3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
geflammte Fichten-Kugel
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
geflammte Fichten-Kugel
Hallo zusammen,
Diese schwere Holzkugel habe ich aus Fichtenholz gedrechselt, geflammt, gebürstet und eingewachst.
Sie hat einen Durchmesser von 16 cm und wiegt 1,8 Kg.
runde Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: geflammte Fichten-Kugel
Hallo Paul, die hat Charakter. Mir gefällt sie mit dem Ast, der sich den Flammen widersetzen konnte... 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Touchma
- Beiträge: 1052
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: geflammte Fichten-Kugel
Joep, bestens umschrieben

Die Kugel gefällt mir auch sehr

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: geflammte Fichten-Kugel
Hallo Paul,
schöne Kugel mit unverwechselbaren Bild und Strucktur und gelungener Oberfläche.
Gefällt mir sehr gut
Sind die Risse durch Befeuerung oder durch Trocknung entstanden.
Gruß Fred
schöne Kugel mit unverwechselbaren Bild und Strucktur und gelungener Oberfläche.
Gefällt mir sehr gut



Sind die Risse durch Befeuerung oder durch Trocknung entstanden.
Gruß Fred
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: geflammte Fichten-Kugel
Paul da ist dir ein Prunkstück gelungen!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: geflammte Fichten-Kugel
Servus Fred,
auf dem letzten Bild ist die Kugel im Rohzustand. Sie hatte ein paar sehr feine Trockenrisse, die sich später erweitert haben. Die Mehrzahl entstand jedoch durch das Flammen.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: geflammte Fichten-Kugel
Servus Paul,
eine schöne Kugel haste da gezaubert,geflammt ,gebürstet.....
und so weiter
fürs zeigen dass auch Fichte schön anzusehen ist, wenn auch bei uns Drechslern denk ich nicht immer auf dem Schirm
Gruß Bernd
eine schöne Kugel haste da gezaubert,geflammt ,gebürstet.....



Gruß Bernd
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: geflammte Fichten-Kugel
Liebe Freunde
für den Zuspruch.
Wenn ihr jetzt auch noch sehen wollte, wie die Kugel sich dreht, habe ich ein kleines Filmchen auf YouTube:
Beste Grüße
Paul



Wenn ihr jetzt auch noch sehen wollte, wie die Kugel sich dreht, habe ich ein kleines Filmchen auf YouTube:
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: geflammte Fichten-Kugel
So gut isse auch wieder nicht!
Duck und weg!


Duck und weg!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: geflammte Fichten-Kugel
Paul,
eine schöne und ausdrucksstarke Kugel ist dir da gelungen.
eine schöne und ausdrucksstarke Kugel ist dir da gelungen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel