sehr,
gerade weil die dunkle Rinde einen schönen Kontrast zum Weißdornholz gibt.
Gruß
Jens
schönes Gefäß, gefällt mir sehr,

gerade weil die dunkle Rinde einen schönen Kontrast zum Weißdornholz gibt.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)