Hallo,
du bist zu bedauern.
Habe gestern frischen Essigbaum vorgedrechselt. Eine einzige Sauerei! Alles klebt: Werkzeug, Kleidung, Schuhe: nie wieder!
Auch wenn die Maserung begeistert, das muss man nicht haben.
Viel Spass wünscht
Pietro
Hallo Lutz
und alle die gerade Essigbaum vordrehen,
Essigbaum wird nur als leicht giftig eingestuft, doch der klebrige Pflanzensaft, der beim Drechseln unkontrolliert umherfliegt ist gefährlich:
-Besonders sollten Sie auf den Milchsaft aufpassen, da diese schmerzhafte Entzündungen auf der Haut verursachen kann.
Gelangt dieser auf Ihre Schleimhäute, zum Beispiel die Augen, kann das zu Entzündungen führen.
-Der Milchsaft der Pflanze ruft außerdem Hautreizungen hervor. Bei Augenkontakt mit dem Saft ist ein Besuch beim Arzt unumgänglich, da es zu einer Bindehautentzündung kommen kann.
Dies nur zur Info, im Netz findet ihr sehr viele solcher Hinweise.
Ist bei getrocknetem Essigbaumholz auch noch klebrige Substanz vorhanden? Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
Mr. Wood hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 10:56
Ich muss mich mit diesen Schwierigkeiten plagen, da ich keinen Maserholz-Spürhund habe wie Josef
Bei dem,was Jens da so berichtet, kann einem ja doch ein bisschen anders werden. Da lass ich doch lieber die Finger davon, die ständigen ,spinnenden Eichenprozessoren machen mir im Moment schon genug zu schaffen
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)