Heute habe ich mich an einem kleinen Hohlgefäß versucht. Es gibt wohl einfachere Materialien als eine rissige und löchrige Apfelwurzel fürs erste Mal.... Von den ursprünglichen 200mm Höhe sind nur 120 übrig geblieben. Ich hatte massive Probleme mit Schaber und Ring durch die kleine Öffnung von 4cm den richtigen Winkel zu finden um das Teil auszuhöhlen . Dementsprechend ist die Wandstärke leider nicht so gleichmäßig wie ich mir das wünschen würde. Aber seht selbst.
Gruß, Kurt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäß aus Apfelwurzel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 27. Februar 2020, 22:45
- Name: Kurt Glatt
- Drechselbank: Dml250
Hohlgefäß aus Apfelwurzel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Apfelwurzel
Das ist schön geworden und nicht einfach herzustellen. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Hohlgefäß aus Apfelwurzel
Also, fürs erste mal ist das Teil doch super geworden
Tolle Form

Tolle Form

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hohlgefäß aus Apfelwurzel
Die Form ist hervorragend!!!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Hohlgefäß aus Apfelwurzel
Hallo Kurt,
Das Gefäß gefällt mir sehr gut.
Schön uriges Holz mit der passenden Zahl an Rissen und dazu eine schön schlichte Form
Auf dem letzten Bild sieht die Maserung so anders aus und dass Holz auch dunkler

Das Gefäß gefällt mir sehr gut.
Schön uriges Holz mit der passenden Zahl an Rissen und dazu eine schön schlichte Form

Auf dem letzten Bild sieht die Maserung so anders aus und dass Holz auch dunkler


Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 27. Februar 2020, 22:45
- Name: Kurt Glatt
- Drechselbank: Dml250
Re: Hohlgefäß aus Apfelwurzel

@touchma da hat meine Handykamera ein wenig unterbelichtet und schon wirkt es so anders