Hallo Drechselfreunde,
weil bei mir alles mittels Foto erfasst wird, kann ich immer mal
wieder etwas aus dem Archiv zeigen.
Das Teelicht ist nichts besonderes.....das Holz Maulbeere schon.
Der Baum stand hier in der Gegend und wurde von einem Sturm
gefällt. Das Teelicht ist ein Ast gewesen. Der Baum war sehr viel dicker.
Es folgen Bilder mit ein wenig Text
Der Rohling mit Schneidschablone
Das Sägeband 10mm breit , 3 Zähne pro Zoll, aus hessischer
Produktion, hat einen Rundling ausgeschnitten. Der Durchmesser
steht auf der Schablone.
Feddich.
Eingespannt und aussen und am Boden bearbeitet.
Die Naht zwischen den beiden Kernen hat gehalten
FAMAG-Bohrer 46 mm. Teuer und gut. Ich bohre immer einen
Millimeter größer wie das Teelichtglas ist.
Bohrung fertig
Außen fertig geschliffen
Fotos vom fertigen Teelicht
In dieser Fuge ist Sekundenkleber. Auch die Rinde wurde durch
Kleber an der Flucht gehindert
Ein frisches Reststück. Gelb wie Zitrone.
Das gleiche Stück Wochen später nach Lichteinfall. Braun wie
Schockolade
Zur Bodenbearbeitunghabe ich das Teelicht in dieses Futter gespannt.
Eine Investition fürs Leben
Trockene Maulbeeren aus dem Internet. Lecker
Informationen zum Baum gibt es hier
https://www.baumkunde.de/Morus_nigra/
Freundliche Grüße aus der Mitte von Deutschland
Der Karl
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus Maulbeere
Moderator: Harald
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Teelicht aus Maulbeere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Teelicht aus Maulbeere
Hallo Karl,
ein sehr schöner bebildeter Bericht und sehr informativ.

ein sehr schöner bebildeter Bericht und sehr informativ.


Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Teelicht aus Maulbeere
Hallo Karl,
Schöner Bericht so mögen wir das
Gruß aus Kamen
Martin
Schöner Bericht so mögen wir das


Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Maulbeere
Hallo Markus und Martin,
besten Dank für eure freundliche Rückmeldung zum Teelicht.
Schöne Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
besten Dank für eure freundliche Rückmeldung zum Teelicht.
Schöne Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Maulbeere
Moin Karl
und vielen Dank für den schönen Bildbericht.
und vielen Dank für den schönen Bildbericht.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Maulbeere
Hallo Martin,
es freut mich, das dir der Beitrag gefällt.
Danke für deine Rückmeldung.
Gruß aus dem Werratal nach weiter oben
Der Karl
es freut mich, das dir der Beitrag gefällt.
Danke für deine Rückmeldung.
Gruß aus dem Werratal nach weiter oben
Der Karl