Hallo zusammen,
heute mal ein anderes Modell aus für mich neuartigem Holz:
Vielen Dank an Lutz für die Bausätze und die Penblanks zum Testen. Der Stift hat einen leichten Bauchansatz, was auf dem Foto nicht so gut erkennbar ist.
Hinweise und kritische Anmerkungen wie immer erwünscht.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Atlas Fineholz
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Atlas Fineholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Atlas Fineholz
Das Holz sieht schön aus, den Bausatz finde ich gruselig. Aber der Kunde hat Recht. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Atlas Fineholz
Ich bin ganz bei Frank

Was ist denn Fineholz, noch nie gehört



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Atlas Fineholz
Moin Helmut,
freut mich das die ersten Ergebnisse schon da sind, du bist ja fleißig.
INFO zum Material
Es handelt sich um Holz aus einem Fineline-Furnierblock.
Hier werden gefärbte Pappelfurniere in bestimmten Mustern immer wieder zu einem Block 1x1x3,5m
verleimt und dann wieder zu Furnieren aufgeschnitten.
freut mich das die ersten Ergebnisse schon da sind, du bist ja fleißig.
INFO zum Material
Es handelt sich um Holz aus einem Fineline-Furnierblock.
Hier werden gefärbte Pappelfurniere in bestimmten Mustern immer wieder zu einem Block 1x1x3,5m
verleimt und dann wieder zu Furnieren aufgeschnitten.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Atlas Fineholz
Guten Abend Helmut,
dein Schreiber in alt Gold mit dem Penblanks von Lutz aus der Eifel
ist schon was besoderes.
Auch ich habe von Lutz vor ca. 4 Jahren diese Penblanks bekommen,
habe damit auch Berliner Schreiber hergestellt.
dein Schreiber in alt Gold mit dem Penblanks von Lutz aus der Eifel
ist schon was besoderes.
Auch ich habe von Lutz vor ca. 4 Jahren diese Penblanks bekommen,
habe damit auch Berliner Schreiber hergestellt.
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar