Seite 1 von 1
Atlas Fineholz
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 20:50
von Helmut-P
Hallo zusammen,
heute mal ein anderes Modell aus für mich neuartigem Holz:
IMG_20200429_214116.jpg
Vielen Dank an Lutz für die Bausätze und die Penblanks zum Testen. Der Stift hat einen leichten Bauchansatz, was auf dem Foto nicht so gut erkennbar ist.
Hinweise und kritische Anmerkungen wie immer erwünscht.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Re: Atlas Fineholz
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 07:25
von Faulenzer
Das Holz sieht schön aus, den Bausatz finde ich gruselig. Aber der Kunde hat Recht.

Re: Atlas Fineholz
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 07:32
von Touchma
Faulenzer hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 07:25
Das Holz sieht schön aus, den Bausatz finde ich gruselig. Aber der Kunde hat Recht.
Ich bin ganz bei Frank
Was ist denn Fineholz, noch nie gehört

Re: Atlas Fineholz
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 07:41
von Mr. Wood
Moin Helmut,
freut mich das die ersten Ergebnisse schon da sind, du bist ja fleißig.
INFO zum Material
Es handelt sich um Holz aus einem Fineline-Furnierblock.
Hier werden gefärbte Pappelfurniere in bestimmten Mustern immer wieder zu einem Block 1x1x3,5m
verleimt und dann wieder zu Furnieren aufgeschnitten.
Re: Atlas Fineholz
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:39
von drechselede
Guten Abend Helmut,
dein Schreiber in alt Gold mit dem Penblanks von Lutz aus der Eifel
ist schon was besoderes.
Auch ich habe von Lutz vor ca. 4 Jahren diese Penblanks bekommen,
habe damit auch Berliner Schreiber hergestellt.