Servus zusammen,
nachdem ich beim letzten Mal meine Versuche mit der Vakuumkammer und Eisenacetat (Eisen-Essig) gemacht hatte, habe ich diesmal Ammoniak und Druckkammer verwendet.
Diverse Kanteln habe ich 1 Woche unter Druck geräuchert und dann aufgesägt, um die Durchdringung zu sehen.
Neben Hölzern die sich bekanntermaßen gut zum Räuchern eignen, habe ich auch welche genommen, die normal ungeeignet sind, bzw. von denen ich nicht wusste, wie sie reagieren werden.
Gleich vorne weg. Wenig verändert, bzw. nur unwesentlich dunkler geworden sind: gestockte Nuss, Kirsche, Buche, Birne und Esche.
Robinie, Rüster und Oliven Splintholz sind so lá lá geworden.
Richtig toll und voll durch geräuchert wurde, wie erwartet, die Eiche (Fassdaube).
Besonders spannend finde ich das Ergebnis bei Essigbaum und Goldregen. Der Splint ist hell geblieben, das Stammholz wurde sehr dunkel, bis schwarz, bei sehr gut erkennbaren Jahresringen. Das dürfte sich gestalterisch bestimmt gut einsetzen lassen.
Damit ein frohes Schaffen!
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Durchdringung... Teil 2
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Durchdringung... Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Durchdringung... Teil 2
Hallo Paul, die Ergebnisse können sich doch sehen lassen. Eiche wie erwartet, aber Goldregen und Essigbaum habe ich noch nie geräuchert gesehen. Toller Werkbericht, danke.




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Durchdringung... Teil 2
Moin Paul,
Danke für den schönen Bericht.
Hat deine Räuchertonne einen Glasdeckel um den Fortschritt zu kontrollieren?
Hast Du sie selber gebaut??
Gruß
Hubert
Danke für den schönen Bericht.
Hat deine Räuchertonne einen Glasdeckel um den Fortschritt zu kontrollieren?
Hast Du sie selber gebaut??
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Durchdringung... Teil 2
Mich wundert das die Robinie nicht gut geklappt hat. Bisher habe ich immer super Ergebnisse
beim Räuchern von Robinie bekommen.
Wenn die Fassdaube vom Weinfass ist, dann ist das Ergebnis kein Wunder. Gerbsäure ohne Ende.
beim Räuchern von Robinie bekommen.
Wenn die Fassdaube vom Weinfass ist, dann ist das Ergebnis kein Wunder. Gerbsäure ohne Ende.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Durchdringung... Teil 2
Servus Hubert,Drechselwurm hat geschrieben: ↑Samstag 5. September 2020, 15:45
Hat deine Räuchertonne einen Glasdeckel um den Fortschritt zu kontrollieren?
einen Glasdeckel habe ich nur bei meiner Vakuumkammer, aber hier hatte ich eine Druckkammer verwendet mit einem massiven verschraubten Stahldeckel.
Der Überdruck lag bei 5 bar.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien