3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirschklopper
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Kirschklopper
Schwere Kirschschale mit Maseranteil.
Durchmesser 260, Höhe 90mm und Wandstärke 45mm.
Durchmesser 260, Höhe 90mm und Wandstärke 45mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kirschklopper
Moin Josef,
ich mag die dicken fetten Schalen mit viel Holz.
Schöne scharfe Kante.
Gruß
Hubert
ich mag die dicken fetten Schalen mit viel Holz.
Schöne scharfe Kante.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kirschklopper
Hi Josef,
ich sehe es wie Hubert. Tolles Teil
.
Freundliche Grüße
Helmut
ich sehe es wie Hubert. Tolles Teil

Freundliche Grüße
Helmut
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Kirschklopper
Moin Josef,
für mich ist der Rand ein wenig zu "fett"
sieht in natura wahrschheinlich besser aus
Gruß
Alois
für mich ist der Rand ein wenig zu "fett"
sieht in natura wahrschheinlich besser aus

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Kirschklopper
Hallo Josef
Alois schreibt
Gruss
Thomas
Alois schreibt
Da gehe ich mit ihm einig. Der kräftige Rand dominiert den schönen Maseranteil zu stark. Weniger wäre mehr gewesen.
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kirschklopper
Hallo Josef,
Ein bisschen dünner wäre auch aus meiner Sicht stimmiger gewesen.
Dennoch mag ich auch ab und an die dicken Dinger!
Zum Glück nicht eingefärbt!
Gruß aus Brühl
Dirk
Ein bisschen dünner wäre auch aus meiner Sicht stimmiger gewesen.
Dennoch mag ich auch ab und an die dicken Dinger!
Zum Glück nicht eingefärbt!

Gruß aus Brühl
Dirk