3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Berlin in der Eifel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Berlin in der Eifel
Heute mal Berlin in die Eifel geholt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Berlin in der Eifel
Hallo Lutz,
Jetzt machst du uns neidisch auf deine schönen Schreiber,
aber du könntest uns etwas mehr darüber schreiben:
Holzart, Oberfläche, geschliffen bis 1000er ???
Gruß Hermann
Jetzt machst du uns neidisch auf deine schönen Schreiber,
aber du könntest uns etwas mehr darüber schreiben:
Holzart, Oberfläche, geschliffen bis 1000er ???
Gruß Hermann
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Berlin in der Eifel
Hallo Lutz,
tolle Hölzer und gefällige Formen,
. Buche, Grenadill und Steineiche habe ich - hoffentlich richtig - erkannt. Bei den Maserhölzer tu ich mich schwer.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolle Hölzer und gefällige Formen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Berlin in der Eifel
Guten Morgen Lutz,
sind allesamt sehr schön geworden
hatte unlängst auch die ersten Berliner probiert, finde die Bausätze top
Grüße aus Bautzen
Andreas
sind allesamt sehr schön geworden

hatte unlängst auch die ersten Berliner probiert, finde die Bausätze top
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Berlin in der Eifel
@ Hermann
geschliffen bis 400 (bei Holz vollkommen ausreichend)
Oberfläche 2-3 mal Schellack (verwende ich bei den Schreibern zu 99%)
Holzarten von links nach rechts:
- Ahorn Wurzel rot eingefärbt
- Tuja-Maser
- Vogelaugenahorn
- Ahorn-Maser
- Bocote
- Myrte-Maser
- Perlholz
- Wüsteneisenholz
- Grenadill mit Splint
- Rosenholz
geschliffen bis 400 (bei Holz vollkommen ausreichend)
Oberfläche 2-3 mal Schellack (verwende ich bei den Schreibern zu 99%)
Holzarten von links nach rechts:
- Ahorn Wurzel rot eingefärbt
- Tuja-Maser
- Vogelaugenahorn
- Ahorn-Maser
- Bocote
- Myrte-Maser
- Perlholz
- Wüsteneisenholz
- Grenadill mit Splint
- Rosenholz
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Berlin in der Eifel
Schöne Stifte hast du da gemacht
Der Bausatz ist einfach klasse

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Berlin in der Eifel
dem kann ich nur zustimmen,ich muß mir auch mal wieder welche bestellen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Berlin in der Eifel
Hallo zusammen,
ich danke euch für die positiven Rückmeldungen
ich danke euch für die positiven Rückmeldungen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm