Seite 1 von 1

Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 12:27
von Jan.Pranger
Juryfrei meine Monatsgeschenke an euch.
Es macht ja spaß einander schöne Objekte ze zeigen.
Objekt im Garten en meine lieblings Tiere. Das Schwein kann man vielleicht auch als Gebrauchsgegenstand benutzen.
MfG: Jan Pranger.

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 07:49
von Fischkopp
Moin Jan,
dein "Zoo" gefällt mir besonders gut...
:Pokal: :.:
Gruß
Alois

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 08:01
von c.w.
Hallo Jan
Schöne Objekte :.:
Mir gefällt der Pinguin besonders gut :Pokal:

Liebe Grüße Christine

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 09:22
von Faulenzer
Schöner Zoo, der Pinguin ist klasse :.:

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 18:31
von derauskam
Hallo Jan,

Schöne Sachen zeigst du da. Am besten gefallen mir die Elefanten.
Sind die gedrechselt Oder gesägt und geschliffen?

Gruß aus Kamen
Martin

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 13:44
von Jan.Pranger
Alle herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Es freut mich sehr.
Martin hatte noch eine Frage über die Arbeitsweise der Fische.
Eine kleine Geschichte:
Wenn ich damals überdachte etwas zu drechseln für das DFT 2011 im Hessenpark las ich das Buch "Sacrale Geometrie" (ISBN;90.6271.952X), worin Nigel Pennick und prof.ir M.Gout beschrieben mit welch einfache Mittel die Archtekte damals gebäude uws zeichneten/entwurfen.
Nur mit Zirkel und Lineal. Über einander gezeichnete Zirkel führte nach das Fischblasemotiv. das faszinierte mich: zirkel, vasemotiv und halbe vasemotiv also:
Kugel, Vase und kleines Schälchen.
Am Innenseite des Fischblasesmotives entstand das exakte Quadrat. Pythagoras entwurf aus das Quadrat seine 3-4-5- Dreieck.
Noch immer geht dieses entdecken über die Welt.
Ich brauchte als "bewegung über die Welt": eine große Welle und darauf ein Kugel, Vase und Schälchen. Bleibend, Solid, für Immer: also auf ein Brocken Basalt.
Um die Welle zu mach drechselte ich einen großen Linze (UFO model). Daarauf zeignete ich die Welle und die Bandsäge war danach behilfreich.
Plöts;ich sah ich am obenseite beim aussägen der Linze die Rüssel einer Elefanten entstehen. Und danach ein Fisch/Delphin.
Die Rest ist geschichte: war zu sehen im Hessenpark 2011 und im Buch "" Faszination Drechseln 2" seite 123 und 132.
Und die Bilder hierunten. (Sorry fürs "Schuldeutsch von lange her")
MfG: Jan Pranger.

Re: Monatsgeschenke juni/juli 2020

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 21:12
von derauskam
Hallo Jan,

Du hast die Entstehung deiner Formen sehr schön erläutert. Danke dafür und bleib
weiter so kreativ.

Einen lieben Gruß nach Lemmer

Martin