3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Drechselfreunde,
ich war mal wieder im Keller - nicht zum Bier holen - sondern zum Drechseln. Jürgen (Schaber) hatte mir vor langer Zeit dieses schöne Stück Kirschbaumholz
überlassen, Jürgen erinnerst Du Dich noch?
Es wäre schön, wenn die Schale Eure Zustimmung finden würde, dann hätte das Geschenk seinen Wert behalten.
Hier die Maße: Durchmesser = 230 mm
Höhe = 95 mm
Wanddicke = 8 mm
Als Oberfläche wurde Walnussöl verwendet.
Gruß Harald
ich war mal wieder im Keller - nicht zum Bier holen - sondern zum Drechseln. Jürgen (Schaber) hatte mir vor langer Zeit dieses schöne Stück Kirschbaumholz
überlassen, Jürgen erinnerst Du Dich noch?
Es wäre schön, wenn die Schale Eure Zustimmung finden würde, dann hätte das Geschenk seinen Wert behalten.
Hier die Maße: Durchmesser = 230 mm
Höhe = 95 mm
Wanddicke = 8 mm
Als Oberfläche wurde Walnussöl verwendet.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
hallo Harald,dann hätte das Geschenk seinen Wert behalten
ich heiße zwar nicht Jürgen,
aber ich meine: das hat es
KG
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald,
schlicht und schön, gefällt mir sehr.
Es muss etwas mit dem Wetter zu tun haben, wenn Du um diese Jahreszeit drechselst.
Herzliche Grüße
Jürgen Kelle
schlicht und schön, gefällt mir sehr.
Es muss etwas mit dem Wetter zu tun haben, wenn Du um diese Jahreszeit drechselst.
Herzliche Grüße
Jürgen Kelle
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald,
schlcihte Form, damit das schöne Holz zur Geltung kommt.
Gut gemacht!
Gruß
Uschi
schlcihte Form, damit das schöne Holz zur Geltung kommt.
Gut gemacht!
Gruß
Uschi
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald,
die Kirsche ist perfekt inszeniert.
So gefält es mir gut.
Grüße, Torsten
die Kirsche ist perfekt inszeniert.
So gefält es mir gut.
Grüße, Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Moin Harald,
wenn ich mir das so anschaue, möchte ich das Stück dann jetzt doch wiederhaben! Du brauchst es auch nicht extra in den Original-Zustand versetzen...
Im Ernst: lippische Kirsche in passender Form!
Gruß
Jürgen
wenn ich mir das so anschaue, möchte ich das Stück dann jetzt doch wiederhaben! Du brauchst es auch nicht extra in den Original-Zustand versetzen...
Im Ernst: lippische Kirsche in passender Form!
Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald
Ich finde die Schale sieht richtig fein aus.
Gruß Erick
Ich finde die Schale sieht richtig fein aus.
Gruß Erick
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald,
die Schale gefällt mir sehr gut.
Schöne Form und gute Oberfläche.
TOLL!!
Gruß Reiner
die Schale gefällt mir sehr gut.
Schöne Form und gute Oberfläche.
TOLL!!
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Hallo Harald
zuerst einmal: Tolle Schale, sauber gemacht..... !
Aber bist du sicher, dass das Holz vom Schaber ist ?
Der Farbton ist für Kirschbaum so ungewöhnlich dunkel, das es fast an "spezielle Eifelkirsche" erinnert.....
Oder hast du das Bild mit einem Grafikprogramm etwas abgedunkelt ?
Grüsse! Udo
zuerst einmal: Tolle Schale, sauber gemacht..... !
Aber bist du sicher, dass das Holz vom Schaber ist ?
Der Farbton ist für Kirschbaum so ungewöhnlich dunkel, das es fast an "spezielle Eifelkirsche" erinnert.....
Oder hast du das Bild mit einem Grafikprogramm etwas abgedunkelt ?
Grüsse! Udo
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Nix Eifelkirsche!
Dieses Holz hat mir mein Bruderherz besorgt, das ist lippische Wildkirsche und über Soest ins Lipperland zurück gekehrt! Ich habe da noch ´was liegen - mit sehr dunklen Bereichen, die im frischen Zustand etwas schmuddelig wirkten!
Gruß
Jürgen,
der nie Eifelkirsche weitergeben würde, wenn er sie mal hat...
Die Farbe ist einfach fantastisch!
Dieses Holz hat mir mein Bruderherz besorgt, das ist lippische Wildkirsche und über Soest ins Lipperland zurück gekehrt! Ich habe da noch ´was liegen - mit sehr dunklen Bereichen, die im frischen Zustand etwas schmuddelig wirkten!
Gruß
Jürgen,
der nie Eifelkirsche weitergeben würde, wenn er sie mal hat...
Die Farbe ist einfach fantastisch!