Servus zusammen,
wenn es jetzt Winter wäre, hätte ich die Kantholzreste wohl eingeschürt. So aber habe ich ein bisschen damit gespielt.
Die Kanten sind rund gefräst und die Halterungen für die Teelichtgläser mit dem Forstnerbohrer gemacht.
Dann habe ich alles 2x geflammt, gebürstet und die letzten hellen Stellen beseitigt, in dem ich alles mit schwarzer Beize eingepinselt habe.
Das verkohlte Holz habe ich mit Sanding Sealer griffest gemacht.
Fertig war die Tischdeko. Meine Reste hatten für einen 2er und einen 3er Balken gereicht.
geschwärzte Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelichthalter aus Kantholz, geflammt
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Teelichthalter aus Kantholz, geflammt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teelichthalter aus Kantholz, geflammt
Paul,
deine Versuche gefallen mir.
Ist das verkohlte Holz abriebfest durch die Oberflächenbehandlung? Oder wird die
schöne, weiß gestärkte Tischdecke in Mitleidenschaft gezogen?
deine Versuche gefallen mir.

Ist das verkohlte Holz abriebfest durch die Oberflächenbehandlung? Oder wird die
schöne, weiß gestärkte Tischdecke in Mitleidenschaft gezogen?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Teelichthalter aus Kantholz, geflammt
Servus Frank,
der Sanding Sealer erfüllt zwei Funktionen. Zum Einen verklebt er die Kohlestückchen und zum Anderen macht er das Ganze grifffest.
Du könntest sie also problemlos auf eine weiße Tischdecke stellen, ohne unangenehme Diskussionen befürchten zu müssen

Schönen Sonntag noch
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teelichthalter aus Kantholz, geflammt

Zum Glück brauche ich meinen schönen Eichentisch nicht verstecken, deswegen habe ich keine Tischdecken.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel